Berlin (ots) - Tide, die führende Business Management-Plattform für
Geschäftskunden, bietet Kleinunternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern ab
sofort mit dem Tide Tagesgeldkonto die Möglichkeit, ihre Liquidität zu
attraktiven Konditionen über die Tide-App anzulegen. Das Tagesgeldkonto wird
effektiv mit 1,5 Prozent p. a. verzinst (variabel). Zusätzlich gewährt Tide im
Rahmen einer befristeten Aktion bis zum 31. März 2026 zwei Prozent p. a. Bonus
auf Guthaben des Tide Tagesgeldkontos - bis zu einer Einlage von 50.000 Euro für
alle Kundinnen und Kunden, die bis zum 31. Dezember 2025 ein Tide Geschäftskonto
und ein Tide Tagesgeld eröffnen.
In Deutschland gibt es gut drei Millionen Kleinunternehmen und Selbstständige.
Viele von ihnen halten Rücklagen für Steuern, Rechnungen oder kurzfristige
Ausgaben auf dem Geschäftskonto. Diese Guthaben werden in der Regel nicht oder
nur sehr gering verzinst. Dadurch bleibt ein beträchtliches Volumen ungenutzt -
ein Bild, das sich auch im privaten Bereich zeigt: Laut Bundesbank[1] hielten
deutsche Haushalte Ende 2024 Finanzvermögen von rund 9,05 Billionen Euro, wobei
allein im vierten Quartal 65 Mrd. Euro zusätzlich in niedrig verzinste,
kurzfristige Einlagen flossen. Während Privatkunden inzwischen von einer großen
Auswahl attraktiver Tagesgeld-Angebote profitieren, sind vergleichbare Produkte
für Selbstständige und kleine Unternehmen noch immer Mangelware. Das neue Tide
Tagesgeldkonto schafft hier Abhilfe und ermöglicht Geschäftskunden eine
attraktive Verzinsung ihrer Rücklagen ohne Einschränkungen bei der Einlagenhöhe.
Das Tide Tagesgeldkonto ist kostenlos und gilt für Neu- wie auch Bestandskunden.
Die Rendite wird täglich berechnet und monatlich gutgeschrieben. Voraussetzung
ist ein kostenloses Geschäftskonto bei Tide, das in wenigen Minuten über die App
eröffnet werden kann. Interessierte können den jeweils aktuellen Zinssatz für
das Tagesgeld, der schwanken kann, auf der Tide Webseite
(https://www.tide.co/de-DE/) einsehen.
Mit dem Tide Tagesgeldkonto baut Tide sein Produktangebot in Deutschland weiter
aus. Bereits heute bietet die Plattform, der weltweit mehr als 1,6 Millionen
Unternehmer*innen vertrauen, unter anderem ein Geschäftskonto mit deutscher
IBAN, Debit-Mastercard, integriertem Rechnungsmanagement,
SEPA-Echtzeitüberweisungen, Apple- und Google-Pay sowie Kreditvermittlung. Alle
Produkte sind darauf ausgerichtet, Mitgliedern Zeit und Geld zu sparen und
nahtlos ineinander zu greifen.
"Attraktive und faire Tagesgeld-Angebote sind für Privatkunden längst
selbstverständlich - für Selbstständige und kleine Unternehmen dagegen oft
Mangelware. Mit unserem Angebot wollen wir das ändern. Denn auch
Unternehmensliquidität sollte nicht ungenutzt auf dem Konto liegen, sondern in
Wachstum und neue unternehmerische Möglichkeiten fließen", sagt Anna
Fromme-Schoen , Geschäftsführerin Deutschland bei Tide.
Das auf dem Tide Tagesgeldkonto angesparte Unternehmensvermögen ist jederzeit
verfügbar und im Rahmen der niederländischen Einlagensicherung bis zu einem
Betrag von 100.000 Euro pro Einleger und Institut geschützt.
[1] Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im vierten Quartal
2024 | Deutsche Bundesbank (https://www.bundesbank.de/de/presse/pressenotizen/ge
ldvermoegensbildung-und-aussenfinanzierung-in-deutschland-im-vierten-quartal-202
4-956202?utm_source=chatgpt.com)
Über Tide:
Seit dem Marktstart im Jahr 2017 ist Tide die führende Business
Management-Plattform in Großbritannien. Tide unterstützt kleine und mittlere
Unternehmen dabei, Zeit (und Geld) bei der Führung ihres Unternehmens zu sparen
- nicht nur mit Geschäftskonten und zugehörigen Bank- und
Verwaltungsdienstleistungen, sondern auch mit einem umfassenden Angebot an
praxisnahen, vernetzten Lösungen: von der Rechnungsstellung über die Buchhaltung
bis hin zu ergänzenden Angeboten wie dem Website-Aufbau. Tide zählt in
Großbritannien fast 800.000 Geschäftskunden (14 % Marktanteil) und mehr als
800.000 Kunden in Indien. In Deutschland ist Tide seit Mai 2024 aktiv, in
Frankreich seit September 2025. Dreimal in Folge wurde das Unternehmen zudem als
Great Place to Work ausgezeichnet. Zu den Investoren von Tide gehören unter
anderem Anthemis, the Apax Digital Funds, Augmentum Fintech, Creandum, Salica
Investments, Latitude, LocalGlobe, die SBI Group, Speedinvest und TPG. Weltweit
beschäftigt Tide mehr als 2.500 Mitarbeitende. Langfristig verfolgt Tide das
Ziel, die führende Businessmanagement-Plattform weltweit zu werden.
https://www.tide.co/de-de/
LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/tide-banking/)
Instagram (https://www.instagram.com/tidebusinessde?igsh=MWxiODZuZWtxNWgwOQ==)
Facebook (https://www.facebook.com/tidebankingde/)
Pressekontakt:
ASSET - Agentur für Finanzkommunikation
Miriam Breh
mailto:breh@asset-communication.de
+49 176 66 88 5074
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/174817/6138669
OTS: Tide
|