Erfurt (ots) - Das gemeinsame Medienkompetenz-Format von KiKA und funk
"handy_crush" mit Social Media Star Noel Dederichs wurde im Rahmen der 48.
FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN in Straubing mit dem Kinder-Medien-Preis DER WEISSE
ELEFANT in der Kategorie Web/ Games/ Multimedia ausgezeichnet. Der Preis wird
jährlich vom Medien Club München e.V. für herausragende Kinder-Medien-Angebote
verliehen.
Die Jury des WEISSEN ELEFANTEN 2025 zeigte sich überzeugt von dem Projekt:
"[...] Fix, intelligent und ziemlich lustig kommt jede Menge Wissen rüber. Er
[Noel Dederichs] ist fit als Host, weiß alles oder fast alles und präsentiert es
glaubhaft. Er ist nicht nur schnell und spontan, sondern auch total direkt.
[...] Klar kennen sich alle "irgendwie" aus, aber wie es genau läuft, was man
echt nicht machen sollte, was unhöflich, unerlaubt und sogar strafbar ist, das
checkt man ganz sicher, wenn man 'handy_crush' folgt[...]."
KiKA-Programmgeschäftsführer Roman Twork zur Preisverleihung: "'handy_crush'
zeigt, was möglich ist, wenn KiKA und funk ihre Stärken bündeln: ein Format, das
Heranwachsende ernst nimmt und Medienkompetenz kreativ und lebensnah vermittelt.
Die enge Kooperation war der Schlüssel, um Inhalte zu entwickeln, die bei
Kindern und Jugendlichen wirklich ankommen. Ich freue mich sehr über die
Auszeichnung - und über dieses starke gemeinsame Projekt." Dazu ergänzt Philipp
Schild, Programmgeschäftsführer von funk: "KiKA und funk geben sich mit den
beauftragen Zielgruppen quasi die Klinke in die Hand: die Zielgruppe von KiKA
endet mit 13, die von funk beginnt mit 14 Jahren. Umso wichtiger ist es für uns,
im Programm eng miteinander zu kooperieren. Wie wichtig es aus der
Gesamtperspektive des öffentlich-rechtlichen Angebots für junge Menschen ist,
sieht man deutlich am großen Erfolg von unserem gemeinsamen Format
'handy_crush'! Ich freue mich sehr über die verdiente Würdigung."
Am Freitagabend wurde Host Noel Dederichs gemeinsam mit dem Redaktionsteam der
Preis überreicht: "Ich freue mich riesig den WEISSEN ELEFANTEN für das Format
'handy_crush' entgegen nehmen zu dürfen! Als wir das Format vor eineinhalb
Jahren gestartet haben, wollten wir zeigen, dass Medienkompetenz nicht trocken
oder belehrend sein muss - sondern Spaß machen kann. Bei 'handy_crush' geht's
darum Kindern und Jugendlichen zu helfen, Medien gesund zu nutzen und das auf
unterhaltsame Weise zu vermitteln. Umso mehr freut es mich, dass unser Projekt
anscheinend auch über die Plattform hinaus gesehen wird. Ich danke dabei
besonders dem gesamten Team, KiKA und funk, ohne die das Projekt niemals zu
standen gekommen wäre."
"handy_crush" entsteht in Zusammenarbeit mit dem Content-Netzwerk funk von ARD
und ZDF. Redaktionell zeichnen bei KiKA Elisabeth Möckel, Inka Kiwit, Rafael
Bies und Kim Hanna Heinze unter der Leitung von Steffi Warnatzsch-Abra
verantwortlich, Hoai Phuong Tran Thi betreut das Angebot für funk als
Partnermanagerin, Head of Content ist Stefan Spiegel. Drei neue Videos werden
wöchentlich auf dem "handy_crush"-TikTok-Kanal
(https://www.tiktok.com/@handy_crush) veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Format gibt's unter
https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/handy-crush-118.html
.
Pressekontakt:
KiKA von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6535/6140157
OTS: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
|