Mainz (ots) - Seit zehn Jahren begleitet das ZDF-Magazin "hallo deutschland"
Gutshausretter aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihren Traum vom stilvollen Wohnen
in historischen Gemäuern zur Lebensaufgabe gemacht haben. Anlässlich des
Jubiläums ist am Freitag, 17. Oktober 2025, 17.10 Uhr im ZDF, die 48-minütige
"hallo deutschland"-Dokumentation "Die Gutshausretter - sanieren und renovieren
ohne Ende" von den Autorinnen Anja Kapinos und Anne Stadtfeld aus dem
ZDF-Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Ebenfalls ab Freitag, 17.
Oktober 2025, 10.00 Uhr, stehen fünf ausführliche Dokumentationen über fünf
verschiedene Gutshausretter in Web und App des ZDF zur Verfügung. Im
ZDF-Streaming-Portal sind bereits jetzt Kurzdokus aus der Reihe "Die
Gutshausretter" (https://www.zdf.de/reportagen/die-gutshausretter-106) zu sehen.
Ein großes Anwesen retten ohne viel Vermögen - der Weg dorthin ist manchmal
chaotisch, oft aufregend und meist voller Improvisationen. Dabei gilt es immer,
die Nerven zu behalten, wenn die Mammutaufgabe Beziehung und Gesundheit
belastet.
Gutshaus Kobrow (https://www.zdf.de/play/reportagen/collection-index-page-ard-co
llection-ard-dxjuomfyzdpzag93ojlkmwy0nwvjnziznzfjn2y-126/page-video-ard-gutshaus
-kobrow---der-schwabe-100?q=Gutshaus+Kobrow)
Auf Gut Kobrow wagte Philipp Kaszay vor gut zehn Jahren einen Neustart: Nach
einem schweren Schicksalsschlag, dem Tod seiner Frau, zog er mit seiner kleinen
Tochter in das marode Gutshaus und begann, es zu sanieren. Praktisch im
Alleingang schaffte er sich eine eigene Wohnung, tauschte kaputte Balken aus und
richtete Ferienapartments ein, um Einnahmequellen zu schaffen. Er steckte jeden
Cent und seine ganze Energie in das Gutshaus - das sei seine Art der Therapie.
Die Doku zeigt, wie sich nach gut zehn Jahren ein Happy End für diese
Neuausrichtung andeutet.
Gutshaus Dersentin (https://www.zdf.de/play/reportagen/die-gutshausretter-106/gu
tshaus-dersentin-geheimbaustelle-pumpenhaus-gutshausretter-100)
Das Gutshaus in Dersentin ist für die Ehe von Sönke und Adriana Johannsen, die
das Haus sanieren, eine echte Herausforderung: "So ein Haus ist wie ein Dritter
im Bett", gibt Sönke Johannsen zu. Für das deutsch-argentinische Paar ist der
renovierungsbedürftige Bau kein lang gehegter Traum, sondern ein Zufallskauf,
den die beiden "La Dersentina" tauften - der Ortsname Dersentin gepaart mit
einem Hauch Südamerika. Sönke und Adriana Johannsen haben mittlerweile schon
viel geschafft und irgendwann können sie sich vorstellen, ganz in Mecklenburg zu
leben.
Gutshaus Thurow (https://www.zdf.de/play/reportagen/die-gutshausretter-106/gutsh
aus-thurow-brunnen-aus-frankreich-gutshausretter-100)
Vor gut zehn Jahren haben Leonard und Marcel Engel auf Gut Thurow begonnen "aus
dem alten Kasten ein Schmuckkästchen" zu machen. Nach dem Kauf zum Preis eines
Kleinwagens legten sie in jeder freien Minute am Gutshaus selbst Hand an. Sie
kamen Stück für Stück voran, hatten jedoch auch mit Rückschlägen und
Verzögerungen zu kämpfen. Eine Großbaustelle, die sie seit Jahren begleitet,
wollen sie nun nach gut zehn Jahren endlich zu Ende bringen: die Treppe und die
Terrasse zum Gutspark.
Zehn Jahre "Die Guthausretter" im ZDF - Veranstaltung im Gutshaus Thurow
Am Freitag, 17. Oktober 2025, 18.30 Uhr, bietet das ZDF im Gutshaus Thurow unter
dem Motto "Offene Türen, offene Gespräche" einen Blick hinter die Kulissen des
Projekts "Die Gutshausretter". ZDF-Moderatorin Babette von Kienlin führt durch
den Abend.
Kontakt
Bei Fragen zu "hallo deutschland" und zu "Die Gutshausretter" erreichen Sie
Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-13802 oder per
E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder
telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zu "hallo deutschland: Die Gutshausretter - sanieren und renovieren
ohne Ende" erhalten Sie als Download (nach Login), per E-Mail an
pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
"hallo deutschland" im ZDF streamen
"Die Gutshausretter" im ZDF streamen
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6136948
OTS: ZDF
|