Unterföhring (ots) -
- 300 Spiele live und exklusiv - während der Regular Season und der NHL Stanley
Cup Playoffs in der Regel mindestens ein Spiel pro Tag
- Yannic Seidenberg verstärkt das Experten-Team, Michael Leopold ist künftig
regelmäßig als Kommentator im Einsatz
- Das Auftaktspiel des Titelverteidigers Florida Panthers gegen die Chicago
Blackhawks am Dienstag ab 23:00 Uhr live
Unterföhring, 5. Oktober 2025 - Am Dienstag startet die NHL in die neue
Spielzeit. Sky Sport ist auch in Zukunft die Heimat der besten Eishockey-Liga
der Welt und überträgt in den kommenden Jahren rund 300 Spiele pro Saison live
und exklusiv. In der Regel zeigt Sky Sport mindestens eine Begegnung pro Tag
live - während der Regular Season und der Stanley Cup Playoffs.
Neu im NHL-Team von Sky Sport ist ab dieser Saison Yannic Seidenberg. Der
ehemalige Nationalspieler und langjährige DEL-Profi wird neben Patrick
Ehelechner, Patrick Köppchen, Frank Mauer und Julia Zorn den Kreis der Experten
verstärken. Hinzu kommt außerdem Michael Leopold, der bereits in den vergangenen
drei Saisons im Stanley Cup Final zum Einsatz kam. Er wird künftig auch schon
während der Regular Season regelmäßig als Kommentator im Einsatz sein. Die
weiteren Kommentatoren sind Olivier Zwartyes, Marcel Meinert, Franz Büchner,
Christoph Stadtler und Tobias Roth.
Ihren ersten Einsatz in der neuen Saison werden Yannic Seidenberg und Michael
Leopold gemeinsam absolvieren. Am Samstag, 11. Oktober kommentieren sie ab 19:30
Uhr zusammen die Begegnung der Winnipeg Jets gegen die Los Angeles Kings.
Der Saisonauftakt 2025/26 auf Sky Sport
Zur Einstimmung auf die neue Saison zeigt Sky Sport News am Dienstag ab 19:00
Uhr das "Primetime Spezial: NHL is back". Los geht es dann nur wenige Stunden
später ab 23:00 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem Stanley Cup Champion
Florida Panthers und den Chicago Blackhawks, das Olivier Zwartyes und Patrick
Köppchen kommentieren. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag startet dann
auch Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers in die neue Saison und nimmt einen
neuen Anlauf auf seinen ersten Titel - ab 4:00 Uhr überträgt Sky Sport das Spiel
gegen die Calgary Flames.
Die NHL auf Sky Sport
Während der Regluar Season wird Sky Sport unter anderem das NHL Winter Classic
sowie die Spiele der NHL Global Series live übertragen und weiterhin regelmäßig
die Live-Übertragungen des NHL Saturday und des NHL Sunday zeigen, die in
Deutschland zur besten Sendezeit stattfinden. Auch in den NHL Stanley Cup
Playoffs wird Sky Sport umfassend live berichten, unter anderem mit allen
Begegnungen der beiden Conference Finals und des NHL Stanley Cup Finals.
Ausgewählte Spiele werden mit deutschem Kommentar begleitet, sämtliche Partien
mit dem englischsprachigen Original-Kommentar angeboten.
Über die Live-Übertragungen hinaus präsentiert Sky Sport unter anderem das
Highlight-Magazin "NHL On the Fly". Außerdem sind am Vormittag des Folgetags
ausführliche 15-minütige Zusammenfassungen von allen Partien der Edmonton
Oilers, Detroit Red Wings, Ottawa Senators und Boston Bruins zu sehen. Somit
können die Fans von Leon Draisaitl, Moritz Seider, Tim Stützle und Marco Sturm,
der ab dieser Saison als erster deutscher Head Coach in der NHL arbeitet, die
deutschen Stars bei Sky Sport auch dann verfolgen, wenn sie in der Nacht nicht
live dabei sein konnten bzw. die Partie nicht live übertragen wird.
Die NHL mit Sky Stream und WOW live erleben
Sämtliche NHL-Übertragungen bei Sky Sport sind auf der TV-Plattform Sky Stream
empfangbar. Voraussetzung hierfür ist die Buchung des Sky Sport Pakets (
sky.de/stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) ). Mit dem
Streaming-Service WOW können Fans die Sport-Übertragungen von Sky Sport ganz
flexibel erleben ( https://www.wowtv.de/ ).
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/33221/6131117
OTS: Sky Deutschland
|