Hamburg (ots) -
- EDEKA-Verbund ist Partner der Wirtschaftsinitiative "Dafür sein ist alles"
- Kommunikation in EDEKA-Märkten, Filialen von Netto Marken-Discount und
digitalen Kanälen begleitet das Engagement
Der EDEKA-Verbund setzt sein langjähriges Engagement für den olympischen
Gedanken fort und unterstützt als offizieller Partner die Wirtschaftsinitiative
"Dafür sein ist alles" bei der Bewerbung Deutschlands um Olympische und
Paralympische Spiele. Damit unterstreichen EDEKA und Netto Marken-Discount ihre
Rolle als aktiver Mitgestalter einer sportlich-innovativen Zukunft für
Athlet:innen und Fans.
Bereits 2015 engagierte sich EDEKA im Rahmen der Kampagne "Feuer und Flamme für
Spiele in Hamburg" für eine Bewerbung der Hansestadt. Seit 2016 sind EDEKA und
Netto Marken-Discount Premium Partner von Team Deutschland und begleiten
Athlet:innen und Fans mit kulinarischen Highlights, emotionalen Geschichten und
Impulsen für eine ausgewogene Ernährung. Dieses Engagement wird nun erweitert:
Im Zuge der Initiative "Dafür sein ist alles" unterstützt der EDEKA-Verbund als
Gründungsmitglied die Bewerbung Deutschlands sowohl finanziell als auch
kommunikativ, zum Beispiel auf seinen digitalen Kanälen oder - anlässlich des
Bürgerentscheids in München am 26. Oktober - auch mit Flyern in EDEKA-Märkten
und Filialen von Netto Marken-Discount. Zielsetzung ist es, die Bewerbung
sichtbar zu machen und die Bevölkerung in Deutschland für das sportliche
Großevent zu begeistern. Am heutigen Mittwoch startet die Kampagne auf der
Plattform LinkedIn unter dem Hashtag #DafürSeinIstAlles.
"Olympische Spiele sind weit mehr als ein sportliches Großereignis. Sie stehen
für Fairness, Vielfalt und internationale Strahlkraft. Dabei bieten sie enorme
Chancen für Innovation, Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung", so
Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. "EDEKA
steht seit 2015 hinter der Idee Olympischer Spiele im eigenen Land. Damals wie
heute sehen wir darin große Chancen: für junge Talente, für die Gesellschaft und
für den Wirtschaftsstandort. Als langjähriger Premium Partner von Team
Deutschland wissen wir, wie viel Kraft in gemeinschaftlichem Engagement steckt."
Gemeinsam für Olympische Spiele in Deutschland
Die Initiative "Dafür sein ist alles" wird vom Deutschen Olympischen Sportbund
(DOSB) getragen und von zahlreichen Unternehmen unterstützt - darunter auch vom
EDEKA-Verbund. Aktuell haben die vier größten Städte und Regionen - Berlin,
Hamburg, München und Rhein-Ruhr - ihr Interesse bekundet, Gastgeber der Spiele
zu werden. Welche Stadt oder Region letztlich ins internationale Rennen geht,
entscheidet der DOSB im Herbst 2026. Deutschland hat dabei die Austragung der
Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 im Blick. Die finale Entscheidung über
den Austragungsort trifft das Internationale Olympische Komitee (IOC).
Weitere Informationen zur Initiative und zur Bewerbung finden sich unter
https://dafuer-sein-ist-alles.de/ .
EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds
basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen
rund 3.200 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf
Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und
Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben,
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von
Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der
EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das
nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben
Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung
verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount
setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft.
Fachhandelsformate wie trinkgut, NATURKIND oder budni, die Kooperation mit dem
online-basierten Lieferdienst Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem
EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds
ab. EDEKA erzielte 2024 mit rund 10.900 Märkten und rund 413.000
Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 75,3 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200
Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: EDEKA-Verbund und Team Deutschland
Der EDEKA-Verbund ist Premium Partner von Team Deutschland. Seit 2016
unterstützt der EDEKA-Verbund das Team Deutschland und gibt gemeinsam mit den
Athletinnen und Athleten Impulse für eine ausgewogene Ernährung. So findet man
auf den Social-Media-Kanälen von EDEKA und Netto Marken-Discount
sportlich-leckere Inspiration sowie auf edeka.de/teamdeutschland die leckeren
Team D Rezepte der Athletinnen und Athleten, welche sie gemeinsam mit EDEKA
gekocht haben. Darüber hinaus tragen zahlreiche Eigenmarkenprodukte das
Partner-Logo.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail: mailto:presse@edeka.de
https://verbund.edeka
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51907/6138101
OTS: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
|