Köln (ots) - Kunden erwarten von ihrer Kfz-Versicherung sehr viel mehr als nur
ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auch der Kundenservice ist ein wichtiger
Punkt - insbesondere im Schadenfall. Die EUROPA bietet hier ein ausgezeichnetes
Rundum-Paket, das durch die gerade veröffentlichten neuen Tarife noch einmal
verbessert wurde.
Versicherer brauchen breites Service-Angebot
Laut der aktuellen Continentale-Studie reicht jeder zweite Kunde, der von einem
Vermittler betreut wird, einen Kfz-Schaden direkt bei seinem Vermittler ein.
Allerdings bevorzugen auch mehr als ein Drittel der Kunden generell die
Einreichung jeweils über ein Kundenportal, eine Service-App oder per E-Mail.
"Für den Vermittler ist es daher wichtig, einen Versicherer anbieten zu können,
der für die Kunden ganz unterschiedliche Kontaktwege und ein hervorragendes
Service-Angebot bereithält. Wie die EUROPA Versicherung", sagt Dr. Thomas
Niemöller, Vorstand der EUROPA Versicherung.
Kommunikation wie der Kunde es wünscht
Bei der EUROPA können Kunden einen Schaden schnell und unkompliziert über das
Online-Portal des Versicherers melden. Basierend auf den hochgeladenen Fotos des
beschädigten Fahrzeugs erhalten sie direkt eine erste Schätzung der Schadenhöhe
sowie eine Handlungsempfehlung, wie der Schaden abgewickelt werden kann.
Natürlich stehen unseren Kunden auch unsere bewährten Kanäle wie Telefon, E-Mail
oder Post zur Verfügung. "Als moderner Versicherer richten wir unseren Service
ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Jeder soll uns so erreichen
können, wie er das möchte und wie er das in der jeweiligen Situation braucht -
gerade, wenn es um emotionale Situationen geht, wie bei einem Unfall", betont
Dr. Thomas Niemöller.
Neue Tarife für noch mehr Möglichkeiten
Den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden passt die EUROPA auch die Leistungen
ihrer Tarife an. So garantieren die neuen Tarife unter anderem den
Versicherungsschutz beim Auslandschadenschutz in weiteren neun europäischen
Ländern, darunter beliebte Ferienländer wie die Türkei und Trendziele wie
Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Hinzu kommt, dass die Übernahme der
Schadensfreiheitsklasse vereinfacht wurde. Die Rabatte können nun auch von
Enkeln, Großeltern und Geschwistern übertragen werden.
Mit wenigen Klicks zur eVB-Nummer
Mit den Kfz-Tarifen der EUROPA profitieren Vermittler zudem weiterhin von
schlanken Prozessen. Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) für ihre
Kunden können sie zum Beispiel mit nur wenigen Klicks im Vertriebspartner-Portal
beantragen. Der Kunde erhält die Bestätigung umgehend per E-Mail. Für
qualifizierte Hilfe stehen den Vermittlern zudem persönliche Ansprechpartner der
EUROPA jederzeit zur Verfügung.
Mehr zur EUROPA Kfz-Versicherung gibt es unter
http://www.europa.de/versicherungen/kfz-versicherung . Freie Vermittler erhalten
für sie speziell aufbereitete Informationen beim Makler Service-Team unter 0221
5737-300, per E-Mail an vep@europa.de oder unter
http://www.europa-vertriebspartner.de/versicherungen/kfz-versicherungen .
Über die EUROPA Versicherungen
Die EUROPA Versicherungen gehören zum Continentale Versicherungsverbund.
Gegründet wurden sie 1959 in Köln. Dort ist heute noch der Sitz der beiden
Unternehmen, der EUROPA Lebensversicherung AG und der EUROPA Versicherung AG.
Die EUROPA betreut insgesamt 1,5 Millionen Versicherungsverträge sowie 1,7
Millionen Versicherte in Reise-, Rahmen- und Gruppenversicherungsverträgen.
Kunden und Vermittler profitieren von einer attraktiven Produktpalette,
umfangreichem Service und sehr guter Beratung. In zahlreichen unabhängigen Tests
und Rankings werden die beiden Unternehmen immer wieder ausgezeichnet - für ihre
Produkte und ihre Beratungsqualität. Zudem beweist die EUROPA, dass hohe
Qualität und guter Service dauerhaft günstig sein können: Mit 0,76 Prozent ist
die EUROPA laut map-Report einer der Lebensversicherer mit der niedrigsten
Verwaltungskostenquote in Deutschland. Das heißt, der Großteil der Beiträge
fließt in den Schutz der Kunden. Eine niedrige Quote deutet auf Sparsamkeit in
der Verwaltung hin.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.europa.de .
Pressekontakt:
Roya Omid-Fard
Leiterin Markenkommunikation und Presse
Continentale Versicherungsverbund
Pressestelle EUROPA Versicherungen
Tel.: +49 231 919-1208
mailto:presse@europa.de
http://www.europa.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/137981/6137849
OTS: EUROPA Versicherungen
|