Mönchengladbach (ots) -
- Openbank wird schrittweise zur Marke der Santander-Gruppe für das Consumer
Finance Geschäft in Europa.
- Deutschland ist der erste Markt, in dem Openbank als einheitliche Marke
übernommen wird - weitere Länder folgen.
- Die Entscheidung vereinfacht die Struktur, erweitert das Produktangebot für
Openbank und SCF-Kundinnen und Kunden und verbessert den Service für Partner.
Banco Santander hat heute bekannt gegeben, dass Openbank und Santander Consumer
Finance (SCF) zu einer gemeinsamen rechtlichen Einheit zusammengeführt werden.
Künftig wird die Gruppe ihre europäischen Consumer-Finance-Geschäfte
schrittweise unter der Marke Openbank betreiben. Deutschland wird als erster
Markt mit der Integration beginnen; weitere Länder folgen.
Openbank und SCF sind Teil des globalen Geschäftsbereichs Digital Consumer Bank
(DCB) von Santander. Die Zusammenführung ist ein konsequenter Schritt, um das
Geschäft zu vereinfachen, das Produktangebot zu erweitern und sicherzustellen,
dass die Gruppe ihren Partnern sowie Kundinnen und Kunden passgenaue
Finanzlösungen und einen hohen Servicestandard bietet - und damit ihre Position
im Markt stärkt sowie ihre Fähigkeit ausbaut, wettbewerbsfähige Lösungen
anzubieten.
Openbank ist Santanders führende Marke für digitales Privatkundengeschäft. Das
Unternehmen ist in den vier europäischen Märkten Spanien, Deutschland, Portugal
und den Niederlanden aktiv und hat seine Tätigkeit bereits in den USA und Mexiko
aufgenommen. Santander Consumer Finance ist mit einem Kreditvolumen von über 140
Milliarden Euro europäischer Marktführer im Bereich Autofinanzierung und in 18
Ländern erfolgreich tätig. Gemeinsam unterstützen Openbank und SCF täglich rund
16.000 neue Kundinnen und Kunden in Europa rund um ihre Finanzierungsbedürfnisse
- sei es beim Kauf eines Autos, eines Smartphones, einer Waschmaschine, einer
Immobilie oder anderer persönlicher Anschaffungen. Openbank wird künftig den
Zusatz "by Santander" tragen - ein Symbol für die Stärke, Stabilität und
Vertrauenswürdigkeit als Teil der Santander-Gruppe.
Nitin Prabhu , Global Head der Digital Consumer Bank von Santander , sagte:
"Die Zusammenführung von Openbank und Santander Consumer Finance markiert einen
zentralen Schritt in unserer Transformation zu einer führenden offenen Plattform
für Finanzdienstleistungen. Damit stärken wir unsere Position in
Schlüsselmärkten wie Deutschland und Europa und können unseren Kundinnen und
Kunden ein erweitertes Produktangebot sowie ein durchgängig digitales und
persönliches Bankerlebnis bieten. Durch die Kombination von Openbanks
technologischer Stärke und Santanders Expertise im Consumer-Finance-Geschäft
entsteht eine effizientere, digital orientierte und zukunftsweisende Bank."
Deutschland geht voran in Europa
Deutschland wird der erste Markt sein, in dem die Integration umgesetzt wird.
Das starke Privatkundengeschäft und die führende Position der Santander Consumer
Bank im Bereich der unabhängigen Autofinanzierung werden mit dem digitalen
Geschäftsmodell von Openbank zusammengeführt - zu einer einheitlichen,
vollständig digitalen und kundenzentrierten Bank in Deutschland, ergänzt durch
ein starkes Filialnetz und das Vertrauen von rund fünf Millionen Kundinnen und
Kunden.
In den vergangenen Jahren haben Openbank und Santander Consumer Finance
gemeinsam erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten entwickelt und Kooperationen
mit großen Handelsunternehmen wie Apple, Amazon und Vodafone in verschiedenen
europäischen Märkten geschlossen.
Petri Nikkilä , seit Kurzem CEO von Santander Consumer Bank , wird die nächste
Phase von Wachstum und Integration in Deutschland verantworten. Er
unterstreicht: "Dies ist der Beginn eines spannenden neuen Kapitels -
Deutschland ist der erste Markt, in dem die Integration startet. Openbank
Deutschland vereint das Beste aus beiden Welten: die digitale Innovationskraft
und Agilität von Openbank mit dem persönlichen Service und Vertrauen von
Santander. So entsteht die beste digitale Bank mit Filialen. Damit setzen wir
ein klares Zeichen für die Zukunft des Bankings. Wir gestalten sie - digital,
kundenzentriert und auf echter Nähe aufgebaut."
Die Integration erfolgt schrittweise, um einen reibungslosen Übergang für
Kundinnen, Kunden und Partner sicherzustellen.
Alle bestehenden Services bleiben unverändert. Im weiteren Verlauf werden
Kundinnen und Kunden in Deutschland Zugang zu einem erweiterten Produktangebot
erhalten - über eine einheitliche digitale Plattform mit einem zentralen
Zugangspunkt für Banking-, Kredit- und Zahlungslösungen. Unter anderem bietet
Openbank einen automatisierten Anlage-Service (Robo Advisor), eine
Brokerage-Plattform mit KI-basierten Tools, die Kursziele für europäische und
US-amerikanische Aktien liefert, sowie den kürzlich gestarteten
Krypto-Handelsservice.
Santander wird zunächst mit der rechtlichen Zusammenführung von Openbank und
Santander Consumer Finance, S.A. beginnen, deren Hauptsitz sich in Spanien
befindet - vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Parallel
dazu beginnt in Deutschland ein schrittweiser Rebranding-Prozess, in dessen
Verlauf die Marke Openbank eingeführt wird.
Die Integration von Openbank und der Santander Consumer Bank Deutschland hat
keine Auswirkungen auf andere Geschäftsbereiche der Santander-Gruppe in
Deutschland - etwa auf das Corporate & Investment Banking oder Santander Asset
Management.
Über Santander
Deutschland gehört gemessen an der Kundenzahl - mit rund 3,1 Mio.- zu den
größten privaten Banken in Deutschland. Sie bietet Privat- und Firmenkunden über
verschiedene Kanäle umfangreiche Finanzdienstleistungen an. Ob online, per
Video-Beratung oder persönlich in der Filiale - Santander hat ein Service- und
Produktangebot, das vom Girokonto über die Kreditkarte bis hin zum
Wertpapiergeschäft ein breites Spektrum abdeckt. In Deutschland ist Santander
der größte herstellerunabhängige Finanzierer von Mobilität. Die
hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren Sitz in
Mönchengladbach. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.santander.de
.
Santander Consumer Finance (SCF) ist ein führendes Unternehmen für
Verbraucherfinanzierung, das in 16 europäischen Ländern sowie in China und
Kanada vertreten ist. Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich zum einen auf die
Unterstützung von Kund:innen, indem das Unternehmen ihnen die besten Bank- und
Finanzlösungen anbietet. Und zum anderen auf die Unterstützung seiner Partner
(Fahrzeughersteller, Händler und Gewerbetreibende) bei der Steigerung ihrer
Verkaufskapazitäten durch die Finanzierung ihrer Produkte und die Entwicklung
fortschrittlicher Technologien, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu
verschaffen. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden betreut SCF Ende Juni 2025 rund
17 Millionen Kund:innen und 130.000 Point-of-Sale-Partner. SCF ist Teil der
Digital Consumer Bank, einem der fünf globalen Geschäftsbereiche von Santander,
der das weltweite Konsumfinanzierungsgeschäft der Gruppe umfasst.
Banco Santander (SAN SM) ist eine führende Geschäftsbank, die 1857 gegründet
wurde, ihren Hauptsitz in Spanien hat und gemessen an der Marktkapitalisierung
eine der größten Banken der Welt ist. Die Aktivitäten der Gruppe sind in fünf
globalen Geschäftsbereichen zusammengefasst: Retail & Commercial Banking,
Digital Consumer Bank, Corporate & Investment Banking (CIB), Wealth Management &
Insurance und Payments (PagoNxt und Cards). Dieses Geschäftsmodell ermöglicht es
der Bank, ihre einzigartige Kombination aus globaler Größe und lokaler Führung
besser zu nutzen. Santander hat sich zum Ziel gesetzt, die beste offene
Finanzdienstleistungsplattform zu sein, die Dienstleistungen für Privatpersonen,
KMU, Unternehmen, Finanzinstitute und Regierungen anbietet. Das Ziel der Bank
ist es, Menschen und Unternehmen auf einfache, persönliche und faire Weise zu
helfen, erfolgreich zu sein. Im ersten Halbjahr 2025 verfügte Banco Santander
über ein Gesamtvermögen von 1,3 Billionen Euro, 176 Millionen Kund:innen, 7.700
Filialen und 204.000 Mitarbeitende.
Pressekontakt:
Julia Huhn
Head of Communications, Public Policy &Sustainability
mailto:Julia.huhn@santander.de
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63354/6137990
OTS: Santander Consumer Bank AG
|