Zürich, Schweiz / Vilnius, Litauen (ots) - Die MT Group hat einen hochdotierten
Vertrag mit Everllence Switzerland (ehemals MAN Energy Solutions) über die
Lieferung eines 5 MW-Hochgeschwindigkeits-Elektrokompressors mit integriertem
Magnetlager-System für die Verdichterstation Jauniunai in Litauen unterzeichnet.
Dieser Meilenstein-Vertrag unterstreicht die fortgesetzte Partnerschaft der MT
Group mit Amber Grid, dem nationalen litauischen Fernleitungsnetzbetreiber, zur
Modernisierung der strategischen Energieinfrastruktur Europas. Das litauische
Gasfernleitungsnetz dient als regionale Verbindung für den Gastransport nach
Norden (Lettland) und Süden (Polen). Um große Gasmengen über längere Strecken zu
transportieren, muss der Druck in der Pipeline etwa alle 150 bis 250 Kilometer
durch Kompressoren erhöht werden.
Das hermetisch abgedichtete Kompressorsystem vom Typ MOPICO® mit integriertem
Hochgeschwindigkeits-Elektromotor wird vollständig mit erneuerbarem Strom
betrieben und ermöglicht somit einen Betrieb ohne direkte CO2-Emissionen. Durch
die Integration der MECOS -Magnetlagertechnologie erreicht das System eine
bisher unerreichte Effizienz, beseitigt Reibungsverluste und minimiert den
Wartungsaufwand. Der Verzicht auf Trocken-Gasdichtungssysteme und auf das
gesamte Schmierölsystem reduziert die Komplexität und erhöht die
Systemzuverlässigkeit. Dies stellt einen bahnbrechenden Schritt zur Angleichung
der Energieinfrastruktur an die Ziele der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit
dar.
Mindaugas Zakaras , CEO der MT Group, sagte:
"Diese Vereinbarung mit Everllence zeigt, wie sich Spitzentechnologie und
Nachhaltigkeit miteinander verbinden lassen. Durch die Integration von
erneuerbarer Energie und emissionsfreier Verdichtung in das Netz von Amber Grid
modernisieren wir kritische Infrastruktur und schaffen gleichzeitig die
Grundlage für eine saubere und widerstandsfähige Energiezukunft Europas."
Dr. Kristina Norvaisiene , Geschäftsführerin der MT Group, ergänzte:
"Der 5-MW-Hochgeschwindigkeitskompressor mit Magnetlagertechnologie steht für
modernste Ingenieurskunst und eine klare Ausrichtung auf die
Klimaneutralitätsziele. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Zusammenarbeit mit
Amber Grid und Everllence zu sein, die beide Innovation und Nachhaltigkeit im
europäischen Energiesektor vorantreiben."
Basil Zweifel , Senior Vice President, Sales & Project Management Upstream &
Midstream bei Everllence, erklärte:
"Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der MT Group und Amber Grid an diesem
Pionierprojekt zu arbeiten. Unsere Kompressortechnologie verkörpert
jahrzehntelange Innovation im Bereich der Turbomaschinen und bietet
unübertroffene betriebliche Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit. Darüber
hinaus ermöglicht unser elektrisch angetriebener, hermetisch abgedichteter
Kompressor einen kosteneffizienten Betrieb ohne Schmieröl oder diffuse
Emissionen - ein bedeutender Beitrag zur Energiewende Europas."
Wiebke Korfitsen , Teamleiterin Commercial Bid Management bei Everllence, fügte
hinzu:
"Diese Unterzeichnung markiert einen großen Fortschritt in unserer
Partnerschaft, die auf einem gemeinsamen Engagement für wirkungsstarke Lösungen
basiert. Bei Everllence konzentrieren wir uns darauf, Ergebnisse zu schaffen,
die zählen - maßgeschneidert auf die betrieblichen Anforderungen unserer Kunden
und mit Fokus auf langfristigen Wert und Nachhaltigkeit."
Über Everllence
Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) ist ein führender Anbieter von
Antriebs-, Dekarbonisierungs- und Effizienzlösungen für die Schifffahrt, die
Energiewirtschaft und die Industrie. Getreu dem Motto "Moving big things to
zero" unterstützt Everllence Schlüsselindustrien der Weltwirtschaft bei der
Reduzierung schwer vermeidbarer Emissionen. Die Technologien des Unternehmens
haben einen messbaren Einfluss auf den Erfolg der globalen Energiewende. Der
Hauptsitz befindet sich in Deutschland; weltweit beschäftigt Everllence rund
15.000 Mitarbeitende an über 140 Standorten. Die After-Sales-Marke Everllence
PrimeServ unterstützt Kunden weltweit über ein globales Servicenetz.
Bei Everllence Switzerland sind rund 900 Mitarbeitende aus etwa 40 Nationen für
Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Vertrieb und Service von
High-Tech-Kompressorsystemen verantwortlich. Diese Systeme ermöglichen nahezu
jeden Prozess in Branchen wie Energie und Chemie. Everllence Switzerland ist
weltweit führend in der Herstellung von hermetisch abgedichteten
Turbokompressoren mit Magnetlagertechnologie und integriertem Elektromotor. Zu
den bahnbrechenden Lösungen des Unternehmens zählen der weltweit erste Subsea
HOFIM® -Kompressor, der in 300 Metern Tiefe unter dem Meeresspiegel betrieben
wird, sowie die innovative Mega Heat Pump , die ganze Städte dekarbonisiert,
indem sie Umweltwärme aus Wasser, Luft oder industriellen Prozessen für
klimaneutrale Fernwärme nutzt.
Über MT Group
MT Group ist ein führender europäischer EPC-Dienstleister, der sich auf
strategische Energie- und Industrieinfrastruktur spezialisiert hat. Das
Unternehmen realisiert Großprojekte, die die Energiesicherheit stärken und die
Energiewende in Europa beschleunigen.
Aktuelle Highlights umfassen:
- Modernisierung des litauischen Gasnetzes mit Amber Grid, einschließlich der
Verdichterstation Jauniunai.
- Grüne Wasserstoffprojekte in Vilnius und Klaipeda - die ersten
H2-Produktionsanlagen und Tankstellen im Baltikum.
- EPC-Arbeiten am deutschen LNG-Terminal Brunsbüttel, einem Eckpfeiler der
europäischen Gasdiversifizierung.
- Ein CO2-Abscheidungsprojekt in Dänemark mit Ørsted zur Unterstützung
großflächiger Dekarbonisierung in Nordeuropa. Durch die Kombination bewährter
EPC-Kompetenz mit Innovationen in den Bereichen Wasserstoff, LNG und
CO2-Reduktion positioniert sich die MT Group als vertrauenswürdiger Partner
für Europas Netto-Null-Transformation.
Pressekontakt:
Migle Poskute-Klimasauskiene
+370 656 57230
mailto:m.klimasauskiene@mtgroup.lt
http://www.mtgroup.lt
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180392/6131827
OTS: MT Group
|