Berlin/Essen (ots) - Große Anerkennung für außergewöhnliche Teamleistung: Die
Flughafensicherheit des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) und KÖTTER Aviation
Security sind bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards
(OSPAs) in der Kategorie "Herausragende Sicherheitspartnerschaft" geehrt worden.
Die renommierte Auszeichnung würdigt das reibungslose Zusammenspiel zweier
Partner, die unter hohem Zeitdruck Stabilität, Qualität und Vertrauen in einem
besonders herausfordernden Umfeld gewährleisteten.
"Dieser Preis ist ein großartiger Beleg dafür, was möglich ist, wenn Menschen in
einer Ausnahmesituation zusammenstehen und Verantwortung übernehmen. Wir sind
stolz auf die gemeinsame Leistung und bedanken uns bei unserem Auftraggeber für
das damit verbundene Vertrauen sowie bei der Jury für ihre besondere Ehrung. Der
OSPA unterstreicht, was partnerschaftliche Zusammenarbeit in der
Sicherheitsbranche wirklich bedeutet", sagt Andreas Kaus, Geschäftsführender
Direktor der KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG. "Gleichzeitig gilt mein ganz
besonderer Dank unserem Aviation Security-Team am BER, ohne dessen großen
Einsatz das Erreichte unmöglich gewesen wäre."
Das unterstreicht auch Oliver Braun, Head of Security der Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH. "Diese Leistung war nur möglich, weil beide Seiten in der
jetzt ausgezeichneten Sicherheitspartnerschaft - wir als Flughafen-Security-Team
und unser Partner KÖTTER Aviation Security - vom ersten Tag an gemeinschaftlich,
transparent und mit vollem Einsatz agiert haben. Das gemeinsame Ziel, den
Flugbetrieb im Sommer 2024 ohne Einschränkungen aufrechtzuerhalten, hat alle
Beteiligten zu Höchstleistungen motiviert. Mit größtem Erfolg, wie der OSPA noch
einmal unterstreicht, der für uns alle eine ganz besondere Anerkennung und
Bestätigung ist", so Oliver Braun, der bei der OSPA-Verleihung am letzten
Mittwoch zusätzlich in der Kategorie "Herausragender In-House
Sicherheitsmanager" geehrt wurde.
Hintergrund der jetzigen Auszeichnung für BER und KÖTTER in der Kategorie
"Herausragende Sicherheitspartnerschaft": Im Sommer 2024 musste sich der BER
kurzfristig von seinem bisherigen Dienstleister trennen - eine enorme
Herausforderung für den internationalen Verkehrsflughafen, die durch die jetzt
prämierte Sicherheitspartnerschaft binnen kürzester Zeit gemanagt werden konnte:
Innerhalb von gerade einmal fünf Tagen nach der Auftragsvergabe übernahm KÖTTER
Aviation Security zum 1. Juli 2024 die Verantwortung für Personal- und
Warenkontrollen, die Zugangskontrollen sowie die Streifengänge. Dabei gelang
nicht nur ein nahtloser Übergang, sondern in der Folgezeit zugleich eine
messbare Qualitätssteigerung. Im Rahmen dieses Kraftaktes wurden über 300
Mitarbeitende des bisherigen Dienstleisters übernommen, eingearbeitet und fest
in die Strukturen der KÖTTER Aviation Security integriert. Dazu gehörte u. a.
die Erfassung tausender Mitarbeiterdaten, die Bereitstellung von Dienstkleidung
und Fahrzeugen sowie der Infrastrukturaufbau mit Technik genauso wie die
Etablierung von Führungsstrukturen und operativer Standards. Parallel hierzu
erfolgte das Team-Building z. B. durch Betriebsversammlungen und
Vor-Ort-Betreuung der neuen Kollegen.
Pressekontakt:
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Carsten Gronwald, Pressesprecher, Tel.: (0201) 2788-126,
mailto:Carsten.Gronwald@koetter.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/112413/6139919
OTS: KÖTTER Services
|