Herborn (ots) - Die wachsende Komplexität europäischer Verpackungsvorschriften
stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen. Circular Pro
(https://circular-pro.com/de/) - die neue Plattform aus der Unternehmensgruppe,
zu der auch Reclay gehört - reduziert den Verwaltungsaufwand für verpflichtete
Unternehmen deutlich und vereinfacht die Erfüllung komplexer Gesetzesvorgaben in
ganz Europa. Die innovative Technologie hat ihren internationalen Roll-out nun
in Österreich gestartet.
Deutsche Unternehmen, die Produkte nach Österreich exportieren, können ihre
gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen der Erweiterten Produzentenverantwortung
(Extended Producer Responsibility, EPR) ab sofort vollständig digital abwickeln.
Circular Pro bietet eine zentrale Plattform, die Verpackungslizenzierung,
Bevollmächtigungsservice und Beratung vereint - und das mit deutlich reduziertem
bürokratischem Aufwand.
Digitale Lösung für komplexe Vorgaben
Für viele deutsche Unternehmen bedeutet die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
aus dem EPR-Umfeld in Österreich bisher einen hohen administrativen Aufwand und
unsichere Prozesse. Circular Pro reduziert diese Komplexität und sorgt für volle
unkomplizierte Compliance.
"Wir sind überzeugt, dass Unternehmen, die komplexen und unüberschaubaren
Vorgaben im Umfeld von Herstellerverantwortung und Kreislaufwirtschaft
unterliegen, eine einfache und zentrale Lösung brauchen", erklärt Christian Abl,
Geschäftsführer der Circular Pro GmbH sowie Geschäftsführer bei Reclay. "Unsere
Plattform bietet den Unternehmen vollständig digitalisierte Prozesse kombiniert
mit echter, internationaler Expertise und ermöglicht mit ihren Lösungen eine
schnelle, effiziente und rechtssichere Abwicklung".
Erfolgreicher Start in der Softlaunch-Phase
Bereits in einer Softlaunch-Phase Anfang 2025 nutzten mehrere hundert
Unternehmen die Plattform, wodurch ein sechsstelliger Umsatz generiert wurde. Zu
den zufriedenen Kunden von Circular Pro zählt auch die Uniprox GmbH & Co. KG,
Teil der Bauerfeind-Gruppe.
"Die Zusammenarbeit mit Circular Pro hat uns in den vergangenen Monaten gerade
auf dem österreichischen Markt sehr geholfen, um im Themen-Dschungel der EPR den
Durchblick zu finden und unsere Aufgaben anzugehen", freut sich Nicole Ruttmann,
Regulatory Affairs Manager im Produkt- und Zulassungsmanagement bei Uniprox GmbH
& Co. KG.
Das Unternehmen der Bauerfeind-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung,
Herstellung und den Vertrieb von orthopädischen Hilfsmitteln und bewältigt über
Circular Pro u. a. die Lizenzierung in Verkehr gebrachter Verpackungsmengen in
Österreich. Auch in Zukunft wird Uniprox auf die Unterstützung von Circular Pro
und die auf der Plattform angebotenen Services bauen. "Wir freuen uns auf
weiterhin gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren und sind mit dem Angebot
von Circular Pro gut aufgestellt."
Kompletter EPR-Service für den österreichischen Markt
Nach dem erfolgreichen Softlaunch ermöglicht es Circular Pro Unternehmen aus
Deutschland und der ganzen Welt bereits jetzt, ihre Verpackungsmengen in
Österreich gesetzeskonform zu lizenzieren, über den Bevollmächtigungsservice
ihre Pflichten auch ohne eigenen Sitz in Österreich zu erfüllen und sich von
Expertinnen und Experten zu einer Vielzahl relevanter Aspekte aus
Herstellerverantwortung und Kreislaufwirtschafft beraten zu lassen.
Besonders hervorzuheben ist der Zeitvorteil: Nutzerinnen und Nutzer können die
Verpackungslizenzierung in Österreich über Circular Pro in unter 10 Minuten
vollständig abschließen - schnell, digital und rechtskonform. Ein integriertes
Compliance-Monitoring visualisiert in Echtzeit offene Verpflichtungen und
Risiken, sodass Verstöße und Bußgelder vermieden werden können.
Dabei ist Circular Pro weit mehr als eine Compliance-Plattform: Reclay wird
Circular Pro künftig nutzen, um Lizenzierungsservices noch digitaler und
innovativer anzubieten. Gleichzeitig öffnet sich die Plattform bewusst auch für
externe Anbieter und Partner, die ihre Leistungen im Bereich Kreislaufwirtschaft
einbringen können. So wird Circular Pro zu einem digitalen "One-Stop-Shop für
Kreislaufwirtschaft".
Erweiterte europäische Verfügbarkeit
Neben Österreich bietet Circular Pro bereits heute Services in vielen weiteren
EU-Ländern an. Perspektivisch sollen EPR-Verpflichtungen in der gesamten
Europäischen Union vollständig digital über die Plattform abgewickelt werden
können - zentral, effizient und rechtskonform, unabhängig vom jeweiligen Markt.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der EPR-Compliance in Europa und weltweit, einem
vollständig digitalen Unterzeichnungsprozess, mehrsprachigem 24/7-Support und
der Anbindung an weitere EU-Märkte ist Circular Pro die ideale Lösung für
Unternehmen, die ihre Compliance professionell und zukunftssicher gestalten
wollen.
Über Circular Pro
Circular Pro ist eine digitale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt,
Produkt- und Verpackungsvorschriften sowie gesetzliche Anforderungen schnell,
effizient und rechtssicher zu erfüllen. Im Fokus stehen internationale
Verpflichtungen rund um die erweiterte Herstellerverantwortung (Extended
Producer Responsibility, EPR), Recycling und Kreislaufwirtschaft. Gerade für
global tätige Unternehmen ist es eine große Herausforderung, den Überblick über
nationale und internationale gesetzliche Vorschriften zu behalten und sie
korrekt umzusetzen. Circular Pro setzt genau hier an: Die Plattform bündelt
digitale Services an einem zentralen Ort und macht komplexe Prozesse einfach
zugänglich.
Pressekontakt:
PIABO Communications
Orchan Ali-sade
+49 1607253880
mailto:orchan.alisade@piabo.net
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181159/6132536
OTS: Circular Pro
|