Vatikanstadt / Rom (ots) - Die umstrittenste Pizza der Welt durchschreitet die
Heilige Pforte und wird von allen Sünden freigesprochen.
Am heutigen Vormittag hat Domino's Pizza, einer der weltweit führenden
Pizza-Lieferdienste, im Herzen des Vatikans eine ebenso ungewöhnliche wie
symbolische Aktion durchgeführt: Die "Pardoned Pineapple Pizza". Ein Mitarbeiter
des Unternehmens trug für eine Werbeaktion eine frisch gebackene Pizza mit
Ananas, Domino's Variante "Waikiki", durch die Heilige Pforte des Petersdoms.
Die Porta Santa wird nur alle 25 Jahre geöffnet. Durchschreitet man sie, wird
man von allen Sünden freigesprochen. Domino's hat diese historische Chance
genutzt und lieferte die umstrittene Pizza mit Ananas Belag durch das Tor im
Vatikan - als versöhnliche Geste gegenüber all jenen, die Pizza Hawaii seit
Jahrzehnten als kulinarische Sünde betrachten.
"Wir wissen, dass Ananas auf Pizza auf der ganzen Welt polarisiert, und im Pizza
Heimatland Italien fast als kulinarische Sünde gilt.", sagte Matthias Maier,
Chief Marketing Officer von Domino's Pizza Deutschland. "Mit dem Durchschreiten
der Heiligen Pforte mit unserer Waikiki möchten wir mit einem Augenzwinkern um
Vergebung bitten und zeigen, dass auch Geschmack eine Frage der Toleranz ist."
Die Pizza mit Ananas sorgt weltweit regelmäßig für Debatten, besonders in
Italien, dem Mutterland der Pizza. Endlich ist es offiziell: Pizza mit Ananas zu
essen, ist keine Sünde mehr! Mit dieser Aktion will Domino's einen versöhnlichen
Moment schaffen und gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken anregen.
Vielleicht, so die Hoffnung des Unternehmens, ist beim Thema Pizza mehr Platz
für Vielfalt, als man denkt.
Das Fotomaterial liegt der Pressemitteilung bei.
Pressekontakt:
Dino Kadric
Jung von Matt
mailto:dino.kadric@jvm.com
+49 (0) 176 219 488 27
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181156/6134467
OTS: Domino's
|