Berlin (ots) - Zur wachsenden Zukunftsskepsis in der deutschen Wirtschaft
erklärt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel:
"Der von Bundeskanzler Friedrich Merz ausgerufene 'Herbst der Reformen' ist für
deutsche Unternehmer längst zu einer kalten Jahreszeit der Enttäuschungen
geworden. Statt die historischen Rekordschulden verantwortungsvoll für dringend
benötigte Wachstumsimpulse zu nutzen, fordert Merz für seine reformunfähige
Koalition von der Wirtschaft immer mehr Zeit und Geduld - dabei ist es
angesichts explodierender Energiepreise, lähmender Bürokratie und schwindender
Wettbewerbsfähigkeit längst fünf nach zwölf.
Eine aktuelle Allensbach-Erhebung im Auftrag von FTI-Andersch unter 169
Industrieunternehmen zeigt: Selbst die Schlüsselindustrien verlieren den Glauben
an die Zukunft des Standorts Deutschland. Die notwendige Wende wird blockiert,
weil Merz die Zukunft der Industrie auf dem Altar einer undemokratischen
Brandmauer opfert - lieber beugt er sich dem linksgrünen Kurs seines
Koalitionspartners SPD, als gemeinsam mit der AfD die überfälligen Reformen
einzuleiten.
Deutschlands Wirtschaft befindet sich im freien Fall: Die Zahl der
Regelinsolvenzen steigt zweistellig, Produktion und Beschäftigung sinken,
Investitionen wandern ins Ausland ab. Die Bürger spüren die Folgen dieser
Politik täglich - an der Supermarktkasse, auf dem Lohnzettel und beim Öffnen der
Stromrechnung. Kein Wunder, dass die Zustimmungswerte für die Union unter
Kanzler Merz seit Monaten fallen. Selbst in den eigenen Reihen werden die
Stimmen lauter, die dem Wohl des Landes endlich mehr Bedeutung beimessen als der
Fortführung einer ruinösen Klima-Ideologie.
Nur mit der AfD kehrt Deutschland in die Erfolgsspur zurück: Wir stehen für
bezahlbare und sichere Energie, für radikalen Bürokratieabbau, Steuersenkungen,
Technologieoffenheit und verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen und
Arbeitsplätze."
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Eichhorster Weg 80 / 13435 Berlin
Telefon: 030 - 220 23 710
E-Mail: mailto:presse@afd.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/110332/6138953
OTS: AfD - Alternative für Deutschland
|