Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der
Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart
Rings, und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verkünden den Start einer
wegweisenden Premium-Partnerschaft. Diese Kooperation ist mehr als nur eine
Sponsoring-Vereinbarung - sie ist ein klares Statement für einen modernen,
datengestützten Lifestyle, der Athleten und Fans gleichermaßen inspiriert.
Im Zentrum dieser Zusammenarbeit steht das Ziel, Athletinnen, Athleten und
Coaches mit präzisen Einblicken in ihre körperliche Verfassung zu empowern.
Unter den extremen Bedingungen des Profi-Eishockeysports wird der RingConn Smart
Ring seine volle Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die präzisen Daten,
die der Ring liefert, sind der Schlüssel zu optimiertem Training, schnellerer
Regeneration und einem ganzheitlichen Verständnis des eigenen Körpers -
essenziell für jeden, der an seine Grenzen geht und darüber hinauswachsen will.
"RingConn ist stolz, mit dem DEB als einem der einflussreichsten und
erfolgreichsten Sportverbände Deutschlands zusammenzuarbeiten", erklärt Nathalie
Xu, Globale Marketingleiterin und Vertriebsdirektorin von RingConn . "Eishockey
gehört zu den beliebtesten Sportarten des Landes und verkörpert Werte wie
Widerstandsfähigkeit, Teamgeist und das Streben nach Exzellenz - Eigenschaften,
die perfekt mit den Grundwerten von RingConn übereinstimmen. Diese gemeinsame
Basis motiviert uns, zusammen Erfolg und Innovation in die Zukunft zu tragen."
Die Partnerschaft manifestiert sich sichtbar: Das RingConn-Logo wird auf den
Trikots der Männer-Nationalmannschaft zu sehen sein und auf allen
Druckerzeugnissen sowie Kommunikationsplattformen des DEB präsent werden. Diese
Partnerschaft geht jedoch über reine Sichtbarkeit hinaus. Durch gemeinsame
Aktivierungsmaßnahmen und Kampagnen, insbesondere rund um die packenden
Länderspiele der Nationalmannschaft, werden Eishockeyfans nicht nur dem Sport,
sondern auch der innovativen RingConn-Technologie nähergebracht. Hier wird live
und hautnah gezeigt, wie die einzigartigen Vorteile des RingConn Smart Rings -
von Gesundheitstracking über Regeneration und Frauengesundheit bis hin zur
Leistungsoptimierung - in realen Hochleistungsumgebungen nachhaltig
unterstützen.
"Wir freuen uns sehr, RingConn als Partner neu an unserer Seite zu haben",
ergänzt Nicholas Rausch, Leiter Sponsoring des DEB . "Die innovativen Funktionen
der Smart Rings eröffnen unseren Athletinnen und Athleten neue Möglichkeiten,
ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit noch präziser zu analysieren. Gerade im
Spitzensport sind Daten zu Belastung, Erholung und individueller Fitness ein
wichtiger Faktor. RingConn liefert uns hier verlässliche Erkenntnisse, die
sowohl unseren Nationalspielerinnen und Nationalspielern als auch dem Coaching
Staff helfen werden, Training und Regeneration optimal zu steuern."
Marco Sautner, Managing Director von Infront Germany : "Die Partnerschaft
zwischen RingConn und dem DEB zeigt, wie Gesundheitsinnovationen gezielt im
Leistungssport verankert werden können. Die Smart Rings treffen einen Nerv bei
Profis ebenso wie bei einer gesundheitsbewussten Öffentlichkeit. Dass RingConn
diesen Weg gemeinsam mit dem Eishockey geht, ist ein starkes Zeichen für die
Relevanz des Sports als Bühne für zukunftsweisende Technologien."
Diese Premium-Partnerschaft ist ein Bekenntnis von RingConn, einen gesünderen
und intelligenteren Lebensstil zu fördern und dabei nachhaltigen Mehrwert für
Fans, Nutzer und die gesamte Sportgemeinschaft zu schaffen. Es ist die perfekte
Symbiose aus Spitzensport und modernster Technologie, die zeigt, wie RingConn
den Anforderungen des Profisports standhält und gleichzeitig bei Fans im Alltag
Anklang findet, denen Leistung, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden am
Herzen liegen. Der DEB und RingConn freuen sich darauf, Hand in Hand zu arbeiten
und gemeinsam die Zukunft des Sports und des personalisierten Wohlbefindens zu
gestalten.
Über RingConn
RingConn wurde 2021 gegründet und ist ein führendes Unternehmen im Bereich
personalisierte Gesundheitstechnologie. Wir entwickeln innovative Produkte und
Services, die das Erlebnis des persönlichen Wohlbefindens grundlegend verändern.
Geleitet vom Prinzip "Hardware + Software + Services" verfolgt RingConn das
Ziel, einzigartige Lösungen für die Gesundheit der Menschen zu schaffen.
Produkte im Fokus: Der RingConn Gen 2 Smart Ring
- Weltweit erster Smart Ring mit Schlafapnoe-Überwachung
- Leichtestes Modell seiner Klasse (2 bis 3 Gramm) und mit nur 2 mm das dünnste
Profil
- Lange Akkulaufzeit von 10 bis 12 Tagen
- Plattformübergreifende Kompatibilität (Android/iOS) ohne Abonnementgebühren
- Fortschrittliches Feature zur Überwachung des Menstruationszyklus
Weitere Informationen zu den Produkten gibt es auf: https://de.ringconn.com/
Pressekontakt:
Larissa Rosellen
mailto:RingConnGermany@bursonglobal.com
+49 1722106508
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/170064/6130200
OTS: RingConn
|