Essen (ots) - Das Essen Light Festival ist inzwischen das zweitgrößte
Lichtfestival Deutschlands und erwartet über 400.000 Besucher bis zum 12.
Oktober .
In diesem Jahr feiert das Festival sein 10-jähriges Jubiläum - mit dem zentralen
Thema "Frieden in Europa" .
Zur Feier dieses Jubiläums kehren einige der beliebtesten Installationen der
vergangenen Jahre zurück.
Dazu gehört Evanescent - eine seifenblasenartige Installation des australischen
Duos Atelier Sisu , die an die Zerbrechlichkeit des Lebens erinnert.
Ein weiteres Highlight ist House of Cards (OGE Design Group) von den
israelischen Künstlern Merav Eitan und Gaston Zahr - 127 übergroße Spielkarten,
die zu einem fragilen Kartenhaus gestapelt sind.
Florian Hecker , Kommunikationsleiter der Stadt Essen, erklärt: "Das Schöne am
Essen Light Festival ist seine Internationalität - viele Kulturen kommen durch
die Kunst zusammen. Es geht um Frieden, Harmonie und Licht, das verbindet."
Eine Weltpremiere ist "Fractions" der deutschen Künstlerin Claudia Reh ,
entstanden unter dem Motto "Imagine Peace" .
Die Installation projiziert Fragmente aus Kriegszeiten auf die Wände des
Grillo-Theaters . Besucher können eigene Symbole hinzufügen - als Ausdruck
dessen, was Frieden für sie bedeutet.
Für Reh selbst ist Frieden: "Kinder zu haben, zu spielen, verliebt zu sein -
Frieden ist ein Kuss."
Die Stadt Essen, einst ein Zentrum für Stahl- und Waffenproduktion im
Ruhrgebiet, verwandelt sich heute in eine Stadt des Lichts und der Kultur.
Historische Gebäude wie der Essener Dom und das alte Colosseum-Stahlwerk werden
in die Lichtkunst integriert.
Ein weiteres Werk, Pallets with Words of Peace des kroatischen Künstlers Marko
Bolkovic , vereint Stimmen aus fünf europäischen Städten - darunter Kopenhagen,
Brixen, Pula und Oslo .
Die Installation ist vollständig nachhaltig konzipiert: Die Paletten werden
lokal geliehen, aufgebaut, wieder abgebaut und zurückgegeben - Zero Waste .
Insgesamt umfasst das Festival 17 Lichtinstallationen an verschiedenen Orten -
von Einkaufsstraßen bis hin zu U-Bahnhöfen - und bringt Kunst mitten in die
Stadt.
Das Essen Light Festival startete vor zehn Jahren mit nur wenigen Installationen
und gehört heute mit großflächigen Projektionen und Kunstwerken zu den Top 10
der europäischen Lichtfestivals .
SHOTLIST (Auswahl)
- Drohnenaufnahme: Techno-Party auf dem Kennedyplatz (Platz der Wünsche, MO2
Design, Lupixx, MOGUAI)
- Besucher vor Evanescent (Atelier Sisu)
- Publikum bei House of Cards (OGE Design Group)
- Projektionen Fractions (Claudia Reh) - analoges Arbeiten an
Overhead-Projektoren
- Lichtprojektion am Dom ( Dom-O-Poly , Hannes Neumann)
- Stahlfabrik Colosseum mit Buchstabenprojektionen ( Von Schicht zu Schicht ,
Sigrid Sandmann)
- Pallets with Words of Peace (Visualia Group, Marko Bolkovic)
- Besucherreaktionen und Vox-Pops
Pressekontakt:
Florian Hecker
Leiter Stadtwerbung / Pressesprecher
mailto:Hecker@emg.essen.de
+ 49 (0) 177 7138641
Anders Kongshaug
tv-producer
mailto:anders@vnr.TV
+45 23103058
|