|
Uslar (ots) - Der B2B-Onlineshop bietet ein nutzerfreundliches Einkaufserlebnis,
wie man es sonst nur aus dem B2C-Bereich kennt, jedoch auf die Anforderungen des
Fachhandels zugeschnitten. Jedes Rad wird transparent mit Bild, Laufleistung,
Einkaufspreis, ursprünglichem Verkaufspreis, Besonderheiten und Leasingbeginn
dargestellt. Zahlreiche Filterfunktionen erleichtern die gezielte Auswahl. Die
Lieferung der bestellten Räder erfolgt kostenfrei.
Alle Bestellungen basieren auf Re-Order: Händler können gezielt auf die konkrete
Nachfrage ihrer Kundinnen und Kunden reagieren und ihren Bestand schlank und
flexibel halten. Ein zusätzlicher Vorteil: Der Bestand im Onlineshop wird alle
sechs Stunden aktualisiert - so bleibt das Angebot dynamisch und es sind
regelmäßig neue, interessante Räder verfügbar.
Marktzugang, Flexibilität und Nachhaltigkeit im Fokus
Der B2B-Shop von BIKE2FUTURE erschließt den Fachhändlern ein wachsendes
Sortiment an Leasingrückläufern aus dem Portfolio des Bikeleasing-Service.
Besonders attraktiv: Viele Räder stammen von Marken, die im klassischen
Fachhandel nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind. Damit ergeben sich neue
Spielräume für Sortiment und Positionierung im Geschäft mit hochwertigen
Gebrauchtfahrrädern.
BIKE2FUTURE und Bikeleasing sehen in dem neuen Angebot nicht nur einen
wirtschaftlichen Mehrwert für Händler, sondern auch einen konkreten Beitrag zur
Förderung der Kreislaufwirtschaft. "Indem bereits produzierte Räder erneut
genutzt werden, lassen sich Ressourcen sparen und Emissionen bei der
Neuproduktion vermeiden - das spielt auch im Handel zunehmend eine Rolle.
Aktuell greifen bereits rund 300 Fachhändler regelmäßig auf unsere Plattform
zu", erläutert Bastian Krause, CEO der Bikeleasing-Gruppe. Die Zahl der Partner
soll sukzessive ausgebaut werden.
Interessierte Händler können sich unter https://haendler.bike2future.de/ (Zugang
nur für gewerbliche Abnehmer) registrieren.
Über BIKE2FUTURE
BIKE2FUTURE steht für hochwertige, aufbereitete Fahrräder und einen nachhaltigen
Umgang mit Ressourcen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, einen
vertrauensstiftenden Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, der wirklich
nachhaltig ist. BIKE2FUTURE gehört zur Bikeleasing-Gruppe.
Mehr Informationen unter http://www.bike2future.de/
Über die Bikeleasing-Gruppe
Die Bikeleasing-Gruppe zählt zu den führenden Anbietern für nachhaltige
Radmobilität und moderne Mitarbeiter-Benefits im deutschsprachigen Raum. Unter
ihrem Dach bündelt sie die Expertise der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG,
der Bikeleasing-Service Österreich GmbH, der BLS Bikeleasing Versicherungs GmbH
& Co. KG, der Probonio GmbH, der BIKE2FUTURE GmbH sowie der Lesora GmbH.
Mehr als 80.000 Unternehmen mit über 3,9 Millionen Mitarbeitenden vertrauen
bereits auf die Lösungen der Unternehmensgruppe. Das umfassende
Leistungsportfolio vereint alle relevanten Services aus einer Hand - vom
Dienstrad-Leasing mit umfänglichem Versicherungsschutz und Servicepaket über
steuerfreie Mitarbeiter-Benefits per App bis hin zur Vermarktung hochwertiger,
qualitätsgeprüfter Gebrauchträder.
An zehn Standorten in Deutschland und Österreich - darunter Berlin, Freiburg,
Innsbruck, Landshut, München, Schönhagen, Uslar, Vellmar - engagieren sich über
500 Mitarbeitende dafür, nachhaltige Mobilität und attraktive Benefits in
Unternehmen einfach zugänglich zu gestalten.
Pressekontakt:
BIKE2FUTURE GmbH
Rochus Landgraf
Tel.: 0170 / 3471765
E-Mail: mailto:landgraf@bike2future.de
impact Agentur für Kommunikation GmbH
Daniel Juch
Tel.: 069 / 955 264 - 21
E-Mail: mailto:d.juch@impact.ag
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/177341/6130204
OTS: BIKE2FUTURE GmbH
|