Mainz (ots) - "Was macht den BVB unter Niko Kovac so stark?". Dieser Frage geht
die neue Ausgabe des "sportstudio"-Fußball-Magazins "Bolzplatz" nach, moderiert
von Lili Engels und ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17.00 Uhr, zu streamen auf
sportstudio.de (https://www.zdf.de/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100) , in
Web und App des ZDF sowie auf dem YouTube-Kanal "sportstudio fußball". Zwei Tage
vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Tabellenführer Bayern München und dem
ebenfalls in dieser Saison noch unbesiegten Tabellenzweiten Borussia Dortmund
sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im "Bolzplatz"-Gespräch: "Wir werden die
richtigen Mittel haben, um den Bayern in diesem Spiel wehzutun". Erste
Free-TV-Bilder des deutschen Klassikers zeigt am Samstag, 18. Oktober 2025, "das
aktuelle sportstudio" - ab 22.30 Uhr in Web und App des ZDF sowie um 23.00 Uhr
im linearen ZDF. Als Studiogast bei Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein ist
Simon Rolfes, Sport-Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen.
Sebastian Kehl im "Bolzplatz" zum Duell Bayern - BVB
Über den Klassiker gegen Bayern München sagt Sebastian Kehl im "Bolzplatz": "Das
ist immer ein Highlight. Ich glaube an unsere Mannschaft. Ich glaube, dass wir
jetzt deutlich stabiler sind - und das wird helfen, in München zu bestehen. Auch
wenn das ein sehr, sehr schwieriges Spiel wird und der Favorit in diesem Spiel
immer noch der FC Bayern ist, weil sie zu Hause spielen. Und im Moment auch eine
sehr gute Phase haben."
Borussia Dortmund ist unter Trainer Niko Kovac neben Bayern München und Juventus
Turin das einzige noch ungeschlagene Team der Saison in Europas Top-Ligen. Was
macht Kovac beim BVB so erfolgreich? Sebastian Kehl sagt dazu im
"Bolzplatz"-Gespräch: "Nach den vielen jungen Trainern, die wir in der jüngsten
Vergangenheit hatten, tut uns Niko mit seinem Profil einfach sehr gut. Jeder
Trainer hat sein eigenes Profil, und jeder Klub braucht auch für gewisse Phasen
einen anderen Trainer. Und da haben wir sehr genau hingeschaut und am Ende auch
eine richtig gute Entscheidung getroffen."
"das aktuelle sportstudio" über den siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga
Das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund ist im "aktuellen
sportstudio" präsent - mit der ersten Zusammenfassung im Free-TV, mit Analysen
und allen wichtigen Stimmen zum Spiel. Auch die Einschätzung des Studiogastes
ist dazu gefragt: Simon Rolfes, Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen,
blickt auf zwei erfolgreiche Spielzeiten zurück: mit der ersten Deutschen
Meisterschaft für die Werkself im Sommer 2024 und der Vizemeisterschaft in der
zurückliegenden Saison. Wie es jetzt in der neuen Saison mit neuem Trainer und
vielen neuen Spielern läuft, wird ein Gesprächsthema sein - ebenso wie das
nachmittägliche Gastspiel der Bayer-Elf beim 1. FSV Mainz 05.
Kontakt
Bei Fragen zum "aktuellen sportstudio" und zu "sportstudio Bolzplatz" im ZDF
erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131 - 70-13802 oder per
E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder
telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (nach Login), per E-Mail unter
pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
Bolzplatz im ZDF streamen
das aktuelle sportstudio im ZDF streamen
Sport auf ZDFheute
Pressemappe zu "sportstudio" im ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6139349
OTS: ZDF
|