Berlin (ots) - Algenkroketten, Tiefkühlpizza aus dem Airfryer, High Protein
Cheese Sticks, Pretzel Bites, Ananas-Gyoza - die Tiefkühlbranche überrascht in
diesem Herbst in Köln mit Produktinnovationen aus aller Welt, die so
ungewöhnlich sind wie nie zuvor. Anlass ist die Weltleitmesse Anuga, die Köln
vom 4. bis 8. Oktober 2025 erneut in den internationalen Hotspot für
Lebensmittelinnovationen verwandelt.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) feiert dort als Partner der Fachmesse
Anuga Frozen Food, eine von zehn Fachmessen der Anuga und größte Tiefkühl-Messe
der Welt, mit einem Messestand und einem Eventprogramm für die Fachbesucher "70
Jahre Tiefkühlkost in Deutschland": Vor 70 Jahren, 1955, wurden auf der Anuga in
Köln die ersten Tiefkühlprodukte für den deutschen Lebensmittelhandel
vorgestellt - der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte.
Lag der durchschnittliche Verbrauch 1960 noch bei 800 Gramm pro Kopf und Jahr,
sind es laut dti-Absatzstatistik heute 50 Kilogramm Tiefkühlkost, die jeder
Mensch in Deutschland im Jahr im Schnitt verzehrt. Das sind umgerechnet 15
tiefgekühlte Pizzen und 28 Fischstäbchen pro Kopf und Jahr.
Studie TK-Trendbarometer: Die meist verwendeten Tiefkühlprodukte in Deutschland
Laut YouGov Shopper Panel 2024 bietet der Lebensmittelhandel aktuell rund 11.000
tiefgefrorene Artikel an. 96 Prozent aller Haushalte kauften laut YouGov 2024
Tiefkühlprodukte. Am häufigsten verwendet werden TK-Gemüse und -Kräuter,
tiefgekühlte Kartoffelprodukte, TK-Pizza und -Fisch. Das zeigt das aktuelle
"TK-Trendbarometer"*, eine repräsentative Verbraucherbefragung des
Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des dti.
"Tiefkühlprodukte sind hoch relevant für eine leckere, frische und bezahlbare
Lebensmittelversorgung", erklärt dti-Geschäftsführerin Eichner. "Sie sind dank
der natürlichen Kraft der Kälte frischer als frisch und vor allem zeitsparend
und unkompliziert zuzubereiten. Damit unterstützen sie die Menschen in ihrem
modernen, beschäftigten Alltag, schenken Zeit für Gemeinschaft und unbeschwerten
Genuss. Die Hersteller von Tiefkühlprodukten greifen aktuelle Trends auf und
bieten aktuell zahlreiche neue Varianten ihrer heißgeliebten
Tiefkühl-Spezialitäten. Viele werden ab dem 4. Oktober 2025 auf der Fachmesse
Anuga Frozen Food in Köln präsentiert, der weltgrößten Tiefkühlmesse."
Frisch, innovativ, nachhaltig - so spannend war Tiefkühl noch nie!
Die Fachmesse Anuga, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet, dient als
wichtiger Treffpunkt für internationale Hersteller, Einkäufer und
Entscheidungsträger aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem
Außer-Haus-Markt.
Auf der Anuga Frozen Food zeigen Hersteller, wie kreativ die Tiefkühlwirtschaft
neue Trends aufgreift. Auch technische Innovationen wie der Airfryer sorgen für
Staunen, eine neue Technologie, die derzeit in die Haushalte einzieht: Die
Heißluftfritteuse ermöglicht eine unkomplizierte Zubereitung von Mahlzeiten. Auf
der Anuga Frozen Food präsentieren zahlreiche Hersteller aus aller Welt
Tiefkühlprodukte, die eigens für den Airfryer entwickelt wurden - darunter
Pizza, Snacks oder Blätterteig-Gebäck.
Mit mehr als 650 ausstellenden Unternehmen erreicht die Fachmesse Anuga Frozen
Food dieses Jahr ein Rekordniveau. 93 Prozent der Aussteller kommen aus dem
Ausland. "Fachbesucher aus dem Handel nutzen die Anuga, um sich an den
Messeständen und beim Netzwerken Inspirationen für ihre Sortimente zu holen:
Innovative Produkte, die auf der Anuga Frozen Food präsentiert werden, kann der
Verbraucher später dann möglicherweise in der Tiefkühlabteilung seines
Lieblings-Supermarktes entdecken!", erklärt dti-Geschäftsführerin Sabine
Eichner.
* Information zum Studiendesign: Mitte Juni 2025 wurden 1.016 onlinebasierte
Interviews geführt, im Rahmen der Onlinebefragung aus dem Innofact Consumer
Panel.
Weitere Informationen:
Mehr Informationen zum Jubiläum "70 Jahre Tiefkühlkost in Deutschland" finden
Sie hier (https://www.tiefkuehlkost.de/tk-fuer-alle/aktuelles/presse/pressemeldu
ngen/pm-2025-8-tag-der-tiefkuehlkost-2025) .
Die Jubiläumsbroschüre "70 Jahre Tiefkühlkost in Deutschland" können Sie hier (h
ttps://www.tiefkuehlkost.de/tk-fuer-alle/aktuelles/aktuelles-1/jubilaeumsbroschu
ere-70-jahre-tk) herunterladen.
Die dti-Absatzstatistik 2024 kann hier (https://www.tiefkuehlkost.de/tk-fuer-all
e/aktuelles/presse/pressemeldungen/pm-2025-10-absatzstatistik) abgerufen werden.
Informationen zu dti-Präsenz auf der Anuga 2025 finden Sie hier
(https://www.tiefkuehlkost.de/tk-fuer-alle/anuga-2025) .
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) ist die Interessenvertretung und
Kommunikationsplattform der Tiefkühlwirtschaft in Deutschland und vertritt als
Spitzenverband über 150 überwiegend mittelständische Unternehmen aus allen
Teilen der Tiefkühlkette, von Industrie über Logistik und Handel. Die
Tiefkühlwirtschaft, mit einem Gesamtumsatz von über 22 Milliarden Euro einer der
wichtigsten Zweige der Lebensmittelindustrie, versorgt täglich rund 83 Millionen
Menschen mit frischen, tiefgekühlten Lebensmitteln. 2024 stieg der
Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten in Deutschland laut dti-Absatzstatistik
auf einen Rekordwert von 50 kg. Der Gesamtabsatz lag 2024 bei über vier
Millionen Tonnen.
Pressekontakt:
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)
Nina Kollas
Leitung Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 280 93 62-12
E-Mail: mailto:kollas@tiefkuehlkost.de
http://www.tiefkuehlkost.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/53417/6130435
OTS: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
|