Hamburg (ots) - Der NDR Nachwuchspreis beim Filmfest Hamburg geht in diesem Jahr
an den Regisseur Lloyd Lee Choi für seinen Film "Lucky Lu" (USA, Kanada 2025).
Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert und ehrt Regisseurinnen und
Regisseure, die ihr Langfilmdebüt oder ihre zweite Regiearbeit zeigen. Fünf
Studierende aus Hamburg haben ausgesucht, wer den Preis bekommt. Insgesamt
standen acht Filme zur Auswahl.
Juliane von Schwerin, Leitung Programmbereich Gesellschaft : "Es ist
beeindruckend, mit welcher Leidenschaft und kreativen Kraft junge Filmschaffende
gesellschaftliche Fragestellungen und persönliche Geschichten zum Leben
erwecken. Der NDR Nachwuchspreis ist unser Bekenntnis zu diesen mutigen
Talenten, die mit ihrem Blick nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch das
Potential haben, die Zukunft der Filmkultur mit zu gestalten. Ich gratuliere
Lloyd Lee Choi herzlich zu dieser Auszeichnung."
Lloyd Lee Choi ist ein koreanisch-kanadischer Filmemacher, der in Brooklyn lebt.
"Lucky Lu" ist sein Spielfilmdebüt und eine Weiterentwicklung von Chois Kurzfilm
Same Old, der 2022 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes Premiere feierte.
In der Jurybegründung heißt es : "Durch die Augen seines Protagonisten Lu
zeichnet Lloyd Lee Choi ein eindringliches Portrait des täglichen
Überlebenskampfes der migrantischen Community im heutigen Amerika. Gefangen
zwischen den leeren Versprechen des American Dream und der Realität der kalten
Straßen New Yorks muss Lu erkennen, dass er seine Träume aufgeben muss, um zu
überleben. In Lus Kampf durch den Betondschungel New Yorks, welchen Choi in
strengen und zugleich wunderschönen Kompositionen einfängt, findet Lu etwas viel
Wichtigeres: Zusammenhalt. Es ist die einfühlsame Art, auf die Choi die
komplexen und ambivalenten Beziehungen zwischen Lu, seiner Tochter, alten
Bekannten und dem sozialen Umfeld entwickelt, welche ihn zu einer
vielversprechenden Stimme des Kinos macht."
Zum Inhalt des Films "Lucky Lu" :New York, New York? Ein chinesischer
Kurierfahrer erfährt in diesem eindringlichen Sozialdrama die Schattenseiten des
Big Apple. Fünf Jahre ist es her, dass Lu aus China nach New York gekommen ist.
Sein Geld verdient er als Fahrradkurier in den pulsierenden Straßen von
Chinatown, ein harter und nervenzerrender Job. Mittlerweile hat er das Geld
zusammen, um eine kleine Wohnung zu mieten, groß genug immerhin, um endlich
seine Frau und seine Tochter nach Amerika zu holen. Doch kurz bevor seine
Familie mit viel Gepäck und Jetlag ankommt, wird Lu das E-Bike gestohlen.
Verzweifelt muss er sich durch die unbarmherzige Stadt navigieren und um die
fragile Existenz kämpfen, die er sich über all die Jahre aufgebaut hat.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/6130982
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
|