München (ots) - Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim
liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem "höllisch guten Spiel"
im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in
eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10.
Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout
bei 3 von 4 Versuchen: "Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas
Eakins angeschaut. Und ich habe ihm bedeutet: ich mach`s nochmal! Ich war auch
beim entscheidenden Penalty bereit! Das sind Charakterspiele und wir schaffen es
auch dann, unseren Stempel aufzudrücken." In München bekommen sie trotz einer
couragierten Leistung bei den Adlern einfach die Schotten nicht dicht. Die
Defensive bleibt das Hauptproblem! Überzeugen ist dagegen das Powerplay: alle 3
Treffer fallen in Überzahl.
Die Eisbären Berlin feiern mit dem 3:2-Arbeitssieg gegen Nürnberg den 4. Erfolg
in Serie. Marcel Noebels ist nach 8 Partien Verletzungspause zurück im
ersatzgeschwächten Berliner Kader und betont: "Mit dem Kader, den wir gerade
haben, ein 5-Punkte-Wochenende zu feiern, ist nicht verkehrt."
Die Kölner Haie können gegen Teams aus dem Tabellenkeller doch gewinnen: 3:1
gegen Iserlohn, der 4. Heimsieg in Folge. Wichtig: Neuzugang Dominik Bokk (von
den Löwen Frankfurt) trifft im 10. Spiel für die Haie endlich: "Da fällt sehr
viel Ballast von mir ab. Das war nun das 10. Spiel, so was kann passieren. Ich
arbeite hart dafür und ich habe sogar mein Tape gewechselt zur Farbe weiß."
Straubing beeindruckt mit einem 5:2-Sieg in Wolfsburg und untermauert seine
Ambitionen als Topteam der Liga. Durch den 8. Sieg im 10. Spiel festigen die
Tigers den 2. Platz und verkürzen den Rückstand auf Tabellenführer Mannheim
sogar um 3 Punkte. "Das Ziel ist es momentan, viel Spaß beim Hockey zu haben.
Wir haben eine großartige Gruppe", sagt Doppelpacker Justin Scott zum
Straubinger Erfolgsrezept.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Partien der DEL vom Sonntag bislang -
bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es in der DEL
am kommenden Donnerstag: Aufsteiger Dresden Eislöwen - Kölner Haie (live ab
19.15 Uhr). Der restliche 11. Spieltag: ab 19 Zuhr in der Konferenz am Freitag -
u.a. mit Frankfurt gegen München - live bei MagentaSport.
Kölner Haie - Iserlohn Roosters 3:1
Die Kölner legen ihre Allergie gegen Teams aus dem Tabellenkeller ab: Gegen
Frankfurt und Augsburg hatte Köln bereits Punkte liegen lassen. Doch gegen
Iserlohn schlagen die Haie nach dem Rückstand zurück, feiern den 4. Heimsieg in
Folge sowie ein 6-Punkte-Wochenende. An einer feinen Serie arbeitet auch Gregor
MacLeod, der nun 10 Spiele in Folge mindestens einen Scorerpunkt sammelt.
Iserlohn verpasst nach dem Hoffnungsschimmer beim Overtime-Sieg gegen Dresden
ein perfektes Wochenende und steckt weiter im Tabellenkeller. 6 der letzten 7
Spiele gingen verloren!
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RkdkT1RFMEZqRFBuOHh0VXRRMm9tNFdackdPZH
k0aUU3YkRxczkwVmZ3ND0=
Kari Jalonen, Trainer Kölner Haie, freut sich über den Premierentreffer von
Dominik Bokk: " Das war ein harter Abend und harte Arbeit. Iserlohn war defensiv
sehr stark und hat uns nicht geschenkt. Wir mussten einige Dinge nach dem 0:1
ändern. Dafür sind Trainer da. Dominik Bokk hat schon zuvor gut gespielt. Das
Tor ist wichtig für ihn. " Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=KzZXSHM2ODlqcGhLbzM2bmhrV0hVTFhLZnFFZF
NhOWVwWjc3K2dmRnFxOD0=
Kölns Neuzugang Dominik Bokk (von den Löwen Frankfurt) feiert in seinem 10.
Spiel das Premierentor für die Haie: " Da fällt sehr viel Ballast von mir ab.
Das war nun das 10. Spiel, so was kann passieren. Ich arbeite hart dafür und ich
habe sogar mein Tape gewechselt zur Farbe weiß. " Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YjZGQzlDa2ZlZ2VETUFlVld6WWdjTldaL1d2cU
pYa0NkMmtKUmNVbHRHMD0=
Der Link zum Tor:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ODF3a1FmcDlpVUd6QnM4ZTl1WkhhcHhLYXg5TU
ErbnpGK2NjMVRzVlVjND0=
Adler Mannheim - EHC Red Bull München 3:3 (4:3 n.P.)
Die Überflieger aus Mannheim müssen nach dem besten Saisonstart in der eigenen
DEL-Geschichte gegen die bislang so wankelmütigen Münchner zittern. Erst in der
8. Runde des Penalty-Schießens gelingt den Adlern der Sieg. Die Münchner
verpassen somit ihren ersten Doppelsieg der Saison, überzeugen aber vor allem im
Powerplay: alle drei Treffer gelingen in Überzahl.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QTl5Rk1ROG45dzZVdGRobXlndUIrYWY4R0Jha2
95YkNPWWRLZHM0Q2Uvbz0=
Drama im Penalty-Schießen! Mannheim siegt in der 8. Runde gegen München! Justin
Schütz tritt viermal an, trifft dreimal.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VlpuMDRKUUJ0ay9KSlcramxnWDZySVB4WnczOW
N5SUxEVC9GQWd3Y09qQT0=
München stemmt sich gegen die Rekordserie die Adler, führt zweimal und hat
weitere Großchance wie jene von Patrick Hager:
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bHJyK3ZLN3BnN2JUbjlzR21vODNGN2Q4TVhQdH
JuK0x2UVZuOHV3bjZraz0=
Mannheims Matthias Plachta verpasst kurz vor Schluss den Lucky-Punch!
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YndPR3QyUWlxeU9reVRjTnlHZFFjQkt5czdXc2
s4R3k2SlJxd2tRSmtZYz0=
Justin Schütz, Adler Mannheim, trifft 3 von 4 Versuchen im Penalty-Schießen: "
Das war das erste Mal, dass ich in so einer Situation war. Das hat beim
Penalty-Schießen super funktioniert diesmal. Als ich verschossen hatte, hat mich
Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm bedeutet: ich mach`s nochmal!
Ich war auch beim entscheidenden Penalty bereit! Das sind Charakterspiele und
wir schaffen es auch dann, diesen unseren Stempel aufzudrücken. "
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SktiY2l1TElyRFh5c2VJZlFVeGgrWHU4Ym4vLz
hIUkpMbmVFSS9qRk9Saz0=
Lukas Kälble, Adler Mannheim: " Das war ein hart erarbeitetes Spiel! Das Match
hatte alles, was ein gutes Spiel ausmacht. Justin Schütz ist ein unglaublicher
Typ. Genau für diese Momente im Penalty-Schießen lebt er. " Der Link zum
Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ekZ1bndhdWw0dksxNjRSSWY5SDJKQUl4V3ZWRz
VJZFBJUFV1cndLV0lITT0=
Brady Ferguson, EHC Red Bull München: " Wir haben Besseres verdient! Das hat
sich wie ein Playoff-Spiel angefühlt. Das war ein höllisch gutes Spiel. Wir sind
auf dem richtigen Weg. Wir haben aber noch viel Arbeit vor uns. " Der Link zum
Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MXJRM3dQVWpjR1F6RGQ5V29NSms4aEpLMWYwbk
puQmlWem9aSHlUeHYxTT0=
Der verletzte Tom Kühnhackl, Adler Mannheim, analysiert...
...den guten Saisonstart der Adler: " Wir hatten lang Zeit in der Vorbereitung,
um das System zu integrieren. Jeder weiß, wo er steht. Im Großen und Ganzen
haben wir unter Dallas Eakins wie im Vorjahr. Wir haben ein paar Veränderungen
als Mannschaft, treten aber bereits als Team auf. Eakins ist ein offener Kerl
und nimmt kein Blatt vor den Mund. Wir haben einen hohen Erwartungsdruck in
Mannheim. Doch ich fühle mich nach 3 Jahren heimisch. "
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=S2lmUnlTVkhLN2hUVU9OQmNQdGs2YXlLSElEM0
piOEhMN2htZmNXMmh0Yz0=
Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers 3:2
Bei den Eisbären feiern Yannick Veilleux nach 6 Spielen Sperre und Marcel
Noebels nach Verletzung ihre Comebacks, für Nürnberg erzielt Constantin Braun
sein 1. Saisontor - gegen den Klub, in dem er 15 Jahre lang spielte. Berlin
lässt die Ice Tigers nach 2-Tore-Vorsprüngen zweimal herankommen, rettet den 10.
Sieg in Serie im direkten Duell aber über die Zeit. In der laufenden Spielzeit
ist es für den Titelverteidiger der 4. Sieg in Folge, für Nürnberg die 4.
Niederlage am Stück.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bmJqY2F3OThVYW1jajdJWnRKeHpnVWp2Rndrdn
EzMEY4cDBONm5KdjAzRT0=
Chaos vor dem Nürnberger Tor, Tiffels in Rage: Beide Mannschaften versuchen im
Rudel an die Scheibe zu gelangen, am Ende haut Berlins Frederik Tiffels
Gegenspieler Owen Headrick den Schläger aus den Händen und kassiert dafür eine
2-Minuten-Strafe. Die Halle reagiert mit einem Pfeifkonzert, Tiffels will das
ebenso wenig wahrhaben und beschwert sich vehement beim Schiedsrichter. Der Link
zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZUZPV05RVWs5bUQrYTcyOGQ5QnJlWXlucVEvdm
FtWU44TjJUaUxtNFB3UT0=
Nürnbergs Braun mit dem 1. Saisontor bei seiner alten Liebe: Constantin Braun
vollendet ein sehenswertes Nürnberger Kombinationsspiel mit dem Anschlusstreffer
zum 1:2. Für ihn ist es der 1. Treffer der Spielzeit - ausgerechnet in Berlin,
wo er 15 Jahre lang gespielt hat. Der Link zum Clip:
clipro.tv/player?publishJobID=M2R2eURSQ3BWM2I3MVFpMmJCMmd0OEN6Lzl5UEdsYmI4dDFiWW
xsTDAvWT0= (https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZUZPV05RVWs5bUQrYTcyOGQ5Qn
JlWXlucVEvdmFtWU44TjJUaUxtNFB3UT0=)
Nochmal ein Aufreger kurz vor dem Ende: Eisbär Andreas Eder checkt Gegenspieler
Evan Barratt 5 Sekunden vor dem Ende gegen die Bande. Dieser reagiert mit einem
Faustschlag und bekommt im Gerangel die Unterstützung von seinen Mitspielern.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=V0NNV3gxOEJjTzZHNUkvQ0FtSzRySUNXTnV3TH
VQb29lb1dWYXhZQWtQaz0=
Marcel Noebels, Spieler Eisbären Berlin, über seine Rückkehr nach 8
verletzungsbedingt verpassten Spielen: "Ich finde es schrecklich, auf der
Tribüne oder in der Loge zu sitzen und den Jungs zuzuschauen und nicht helfen zu
können. Das ist schlimmer als die Verletzung. Umso schöner, dass wir 3 Punkte
feiern konnten. Mit dem Kader, den wir gerade haben, ein 5-Punkte-Wochenende zu
feiern, ist nicht verkehrt. (...) Wenn man Nürnberg in den letzten Jahren kennt:
Großer Respekt, wir hart die Jungs kämpfen. Es ist eine der härtesten
Mannschaften, die auf dem Eis arbeiten. Es ist sicherlich nicht leicht, gegen
eine Mannschaft wie Nürnberg zu gewinnen. Wir nehmen die Punkte, auch wenn es
vielleicht nicht das schönste Spiel war. Gerade im 1. Viertel der Saison sind
solche Punkte vor der Novemberpause Gold wert." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dVIybGlweUx3a1pjTy9HR1UxSGxEcGljTUhoYW
laN0hOemRoRE5kVlFxWT0=
Jochen Hecht, Co-Trainer Nürnberg Ice Tigers, über die Niederlage trotz des
starken Auswärtsspiels: "Unsere Überzahl kreiert Chancen, aber das finale Tor
fehlt im Moment. Die Jungs geben alles, kämpfen und rackern, sie halten sich an
die Vorgaben, die wir ihnen im Spiel geben. Früher oder später muss es einfach
belohnt werden. (...) Wir wollen natürlich gewinnen. Wir haben 4 Spiele
verloren, die nächsten 3 Gegner werden auch nicht einfacher. Wir haben schwere
Spiele vor uns und wenige Spieler in der Line-up. Jeder muss im Moment ein
bisschen mehr machen, das ist sehr anstrengend." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dHFFZ2tpN2hFa2thM0JCN3d0TCtiejRDR2VkKz
Q1OHNKemU2b2xSdEF0Zz0=
ERC Ingolstadt - Löwen Frankfurt 5:2
Dank eines bärenstarken 2. Drittels leitet Ingolstadt die Trendwende ein: Die
Löwen Frankfurt gehen erstmals seit 4 Spielen ohne Punkte nach Hause und
pausieren beim Aufwärtstrend. Ingolstadt - zuletzt mit 3 Niederlagen in 4
Spielen - spielt sich in einen Rausch. Den leitet Leon Hüttl gegen seinen
Ex-Klub mit dem 1:1-Ausgleichstreffer in seinem 250. DEL-Spiel ein.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Vk8wVXNWVGVBN3dRakd5UUZ6eW5lYldVUUxPc2
JFYmg5eTB4ZFUrVDcxcz0=
Leon Hüttl, ERC Ingolstadt, trifft in seinem 250. DEL-Spiel: " Es ist komisch
gegen Frankfurt zu spielen, weil ich da lang gespielt habe. Wir haben zum Glück
mal unsere Chancen genutzt. "
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SEJndm9nd0NZRDlwalF0Mk8wOXdiN0hsak1Iam
ZiSzhaNXZwckwzTzVDMD0=
Tom Rowe, Trainer Löwen Frankfurt: " Das 2. Drittel hat uns wehgetan. Da sind
wir in Strafenprobleme geraten. Ingolstadt ist sehr schnell. Da konnten wir
nicht mithalten. Wir haben da in der neutralen Zone zu viele Fehler gemacht und
haben zu viele Chancen zugelassen. Das darf nicht passieren. " Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UXBhSkd5aEU1WFFoczgvbGNkVFp
iYkwxaWVWZHQ3Zk9pdmpCdFQvbWttVT0=
Daniel Pfaffengut übt sich als Schlitzohr und sieht sein 1:0 mit dem
Schlittschuh als korrekt an: " Ich habe ein bisschen den Schlitzschuh gedreht
und danach ahnungslos getan. Das haben die Schiedsrichter richtig gesehen. Da
war kein Kick dabei, das ist erlaubt! "
Das kuriose Tor zum 1:0 für Frankfurt im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cHU2MU5DWkVNalRKWE5zNFBpN3VZcUdKdGcxM1
NmR2FFaDhmS09jYjFhWT0=
Grizzlys Wolfsburg - Straubing Tigers 2:5
Die Tigers marschieren weiter und rücken näher an Tabellenführer Mannheim heran!
Für Straubing leitet der kanadische Stürmer Justin Scott den 8. Sieg im 10.
Spiel mit dem 1:0 nach einer Minute ein und sorgt mit dem 4:2 zu Beginn des
Schlussdrittels für die Vorentscheidung. Während die Gäste durch den 3. Sieg in
Folge Platz 2 festigen, bleibt Wolfsburg nach dem starkem Saisonstart vorerst
auf Platz 5, ist nach 3 Niederlagen aber im Liga-Alltag angekommen.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UCthd3NlZDlBczByTXlrdGFacFEyUzVTMmFhMk
s0d3lSZzMvcVdZdS9Dbz0=
Der Mann des Tages verpasst den Grizzlys eine doppelt kalte Dusche: Justin Scott
führt Straubing mit seinen Treffern im Anfangsdrittel nach eineinhalb Minuten
und im letzten Drittel nach einer halben Minute zum Sieg.
Der Link zu seinen Toren:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NjU2SWhaN242QTB2M1RRcTUzUmZWanpTUzZQTk
RISWNyaFMwRlFGa0dmZz0=
Sven Ziegler, Spieler Grizzlys Wolfsburg, über das vorentscheidende 2:4 nur 29
Sekunden nach Beginn des letzten Drittels: "Das war überhaupt nicht so, wie wir
uns das vorgestellt haben. Das war ein ziemlich großer Dämpfer. Wir sind auch im
1. Drittel nicht gut ins Spiel gestartet und haben uns dann sehr gut
zurückgekämpft. Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Der
Knackpunkt war das frühe Gegentor im letzten Drittel." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TCsxbGdMcHZPem4xSk96VUZoTlRORXc1MEhnUj
dhWU55SlhSTGNtQmx6TT0=
Justin Scott, mit 2 Toren der Matchwinner der Straubing Tigers: "Das Ziel ist es
momentan, viel Spaß beim Hockey zu haben. Es ist ein großer Sieg für uns. Sie
sind ein gutes Team, deshalb nehmen wir die 3 Punkte gerne mit. Wir haben eine
großartige Gruppe. Wir genießen die Zeit zusammen, wir arbeiten zusammen hart
und wir halten uns gegenseitig den Rücken frei." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NGpjOUVXWmI2YkNvN2tqd3k0T0svTDBBVDd5Z0
swa0xnK3I2WUVIUDBxMD0=
Dresdner Eislöwen - Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:5 (OT)
Die Eislöwen und die Pinguins liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch. Mit 2
Toren innerhalb von 17 Sekunden gehen die Gäste zunächst in Führung, im
Mittelabschnitt drehen die Eislöwen die Partie mit einem Doppelschlag binnen 2
Minuten. Rund eine Minute vor dem Ende rettet sich Bremerhaven mit dem Ausgleich
in die Overtime, in der Max Görtz den Siegtreffer erzielt. Während die Pinguins
Platz 3 festigen, bleibt Aufsteiger Dresden Letzter.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UnJqUFdPa1ZDL0ExQU9tM0V2bWhnaFFhYmlIVD
lDL2FsM0FBMkVvYjV1TT0=
Max Görtz beschert den Pinguins den Extra-Punkt: Knapp eine Minute vor dem Ende
der Overtime sorgt der Schwede für die Entscheidung.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Mm1wamU2SHg2ZXc3dGhWeEVWaVQ0Rk1GWm8xU3
JhQi9kN1FwWFhaT3ExMD0=
Bremerhavens Goalie bringt die Halle zum Kochen! Absicht oder nicht?
Pinguins-Torhüter Leon Hungerecker verschiebt das eigene Tor innerhalb von einer
Minute zweimal und macht sich bei den Dresdner Fans gleich doppelt unbeliebt.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QW45V2VjeEZxOXNoeCtuK2FvTUhESmhGWmMzVV
JjTWFjbUVwK2pnUW00Zz0=
Eisfläche oder Boxring? Bei einer Rudelbildung brennen Dresdens C.J. Suess die
Sicherungen durch: Der US-Amerikaner bekommt sich gar nicht mehr ein und schlägt
mit Faust und Schläger wild auf Bremerhavens Phillip Bruggisser ein. Der Link
zum Clip:
clipro.tv/player?publishJobID=RzdCbTI5SXoxSnd6ZzlZWktZVE5CSEpXZmtpOU5QaVlJSFpxUF
h QZlF3MD0= (https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RzdCbTI5SXoxSnd6ZzlZWktZV
E5CSEpXZmtpOU5QaVlJSFpxUFh%20QZlF3MD0=)
Austin Ortega, zweifacher Torschütze Dresdner Eislöwen, über den Punktgewinn:
"Wir nehmen gerade jeden Punkt mit. Wir wollten unbedingt 3 Punkte haben. Es war
unglücklich, dass sie in der letzten Minute getroffen haben. Dann wollten wir in
der Overtime noch einmal alles rausholen, aber sie haben es zu Ende gebracht.
(...) Es gibt trotzdem eine große Lernkurve im Team. Spiel für Spiel werden wir
besser und besser." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=U1hKSlhiNFpnaDQyb2tPK2U5QWM4a1JlTHZMMz
VZZWdqN0RzVjEvb0MvQT0=
Max Görtz, Siegtorschütze Pinguins Bremerhaven in der Overtime: "Vor dem 3.
Abschnitt sind wir reingegangen und haben gesagt: Wir müssen unser Spiel
spielen. Wir haben in den ersten beiden Dritteln zu sehr versucht, den letzten
Pass schön zu spielen. Danach sind wir geradliniger gewesen. Wir müssen einfach
unser Spiel spielen, egal wer der Gegner ist."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Rk5keVBJRWdjOXBuekZhTWJwUzRlcE1UQXg4Uk
dUQi9SWVpMR0s2dWZoWT0=
Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther 3:5
Die Wild Wings kämpfen sich nach einem frühen 0:3-Rückstand zweimal
beeindruckend zurück und drängen in der Schlussphase auf den Ausgleich. Anthony
Louis sorgt bei einem Empty Net für die Augsburger Entscheidung. Die Panther
feiern den 3. Sieg in Folge, Schwenningen verliert zum 2. Mal an diesem
Wochenende.
Alle Tore der Partie im Clip:
https://wwwclipro.tv/player?publishJobID=aW5qMFQrWGt0ZVJxbStjUmN5Q2dyMlJzYUdhT2l
qWk53dS9CNXpCSWVtQT0=
Die Panther von Beginn an hellwach: Nach 2 Minuten gelingt Augsburg binnen 34
Sekunden der Doppelschlag zur 2:0-Führung.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ejBaTFk1QlZVN3ZNcldPWC91cTRrTnJyQ3U1Z1
dBVDBVVUwzcFlyS1ZVTT0=
Und der nächste Doppelschlag, dieses Mal auf der anderen Seite und noch
schneller: Nach dem 0:3-Rückstand kommen die Wild Wings im Mitteldurchgang mit 2
Treffern innerhalb von 9 Sekunden wieder heran und schöpfen neue Hoffnung.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SXJHUjlPVk0zZDFDQ3c4ZXl6Y1VZQ3dhbG43aT
ByYks0SVNzcjE4QjZEYz0=
Dominik Bittner, Spieler Schwenninger Wild Wings, über das 0-Punkte- Wochenende:
"Wenn du im 1. Drittel einem 3:0-Rückstand hinterherrennst, wird es sehr schwer,
ein Spiel zu gewinnen. Wir haben uns gut reingekämpft und 2 Drittel das
Eishockey gezeigt, das wir spielen wollen. Mit 0 Punkten können wir alles andere
als zufrieden sein." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publis
hJobID=ZjVJRk9GYlNYQnRhUjJGUnppNFlSQ2xXVzZnSmlCVFY0dDhYZjRTYlBnaz0=
Peyton Jones, Torhüter Augsburger Panther mit 31 Saves und 91,1 Prozent
Fangquote, über seinen 1. Sieg im 3. Spiel: "Es fühlt sich großartig an. Die
Jungs vor mir haben sehr gut gespielt. Ich bin froh, dass ich ihnen zum Sieg
verhelfen konnte. Es sind sehr wichtige 3 Punkte. Die Jungs tun alles, was es
braucht, um zu gewinnen. Es geht in die richtige Richtung, wir müssen einfach so
weitermachen." Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QjRwNHcxNlFXTHBuNkk1aCtlL1EzSW1hVWtPV3
drSVV0aS9zRk5zcGhvcz0=
Die DEL live bei MagentaSport - 11. Spieltag:
Donnerstag, 16.10.2025:
Ab 19.15 Uhr: Dresdner Eislöwen - Kölner Haie
Freitag, 17.10.2025:
Ab 19.15 Uhr: ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers, Eisbären Berlin - Grizzlys
Wolfsburg, Löwen Frankfurt - EHC Red Bull München, Adler Mannheim - Schwenninger
Wild Wings, Fischtown Pinguins - Augsburger Panther, Straubing Tigers - Iserlohn
Roosters
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6136068
OTS: MagentaSport
|