Eschborn (ots) -
- Techem erweitert digitales Angebot rund um die Verbrauchsabrechnung
- Neue digitale Lösung ermöglicht intuitive und schnelle Heizkostenabrechnung in
nur vier Schritten
- Kundenorientierte Entwicklung für optimale Anwenderfreundlichkeit
Techem macht die Heizkostenabrechnung für seine Kunden jetzt noch einfacher: Die
neue, digitale Lösung zur Dateneingabe ist ab sofort Teil des bekannten
Kundenportals "mein.Techem" und bietet ein völlig neues Nutzungserlebnis. Auf
diese Weise erweitert der Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude
konsequent sein digitales Leistungsangebot rund um die Verbrauchsabrechnung.
Intuitive Dateneingabe durch geführtes Frage-Antwort-Verfahren
Die neue Anwendung zur Dateneingabe bei der Heizkostenabrechnung zeichnet sich
durch ein geführtes Frage-Antwort-Verfahren aus. Statt komplexer Formulare
werden die Nutzenden schrittweise durch den Prozess geführt. In nur vier klar
strukturierten Schritten können sie alle relevanten Daten für die Berechnung
ihrer Heizkosten erfassen. Die Abrechnung selbst erfolgt über den bewährten
Service ' Abrechnung Direct
(https://www.techem.com/de/de/abrechnung/abrechnung-direct) ', der bereits seit
2022 im Einsatz ist und eine sofortige Auswertung in Echtzeit ermöglicht.
"Die neue intuitive Dateneingabe, kombiniert mit unserem bewährten
Echtzeit-Service 'Abrechnung Direct', ermöglicht es unseren Kunden, ihre
Abrechnung schnell, verständlich und ohne technische Hürden zu erstellen. Diese
Weiterentwicklung ist ein aussagekräftiger Beleg für unsere
Innovationsführerschaft und bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert", sagt
Nicolai Kuß, CSO bei Techem.
Kundenfeedback als Basis für die Entwicklung
Die überarbeitete Dateneingabe basiert auf dem Feedback der Nutzenden, die
während des gesamten Entwicklungsprozesses aktiv eingebunden wurden und
orientiert sich dadurch gezielt an ihren Bedürfnissen. Das geführte
Frage-Antwort-Verfahren, das die Kunden schrittweise durch die Abrechnung
leitet, stellt hierfür eine besonders anwenderfreundliche Lösung dar.
Gleichzeitig wird durch eine Vorschau-Funktion und einen Live-Vorjahresvergleich
eine bessere Kontrolle und Transparenz über die eingegebenen Daten
sichergestellt. Zudem läuft das Tool auf allen gängigen Geräten - ganz ohne
spezielle Software oder technische Vorkenntnisse. Bei Fragen oder Unsicherheiten
steht ein persönlicher Kundenservice zur Verfügung - telefonisch oder per Chat.
"Mit der neuen intuitiven Dateneingabe begegnen wir den Anforderungen der User
an digitale Servicedienstleistungen. Das beweist auch die bisherige Resonanz:
Tausende Kunden haben die Anwendung bereits erfolgreich genutzt und sich positiv
zu den neuen Funktionen geäußert. Mit dieser Weiterentwicklung stärkt Techem
seine Position als Digitalisierungspartner der Immobilienwirtschaft und setzt
neue Standards für eine moderne, nutzerfreundliche Abrechnung", so Nicolai Kuß
abschließend.
Über Techem
Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die
Leistungen des Unternehmens decken die Themen Energiemanagement und
Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Das
Unternehmen wurde 1952 gegründet, ist heute mit über 4.200 Mitarbeitenden in 18
Ländern aktiv und hat mehr als 13 Millionen Wohnungen im Service. Techem bietet
Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und
Wasser in Immobilien sowie regenerative Versorgungskonzepte und -lösungen an.
Als ein Marktführer in der Funkfernerfassung von Energieverbrauch in Wohnungen
treibt Techem die Vernetzung und die digitalen Prozesse in Immobilien weiter
voran. Moderne Multisensorgeräte sowie Funkrauchwarnmelder mit Ferninspektion,
ein Messstellenbetrieb, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität sowie Leistungen
rund um die Verbesserung der Trinkwasserqualität in Immobilien ergänzen das
Lösungsportfolio für die Wohnungs- und Gewerbeimmobilienwirtschaft. Weitere
Informationen finden Sie unter https://www.techem.com/corp/de/ueber-uns oder
folgen Sie uns auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/techemde/) .
Pressekontakt:
Janina Schmidt
Head of Corporate Communications
Techem Energy Services GmbH
Telefon: +49 (0) 174 / 744-4137
E-Mail: mailto:janina.schmidt@techem.de
Katharina Bathe-Metzler
Head of Sustainability, Communications & Public Affairs
Techem Energy Services GmbH
Telefon: +49 (0) 1522 / 413-6702
E-Mail: mailto:katharina.bathe-metzler@techem.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/37900/6139953
OTS: Techem GmbH
|