Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Konsumentenliebling Glas / Der klare Verpackungsfavorit im Supermarktregal (FOTO)

6.10.2025 12:35 Uhr Aktionsforum Glasverpackung

Düsseldorf (ots) - Aktuelle Umfrage zeigt: 45 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher greifen bevorzugt zu Produkten in Glasverpackungen

Glas ist die bevorzugte Verpackung für Lebensmittel und Getränke - das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage* im Auftrag des Aktionsforums Glasverpackung, einer Initiative der Behälterglasindustrie, die über Glas als Verpackungsmaterial informiert. Befragt wurden 2.011 Verbraucher in Deutschland. Ziel der Befragung war herauszufinden, welche Verpackung Konsumenten für Lebensmittel und Getränke bevorzugen - und welche Eigenschaften Verbraucher Glasverpackungen im Vergleich zu anderen Verpackungsarten zuschreiben.

Top-Werte für die Glasverpackung

Glas ist mit großem Abstand Konsumentenliebling. 45 Prozent der Befragten würden bei ihrem Lebensmittel- und Getränkeeinkauf Produkte in Glas zu bevorzugen, wenn der Preis identisch ist - deutlich mehr als Karton (15 Prozent), Kunststoff (11 Prozent) oder Metall (4 Prozent). Besonders eindeutig zeigt sich die Präferenz in sieben von neun Lebensmittel- und Getränkekategorien mit mehr oder sogar deutlich mehr als 50 Prozent Zustimmungsrate. Spitzenreiter sind süße Aufstriche (85 Prozent), alkoholhaltige Getränke (79 Prozent) und Gewürze (62 Prozent).

Nachhaltigkeit, Hygiene und Qualität überzeugen

Neben der Beliebtheit punktet Glas auch in Sachen Nachhaltigkeit: 85 Prozent der Befragten stufen Glas als sehr oder eher umweltfreundlich ein - deutlich vor Kunststoff (8 Prozent), Karton (28 Prozent) und Metall (35 Prozent). Glas wird als umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und hygienisch wahrgenommen. 62 Prozent sehen die Recyclingfähigkeit als Vorteil, 49 Prozent die gesundheitliche Unbedenklichkeit und 44 Prozent die Hygiene.

Glas ist auch bei Eigenmarken des Handels gefragte Verpackung

Bei den Eigenmarken bestätigt sich der Trend: In sieben von neun Lebensmittel- und Getränkekategorien ist Glas auch hier der klare Nummer-1-Favorit unter den Verpackungsarten. Besonders ausgeprägt ist bei den Eigenmarken erneut die Präferenz bei süßen Aufstrichen (76 Prozent), alkoholhaltigen Getränken (64 Prozent) und Gewürzen (55 Prozent), wo Verbraucherinnen und Verbraucher Glas klar den Vorzug geben. Dies zeigt, dass Glas nicht nur bei Markenprodukten, sondern ebenso bei Handelsmarken gefragt ist.

Glas vereint viele Vorteile, die Verbraucher schätzen

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage bestätigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher Glas für seine zahlreichen positiven Eigenschaften schätzen. Es ist nachhaltig, hygienisch, geschmacksneutral, schützt den Inhalt und bewahrt die Frische. Glas vermittelt darüber hinaus Qualität und sorgt dafür, dass Lebensmittel und Getränke sicher, frisch und geschmackvoll bleiben - Eigenschaften, die auch den Befragten besonders wichtig sind.

Christiane Nelles, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Glasindustrie e.V. und Sprecherin des Aktionsforums Glasverpackung, sagt: "Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse der Umfrage, die deutlich zeigen, wie sehr Glas von den Verbraucherinnen und Verbrauchern geschätzt wird. Es erfüllt ihre Bedürfnisse nach Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit und ist deshalb die bevorzugte Verpackung."

Verpackungen aus Glas

Glas begleitet uns täglich. Und das aus gutem Grunde, denn Glas ist als wiederverwertbares Verpackungsmaterial heutzutage nicht mehr wegzudenken und bewährt sich in der Menschheitsgeschichte bereits seit neuntausend Jahren als Werkstoff. Dank Glas behalten unsere Lebensmittel und Getränke unverfälscht ihren Geschmack, Nährstoffe und Vitamine bleiben erhalten und die Kohlensäure in Getränken kann nicht entweichen. Glasverpackungen sind praktisch inert und gehen somit keine Wechselwirkung mit ihrem Inhalt ein. Doch nicht nur Lebensmittel werden dank Glas geschützt und konserviert. Neben hochwertigen Verpackungen für Kosmetika liefert uns Glas außerdem die perfekten Eigenschaften, um pharmazeutische Produkte sicher aufzubewahren. Glas eignet sich auch als Marketinginstrument, denn Glasverpackungen können in vielen unterschiedlichen Farben hergestellt und individuell geformt und veredelt werden. Somit bieten sie die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Glas wird außerdem fast ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, es lässt sich wiederverwenden und zu 100 Prozent recyceln. Damit ist Glas nicht nur gut für uns, sondern auch für die Umwelt.

Das Aktionsforum Glasverpackung

Das Aktionsforum Glasverpackung ist eine im Jahr 2000 gegründete Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland und Teil des Spitzenverbandes der deutschen Glasindustrie, dem Bundesverband Glasindustrie e. V. Das Aktionsforum Glasverpackung kommuniziert die vielen Alleinstellungsmerkmale und Vorteile der Glasverpackung gegenüber Verpackungsentscheidern und der Öffentlichkeit und ist darüber hinaus erster Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um den Verpackungswerkstoff Glas. Zu den wichtigsten Informationsmedien zählen die Website https://www.glasaktuell.de/ und der regelmäßig erscheinende Newsletter GLASKLAR, den Interessierte über die Website kostenlos abonnieren können. Das Aktionsforum Glasverpackungen ist außerdem auf LinkedIn (http://www.linkedin.com/company/aktionsforum-glasverpackung/) aktiv - folgen Sie uns gerne!

*Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 15. und 18.08.2025 insgesamt 2011 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.

Pressekontakt:

Pressestelle Aktionsforum Glasverpackung c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content Erkrather Str. 234a 40233 Düsseldorf Tel.: 0211/8892150-41 E-Mail: mailto:presse@glasaktuell.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/75276/6131679 OTS: Aktionsforum Glasverpackung


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Aktionsforum Glasverpackung
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung