Köln (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag,
Armin Laschet, würdigt die Leistung von US-Präsident Donald Trump im
Nahost-Konflikt. In der "Aktuellen Stunde" im WDR-Fernsehen sagte er:
"Trump hat eigene Art von Diplomatie, die war in diesem Fall erfolgreich. Es
waren keine Diplomaten, sondern der Geschäftsmann Steve Witkoff und Trumps
Schwiegersohn Jared Kushner, die die prägenden Persönlichkeiten waren. Das ist
eine Mischung aus Druck auf beide Seiten, sowohl auf Israel, als auch auf die
arabischen Länder, wo er mit Zöllen einen Deal erreichen wollte. Das
Erstaunliche ist, dass arabische, auch muslimische Länder, die sonst sehr
kritisch sind mit Israel, beispielsweise die Türkei, oder Katar oder Ägypten,
dass die Druck auf die Hamas ausgeübt haben. Trump hat arabische Länder und
Israel zusammen gebracht und das ist eine große Leistung."
Kritisch sieht Laschet die Politik der Europäischen Union
"Die Europäische Union als solche hat in den letzten Wochen versagt. Frankreich
und Großbritannien haben sich aus dem Spiel genommen, weil sie einseitig den
nicht existierenden Staat Palästina anerkannt haben. Spanien und Irland haben
eine geradezu anti-israelisch-aggressive Haltung eingenommen. Und so hat die
europäische Außenpolitik keine Rolle gespielt. Der Schlüssel liegt jetzt bei den
USA. Donald Trump muss das, was er begonnen hat jetzt auch vollenden."
Pressekontakt:
WDR Newsroom
0221 220 8787
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/179961/6136971
OTS: WDR Newsroom
|