München (ots) - Viele enge Duelle, drei Mal Overtime: Der 9. DEL-Spieltag am
Freitag ist in vielen Arenen bis zum Schluss spannend. Vermeintlich eindeutig
gestaltet der Spitzenreiter aus Mannheim sein Gastspiel bei den Fischtown
Pinguins. Durch das 6:3 stellen die Adler auf herausragende 25 Punkte nach 9
Spielen. Doch vor allem im 2. Drittel zeichnet sich der Ex-Bremerhavener
Maximilian Franzreb mehrmals für Mannheim aus. Ex-Kollege Nino Kinder lobt:
"Maxi hat gut gehalten. Wir müssen nochmal ein bisschen gieriger sein, um Tore
zu schießen." Franzreb, der nach seinem Interview bei MagentaSport vor den Fans
eine Ehrenrunde dreht, lobt lieber seinen alten Arbeitgeber: "Man muss ein
großes Kompliment an Bremerhaven aussprechen. Sie spielen Doppelbelastung mit
Champions League - da muss man den Hut ziehen. Ich bin froh, dass wir die 3
Punkte geholt haben."
Der personell arg gebeutelte Meister aus Berlin holt immerhin 2 Zähler in
Frankfurt. Nach einer verspielten 2:0-Führung trifft Liam Kirk im Shootout
entscheidend und sagt anschließend ob des großen Eisbären-Lazaretts: "Wir haben
natürlich Schwierigkeiten, weitere Spieler ins Spiel zu bringen. Das weiß jeder.
Es war eine großartige Leistung von allen."
Auch im Keller geht's heiß her: Im Duell Iserlohn gegen Dresden - Vorletzter
gegen Letzter - behalten die Gastgeber mit 4:3 in der Overtime die Oberhand.
Nach 5 Pleiten in Folge immerhin 2 Punkte für die Roosters. Doch Johannes Huß
ist wegen des späten Gegentreffers zum 3:3 in der regulären Spielzeit
zwiegespalten: "Klar ärgern wir uns, weil die Unterzahl am Ende nicht sein muss.
Aber ich denke, wir haben extremen Charakter bewiesen." Dem Iserlohner, der mit
seinem Team jetzt 4 Punkte Vorsprung auf Dresden hat, ist die Wichtigkeit dieses
Spiels bewusst: "Sie stehen unter uns - und da sollen sie auch bleiben. Deswegen
mussten wir um jeden Preis dieses Spiel gewinnen."
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom DEL-Freitag - bei Verwendung
bitte Quelle MagentaSport angeben. Am Sonntag geht's direkt mit dem 10. Spieltag
weiter, unter anderem empfangen die Adler Mannheim den EHC Red Bull München zum
Kracher-Duell - ab 16.15 Uhr live bei MagentaSport.
Fischtown Pinguins - Adler Mannheim 3:6
Neun Tore im Duell zweier eigentlich starker Defensivreihen - und am Ende
gewinnen mal wieder die Adler. Mannheim dreht das Spiel zum 2:1 und gibt die
Führung dann nicht mehr her - trotz eines Schussverhältnisses von 7:26 im
Mittelabschnitt. Die abgezockten Adler bleiben mit 25 Punkten aus 9 Partien
Spitzenreiter der DEL. In jedem Spiel haben sie bisher gepunktet.
Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NnlCWnlLR
FVLQUZiVHpObWZhMVFJekNCV3gxU3lnSXJwWTg1OHEzZy9BOD0=
Mannheims Justin Schütz trifft unnachahmlich aus der Drehung zum 4:2 - sein 4.
Saisontor: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Mk9zaW4rNzJ1SFl3K2VYZjVVQ3B
xSGFXZ0tpaC8rZ1o0anBDYzA2WVIzWT0=
Mannheims Goalie Maxi Franzreb kann sich an alter Wirkungsstätte auszeichnen und
wird nach dem Interview sogar von den Heimfans gefeiert: "War schön, die Jungs
wiederzusehen. [...] Man muss ein großes Kompliment an Bremerhaven aussprechen.
Sie spielen Doppelbelastung mit Champions League und die Jungs bringen alles zum
Tor. Das war schon immer unser Spiel. Die geben nie auf - da muss man den Hut
ziehen. Ich bin froh, dass wir die 3 Punkte geholt haben und zur richtigen Zeit
die Tore geschossen haben."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MkFWUzUzTjRYa1BaZ2
gxTzYzTU5aQVBJeS9OUE11K3BYMndLWWRhMURjaz0=
Bremerhavens Nino Kinder lobt die Leistung seines Ex-Kollegen und Goalies Maxi
Franzreb: "Maxi hat gut gehalten. Wir müssen nochmal ein bisschen gieriger sein,
um Tore zu schießen. Wir haben besonders die letzten 13 Minuten im 2. Drittel
richtig gedrückt. Da sind wir rangekommen. Wir hätten im 3. Drittel so
weitermachen müssen."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Z2V2QUdQZ0dERHdhbk
w1Y0dnSCtzTnVFb2ZDbjNvV1laNC9VL2ErQVNDOD0=
Löwen Frankfurt - Eisbären Berlin 2:3 (SO)
Die personell gebeutelten Berliner führen in Frankfurt mit 2:0, doch dann lassen
die Kräfte etwas nach. Die Löwen kommen im Schlussdrittel zurück und gleichen
zum 2:2 aus. Immerhin: Im Penalty-Shootout sichert Liam Kirk den Zusatzpunkt für
die Eisbären - auch, weil Frankfurts Cameron Brace als Einziger vergibt.
Die Tore des Spiels inklusive Entscheidung im Clip: https://www.clipro.tv/player
?publishJobID=V3l6STdxb3NtdXUzWWZIZmRndXhWSitJQzVYMHZUU2ErL1lVUUx4M3hNUT0=
Besonderer Moment für Frankfurts Timo Kose! Der 18-Jährige erzielt sein 1.
DEL-Tor: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aDJUSnlIY3dnTzhrd0hRK1FCbVVrV
WNIOTQ1ODhsNElZM1F4aHZNZEJNZz0=
Berlins goldener Schütze Liam Kirk: "Ich denke, wir haben große Teile des Spiels
dominiert. Wir hatten so viele Chancen, ihr Goalie hat ein großartiges Spiel
gemacht. Wir haben natürlich Schwierigkeiten, weitere Spieler ins Spiel zu
bringen. Das weiß jeder. Es war eine großartige Leistung von allen."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NUk0SVpBalhWc2c4Zj
hxUHhBQjRwY1cwRktSME15bWJqdnUwa0VkblVsMD0=
Iserlohn Roosters - Dresdner Eislöwen 4:3 (OT)
Im Keller-Duell - Vorletzter gegen Letzter - nehmen die Iserlohn Roosters einen
Zusatzpunkt mit. In der regulären Spielzeit drehen sie die Partie nach
missratenem Start auf 3:2, kassieren kurz vor Schluss in Unterzahl allerdings
das 3:3. In der Overtime ist Kapitän Daniel Fischbuch der Matchwinner. Die
Roosters holen ihren 1. Sieg nach 5 Pleiten in Folge, bleiben mit 8 Punkten aber
Vorletzter. Die Eislöwen stehen mit 4 Zählern am Tabellenende.
Die Tore inklusive "Game Winner" im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJo
bID=Q0NMTjRLaDdxQTdTamdVbHM3Vlh1NnI4dHBpQ1ZHZmpqbWFtNjd1N3RPWT0=
Ganz bitterer Start für Iserlohn! Erst treffen die Roosters das Außennetz, im
Gegenzug gehen die Eislöwen durch Lance Bouma zur Führung: https://www.clipro.tv
/player?publishJobID=bG1MeGhOT2VDSHdIUHc0eUtCbS96M3NFRXRwMVNsSWd5dW9nK0lobGhJST0
=
Wildes Durcheinander vor dem Iserlohner Tor - mit Rudelbildung: https://www.clip
ro.tv/player?publishJobID=VmRvQldNbGZ1OFcrVW9OMUIrdGNGRk9iajRQcUNZSk9LamNJWkQ2cG
5Saz0=
Iserlohns Johannes Huß ist zwiegespalten ob des späten 3:3 in der regulären
Spielzeit in Unterzahl: "Klar ärgern wir uns, weil die Unterzahl am Ende nicht
sein muss. Aber ich denke, wir haben extremen Charakter bewiesen. Wir waren
schnell 0:2 hinten, aber sind ruhig geblieben. Wir haben einfach die kleinen
Sachen, die wir vermissen ließen in den letzten Spielen, richtig gemacht."
Huß hebt nach dem Spiel nochmal die Wichtigkeit dieses Duells hervor: "Wir
stehen nebeneinander in der Tabelle. Sie stehen unter uns - und da sollen sie
auch bleiben. Deswegen mussten wir um jeden Preis dieses Spiel gewinnen. Wir
wollten raus aus dem Loch."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OXpmUFZmOEovUmdiVD
kvRmNINUNTZFVnWVIvZGJJNU0ydmJ3eXZoejJDST0=
Kölner Haie - ERC Ingolstadt 4:3
Ein wildes Hin und Her in der Kölner Lanxess Arena. Zwischenzeitlich dreht
Ingolstadt das Spiel auf 2:1, ehe die Haie auf 4:2 davonziehen. Köln steht damit
bei 15 Punkten, Ingolstadt bei lediglich 11 Zählern.
Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SnQ0RnIva
Gl5WGJ1MnJRMk5ST1U0R3RoS3ZQVjJFVlNQOEZyVDdCVTlxMD0=
Ingolstadt spielt hart, Köln wehrt sich: Heraus kommt ein wildes Gerangel und
Gezerre zwischen Kölns Juhani Tyrväinen und Ingolstadts Philipp Krauß: https://w
ww.clipro.tv/player?publishJobID=MThRQjhObGh0WmRDRlZTeW9tc0xweVFGUFNDZ3doMkNUVzJ
vTlp4bWdlND0=
Kölns Torschütze Parker Tuomie erinnert sich an das umkämpfte Playoff-Halbfinale
in der letzten Saison zwischen den beiden Teams: "Es war genau der gleiche Kampf
wie letzte Saison in den Playoffs. Ingolstadt hat besser ins Spiel gefunden, wir
waren ein bisschen zu passiv. Ab dem 2. Drittel haben wir das Spiel übernommen.
Das hat unsere Offensive angekurbelt."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YWVSNW1zcXdubTRPKz
FoSlpNQVFCdmxiME1xd1RzZ0o3SU0xNVozTzZWRT0=
Straubing Tigers - Schwenninger Wild Wings 1:0
Lange sieht es in einem zähen Duell nach der Overtime aus, dann macht Filip
Varejcka durch eine Einzelaktion einen Strich durch diese Rechnung. Zwei Minuten
vor dem Ende erzielt er das goldene Tor für die Tigers, die nach 9 Spielen jetzt
bei starken 21 Punkten stehen.
Kurz vor Schluss - die goldene Einzelaktion von Filip Varejcka im Clip: https://
www.clipro.tv/player?publishJobID=SWpvTXJqcG1DV21WdFNYd1dMa2VhVGlpVHQvYzJqTGpBYX
JoM1M1R0R0az0=
Straubings Siegtorschütze Varejcka gibt zu: "Das ganze Spiel war sehr holprig,
wir sind kaum rausgekommen. Auf beiden Seiten war es kein gutes Spiel.
Gottseidank hat einer von uns getroffen. In die Overtime oder ins Shootout wäre
ich nicht gerne gegangen."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c0tzNTBRRXFZV29hMS
s0WHNFcWpibitCVFlock1KcUpJcGd3K2M2ZUl5TT0=
Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg 2:1 OT
Donald Busdeker sichert Augsburg 2 Punkte in der Overtime gegen Wolfsburg. Weil
die Grizzlys nicht treffen, geraten sie in einen Konter. Busdeker bleibt eiskalt
und trifft - danach folgt die Jubel-Eskalation auf dem Eis und auf den Rängen.
Die Panther stellen damit auf 12 Zähler.
Die Tore des Spiels inklusive Overtime-Winner im Clip: https://www.clipro.tv/pla
yer?publishJobID=MDBkM2hmMUNjWjNUWEsvRCsxb3BlbmlzZ1RGUHJLVGsvTW12Q2tnOXBMST0=
Augsburg und Wolfsburg leiten die Crunch Time mit einem Gerangel ein: https://ww
w.clipro.tv/player?publishJobID=cVR4Rmw0UXVFRHZlZU9xU2owa254bWowZHdDK1d2MmV2a2FS
YmR5RjF1RT0=
Diesen Montag, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV:
#EishockeyDeutschland - Leon Draisaitl im Gespräch mit Rick Goldmann
Leon Draisaitl ist einer der besten der Welt. Rick Goldmann hat sich mit dem
Star der Edmonton Oilers ganz privat unterhalten: übers Eishockey, aber auch
über seine Hochzeit im vergangenen Sommer, die Leistung von Freddy Tiffels als
Trauzeuge und seinen besonderen Draht zur Stadt Köln - inklusive Saisonprognose
für "seine" Kölner Haie. In der Serie "#EishockeyDeutschland" wird die Folge mit
Leon Draisaitl am kommenden Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei
MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt.
Eishockey live bei MagentaSport
PENNY DEL - 10. Spieltag
Sonntag, 12.10.2025
Ab 13.45 Uhr: Dresdner Eislöwen - Pinguins Bremerhaven, Eisbären Berlin -
Nürnberg Ice Tigers, Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ab 16.15 Uhr: Adler Mannheim - EHC Red Bull München, ERC Ingolstadt - Löwen
Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg - Straubing Tigers
Ab 18.45 Uhr: Kölner Haie - Iserlohn Roosters
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6135548
OTS: MagentaSport
|