Berlin / Hamburg (ots) -
- Charity-Aktion "Ein Schal fürs Leben" startet am 22. Oktober.
- Prominente wie Guido Maria Kretschmer, Nazan Eckes, Jannis Niewöhner, Cordula
Stratmann und Maja Göpel unterstützen die Hilfsaktion
- Aktion bereits zum zwölften Mal: Seit 2014 schon 3,3 Millionen Euro gesammelt
Die Charity-Aktion "Ein Schal fürs Leben" setzt erneut ein Zeichen für
Solidarität mit Kindern in Krisen- und Konfliktgebieten. BRIGITTE, Deutschlands
führende crossmediale Medienmarke für Frauen, und Save the Children, die größte
unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt, rufen im zwölften Aktionsjahr zum
Stricken und Schal-Tragen auf. Die Spenden gehen an Kinder in Not weltweit.
In diesem Jahr unterstützen Prominente wie Guido Maria Kretschmer, Nazan Eckes,
Jannis Niewöhner, Cordula Stratmann und Maja Göpel die Aktion. "Jahr für Jahr
steht der 'Schal fürs Leben' für Mitgefühl, Zusammenhalt und konkrete Hilfe für
Kinder in Not", sagt Guido Maria Kretschmer, der den Schal zum dritten Mal
entworfen hat. "Mit seinen warmen Herbstfarben ist er besonders schön geworden."
Hilfe, die direkt bei den Kindern ankommt
Von jedem verkauften Schal und Wollpaket fließen zehn Euro direkt in die
weltweite Arbeit von Save the Children. Damit kann die Kinderrechtsorganisation
dort helfen, wo der Bedarf am größten ist. Etwa mit Nahrungsmitteln,
medizinischer und psychosozialer Versorgung oder Bildungsprogrammen. Seit Beginn
der Aktion im Jahr 2014 wurden bereits über 3,3 Millionen Euro an Spenden
gesammelt.
"Gerade jetzt, wo immer mehr Kinder durch Kriege und Krisen in existenzielle Not
geraten und lebenswichtige Hilfen weltweit gekürzt werden, dürfen wir sie nicht
im Stich lassen", sagt Florian Westphal, Geschäftsführer von Save the Children
Deutschland. "Jedes Kind hat ein sicheres, gesundes Leben und eine gute Zukunft
verdient - und genau das wünschen sich die Kinder in unseren Projekten. Der
'Schal fürs Leben' hilft dabei, dass aus diesen Wünschen Wirklichkeit wird."
Auch Susanna Riethmüller, Chefredakteurin BRIGITTE, unterstreicht die Bedeutung
des Engagements: "Mit dem 'Schal fürs Leben' zeigen wir, dass Mitgefühl kein
leeres Wort ist. Jeder Schal, jede Spende, jedes Zeichen hilft Kindern, die in
Kriegen und Krisen alles verloren haben. Zusammen können wir ihnen wieder
Hoffnung geben - Masche für Masche."
Höhepunkt am Tag der Menschenrechte
Die Aktion startet am 22. Oktober 2025 und hat ihren Höhepunkt am 10. Dezember,
dem internationalen Tag der Menschenrechte. An diesem Tag rufen BRIGITTE und
Save the Children dazu auf, den Schal zu tragen und damit ein öffentlich
sichtbares Zeichen der Solidarität mit Kindern in Not zu setzen.
Alle Informationen zur Aktion und zu den Spendenmöglichkeiten finden Sie auf:
- http://www.savethechildren.de/schal-fuers-leben
- http://www.brigitte.de/schal-fuers-leben
Bildmaterial von Guido Maria Kretschmer:
https://www.contenthubsavethechildren.org/Share/s4b8mf25vh1on02t75ismtk4q2e4ui85
Weiteres Material zur "Ein Schal fürs Leben"-Aktion schicken wir Ihnen gerne auf
Anfrage zu.
Die Charity-Initiative 'Ein Schal fürs Leben' zeigt eindrucksvoll, wie
journalistische Marken ihre Reichweite nutzen können, um gesellschaftlich
relevante Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Mit Ihrem Engagement können
Sie ein Teil dieser Erfolgsgeschichte werden und Kindern helfen, deren Leben von
Krieg und Krisen geprägt ist.
Pressekontakte:
Save the Children Deutschland
Marie-Sophie Schwarzer
Tel.: +49 (0)30 - 27 59 59 79 - 226
Mail: mailto:marie.schwarzer@savethechildren.de
Susanne Sawadogo
Tel.: +49 (0)30 27595979-120
Mail: mailto:susanne.sawadogo@savethechildren.de
FUNKE Mediengruppe
Celina Rautenstrauch
Tel.: 0201 / 804 8861
Mail: mailto:celina.rautenstrauch@funkemedien.de
Über Save the Children
Im Nachkriegsjahr 1919 gründete die britische Sozialreformerin und
Kinderrechtlerin Eglantyne Jebb Save the Children, um Kinder in Deutschland und
Österreich vor dem Hungertod zu retten. Heute ist die inzwischen größte
unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt in rund 120 Ländern tätig. Save
the Children setzt sich ein für Kinder in Kriegen, Konflikten und Katastrophen.
Für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet, in der alle Kinder gesund und
sicher leben sowie frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können - seit
über 100 Jahren. http://www.savethechildren.de/
Über BRIGITTE
BRIGITTE ist Deutschlands führende crossmediale Frauenmarke und weiß, was Frauen
bewegt, kennt all ihre Facetten. Dabei stellt die Marke der FUNKE Mediengruppe
das Empowerment von Frauen seit 70 Jahren in den Mittelpunkt und bietet Themen,
die Frauen betreffen und bewegen. BRIGITTE schafft Vertrauen und hält
crossmedial die perfekte Mischung bei der Auswahl der Themen bereit und bietet
die Vielfalt, die Frauen interessiert: Mode, Beauty, Kultur, Reise, Job,
Finanzen und Gesundheit - mit erstklassigem Service und stets auf Augenhöhe mit
der Leserin und Userin. http://www.brigitte.de
Über FUNKE
Informationen, Entertainment, Services - das ist FUNKE. Und das mit einer klaren
Vision: "Journalismus für eine offene, informierte Gesellschaft." Der Fokus
liegt auf drei Geschäftsfeldern: Regionalmedien, National Brands sowie FUNKE
Digital. Mehr als 1.700 Journalist*innen und rund 3.000 Medienmacher*innen
arbeiten bei FUNKE. In Deutschland gibt das Unternehmen Tageszeitungen in
Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen heraus,
darunter Berliner Morgenpost, Braunschweiger Zeitung, Hamburger Abendblatt,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung und Thüringer Allgemeine. Im National
Brands-Bereich gehört FUNKE zu den größten Anbieterinnen in Deutschland. Zum
Portfolio zählen Marken wie HÖRZU, Gong, TV Digital, BILD der FRAU, GALA,
BRIGITTE, myself, DONNA und Chefkoch. Hinzu kommen zahlreiche Rätsel- und
Lebensart-Magazine. Im Digital-Bereich betreibt FUNKE unter anderem ein Netzwerk
an spezialisierten Jobportalen wie ABSOLVENTA, Azubiyo und joblocal. Zum
FUNKE-Digital-Portfolio gehören außerdem News- und Themenportale wie
DerWesten.de oder Futurezone.de, Digitalagenturen wie baseplus und Leads &
Listings-Angebote wie pension.de und Musterhaus.net. An allen ihren
Tageszeitungsstandorten gibt die FUNKE-Gruppe die jeweils führenden
Anzeigenblätter heraus. In NRW hält FUNKE Mehrheitsbeteiligungen an lokalen
Radiosendern. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch auf dem österreichischen
Zeitungsmarkt engagiert (Kurier). Mit der Gala GOLDENE BILD der FRAU und dem
Netzwerk-Event FEMALE FUTURE FORCE DAY werden zwei hochkarätige Events von FUNKE
veranstaltet. Außerdem ist FUNKE Mitveranstalter der Krebs-Convention YES!CON.
http://www.funkemedien.de
Pressekontakt:
FUNKE Unternehmenskommunikation
Celina Rautenstrauch
Redaktion Unternehmenskommunikation
Telefon: 0201 / 804 8861
E-Mail: mailto:celina.rautenstrauch@funkemedien.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/110359/6139540
OTS: FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
|