Berlin (ots) - Bei einem Autounfall sind alle Beteiligten durch die
Kfz-Haftpflichtversicherung geschützt - außer einer Person: dem Fahrer selbst.
Diese oft übersehene Lücke in der Absicherung kann im Ernstfall gravierende
Folgen haben.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall sind Mitfahrer und andere Beteiligte durch
die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers abgesichert. Der Fahrer selbst
jedoch geht leer aus: Für seine eigenen Verletzungen kommt die Haftpflicht nicht
auf. Auch die Vollkaskoversicherung hilft in diesem Fall nur bei Sachschäden am
Fahrzeug - nicht bei Personenschäden des Fahrers. Die Konsequenz: Kosten für
Krankenhausaufenthalte, Reha-Maßnahmen oder Verdienstausfall muss der Fahrer
selbst tragen.
"Das ist eine eklatante Lücke in der klassischen Autoversicherung", sagt
Alexander Held, Kfz- und Versicherungsexperte der Verti Versicherung AG. "Der
Mensch am Steuer ist oft der Einzige, der im Ernstfall keine Hilfe bekommt." Die
Zusatzversicherung "Fahrerschutz" setzt genau hier an. "Sie übernimmt die ihm
entstehenden Kosten, zum Beispiel für medizinische Behandlungen,
Verdienstausfall und Reha", erklärt Alexander Held. "Damit wird der Fahrer so
abgesichert, wie es für alle anderen Insassen längst selbstverständlich ist."
Die Police leistet auch, wenn der Fahrer den Unfall grob fahrlässig verursacht.
Nicht jedoch, wenn Alkohol oder Drogen konsumiert wurden, der Sicherheitsgurt
nicht angelegt war oder der Unfall im Zusammenhang mit einem Autorennen
verursacht wurde. "Auch wenn der Fahrer keinen Führerschein hat oder den Unfall
vorsätzlich verursacht, zum Beispiel in Selbsttötungsabsicht, übernimmt die
Versicherung die Kosten nicht", führt der Kfz-Experte aus.
Laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest bieten mittlerweile viele
Versicherer Fahrerschutz-Tarife an. Die Leistungen unterscheiden sich jedoch
deutlich. Wer regelmäßig selbst am Steuer sitzt, sollte daher prüfen, ob und wie
er im Fall eines selbstverschuldeten Unfalls abgesichert ist - damit der Schutz
im Ernstfall auch wirklich greift. Der Vorteil bei Verti: Hier bekommen
Pkw-Neukunden den Fahrerschutz kostenlos zu ihrer Versicherung dazu. Mehr Infos
dazu stehen unter https://www.verti.de/autoversicherung/fahrerschutz/ .
Pressekontakt:
Verti Versicherung AG
Sonja Schmitt
Pressesprecherin
Telefon: +49 3328 424 -3998
E-Mail: mailto:presse@verti.de
Rheinstraße 7A
14513 Berlin/Teltow
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43258/6137167
OTS: Verti Versicherung AG
|