München (ots) - https://www.amazon.de/stores/COOFANDY/page/8B571AD6-5EF7-4B20-BB
CF-2F5279726ED1?is_byline_deeplink=true&deeplink=C636EC2B-04C9-4FF3-99FE-D4D869E
3F3CB&redirect_store_id=8B571AD6-5EF7-4B20-BBCF-2F5279726ED1&lp_asin=B0CNXPMWXC&
ref_=ast_bln&store_ref=bl_ast_dp , EKOUAER (https://www.amazon.de/stores/Ekouaer
/page/C45E3998-4BCB-40B2-A8EB-3D7C39DFB54F?is_byline_deeplink=true&deeplink=C45E
3998-4BCB-40B2-A8EB-3D7C39DFB54F&redirect_store_id=C45E3998-4BCB-40B2-A8EB-3D7C3
9DFB54F&lp_asin=B0C5XMQVF9&ref_=ast_bln&store_ref=bl_ast_dp_) und https://www.am
azon.de/stores/Zeagoo/page/14184E91-00FB-4456-8937-6A08514D7733?is_byline_deepli
nk=true&deeplink=14184E91-00FB-4456-8937-6A08514D7733&redirect_store_id=14184E91
-00FB-4456-8937-6A08514D7733&lp_asin=B0CB379QZS&ref_=ast_bln&store_ref=bl_ast_dp
_b haben mit ihrem ersten Pop-up-Event in Deutschland einen eindrucksvollen
Start auf dem deutschen Markt hingelegt. Im Rahmen des Münchner Oktoberfests
2025 fand die dreitägige Markenaktivierung im Substanz Club statt und
entwickelte sich schnell zu einem kulturellen Highlight. Neben zahlreichen
Festivalbesuchern zog das Event auch Influencer wie @krisstyle_munich_ und
@adembayalan an, die live vor Ort berichteten, sowie namhafte Medienvertreter.
Sachsen TV war mit einem Kamerateam vor Ort und führte ein Interview mit der
PR-Vertreterin der Marken - und trug so maßgeblich zur überregionalen
Sichtbarkeit des Events bei.
Vom 20. bis 23. September verwandelte sich der nur wenige Schritte vom
Oktoberfest entfernte Substanz Club in einen lebendigen Treffpunkt, an dem
bayerische Tradition auf globale Modetrends traf - unter dem Motto: "More Beer,
More Bold, More You!"
Mit dieser Premiere bei einem der größten kulturellen Ereignisse Deutschlands
präsentierten sich COOFANDY, EKOUAER und Zeagoo als weltoffene und interaktive
Modemarken. Die Aktivierung zeigte ihren Anspruch, europäische Zielgruppen durch
mutiges Storytelling und authentische Markenerlebnisse zu erreichen - stets im
Spannungsfeld von Stilbewusstsein und kultureller Verbundenheit.
Drei Marken, drei Erlebniswelten
COOFANDY: Männlicher Stil in Bewegung
Im "Men's Fashion Zone"-Bereich von COOFANDY konnten Besucher die
Oktoberfest-Tradition mit modischem Twist erleben - etwa beim beliebten
"Maßkrugstemmen" oder an den Retro-Fotostationen. Während der drei Eventtage
wurden über 400 individuell gestaltete Canvas-Taschen, 1.200 Markeninfo-Karten
und 150 gebrandete Hüte verteilt.
EKOUAER: Komfort trifft Feststimmung
In der "Comfort Corner" von EKOUAER stand das sensorische Erleben der besonders
weichen, hautfreundlichen Materialien im Fokus - mit der Aktion "Blind Touch
Challenge". Innerhalb der drei Tage verteilte EKOUAER rund 400 Canvas-Taschen,
1.200 Info-Karten und 90 Premium-Schlafmasken.
Zeagoo: Stil in Sekundenschnelle
Im "Fast Fashion Check-in"-Bereich von Zeagoo stellten sich Besucher der
Herausforderung, innerhalb von nur 30 Sekunden ein festivaltaugliches Outfit
zusammenzustellen - inklusive Selfie-Station im gebrandeten Bilderrahmen für den
perfekten Social-Media-Auftritt. Insgesamt wurden über 3.600 gebrandete
Give-aways verteilt, darunter Taschen, Informationsmaterialien und kuratierte
Geschenkboxen. Täglich wurden 33 Gewinnpakete überreicht.
Ausblick: Vom kulturellen Austausch zur Markenentwicklung
Das Pop-up im Substanz Club wurde für seine kreative Umsetzung, die hohe
Interaktivität und die gelungene Verbindung aus Tradition und Moderne vielfach
gelobt. Was als Markenaktivierung begann, wurde zu einem integrativen
Kulturerlebnis.
Der große Zuspruch unterstreicht die Markenwerte von COOFANDY, EKOUAER und
Zeagoo: Mode zugänglich, relevant und erlebbar zu machen - und dabei den Alltag
der Menschen stilvoll zu bereichern.
Pressekontakt:
Charlotte Liu, mailto:pr@coofandy.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/176035/6131221
OTS: Coofandy
|