Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



3. Liga komplett live: "Tut weh": Auf Aue wartet eine "lange Woche"- Mannheim will nach Auswärtssieg endlich die "Achterbahnfahrt" beenden

18.10.2025 03:00 Uhr MagentaSport

München (ots) - Aufwärtstrend jäh gestoppt: Erzgebirge Aue verliert zum Auftakt des 11. Spieltags in der 3. Liga mit 0:2 gegen Waldhof Mannheim - die erste Pleite nach 3 ungeschlagenen Partien. "Es bleibt eine knallharte Saison", konstatiert MagentaSport-Kommentator Andreas Mann - Trainer Jens Härtel stimmt zu: "Wir sind nicht zufrieden, wir hatten uns das anders vorgestellt. Das tut natürlich weh, hier zu Hause an einem Freitagabend so in das Wochenende zu starten. Jetzt haben wir eine lange Woche vor uns." Aue könnte mit lediglich 11 Punkten an diesem Spieltag noch in die Abstiegszone rutschen. Gegen den Waldhof vermisst Härtel in der 1. Hälfte den Mut: "Wir haben viel investiert ohne Ertrag. Uns fehlte dann der Dampf nach vorne!" Mannheim zeigt nach dem Hin und Her der letzten Wochen sein gutes Gesicht. Trainer Luc Holtz sieht eine konsequente Vorstellung und will das nun endlich fortführen: "Eine Achterbahnfahrt, wie wir sie jetzt gefahren sind, möchte ich nicht weiterfahren. Wir wollen Konstanz in unsere Leistung und Resultate bringen. Dann werden wir eine ruhigere Saison spielen als die letzten 2-3 Jahre der Fall war."

Eine ruhige Saison wünscht sich auch Neuzugang Samantha Steuerwald mit Aufsteiger Union Berlin in der Frauen-Bundesliga. Im exklusiven Interview mit MagentaSport vor dem Spiel am Sonntag gegen Leipzig erklärt sie auch die Gründe für ihren Wechsel - und zeigt sich begeistert von ihrer neuen Heimat: "Der Frauenfußball hat in Köpenick einen sehr, sehr hohen Stellenwert!"

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Auftakt des 11. Spieltags in der 3. Liga - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Am Samstag geht's weiter in der 3. Liga mit allen Einzelspielen (ab 13.45 Uhr) und der Konferenz (ab 13.30 Uhr) - unter anderem empfängt Hansa Rostock den SV Wehen Wiesbaden - während in der Frauen-Bundesliga morgen der 7. Spieltag ab 11.45 Uhr mit der Partie 1. FC Nürnberg gegen den SC Freiburg fortgesetzt wird. Bei der U20-WM steigt in der Nacht von Sonntag auf Montag das Finale zwischen Marokko und Argentinien - live ab 0.50 Uhr bei MagentaSport.

FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim 0:2

Der Waldhof geht nach einer Eckenvariante durch Niklas Hoffmann in Führung (19.). Ein abgefälschter Schuss von Arianit Ferati sorgt im 2. Durchgang für eine komfortable Mannheimer Führung (67.). Aue kassiert nach dem Aufwärtstrend vor den Länderspielen einen Dämpfer und bleibt mit 11 Punkten aus 11 Spielen im Tabellenkeller.

Aues Trainer Jens Härtel resümiert: "Wenn du nicht mutig bist und situativ Mann-gegen-Mann spielst, dann wird es schwer gegen Waldhof. Das haben wir in der 1. Halbzeit nicht geschafft. [...] Das war in ein paar Phasen nicht mutig genug. Deshalb sind die Jungs vorne nicht reingekommen. [...] Wir haben viel investiert ohne Ertrag. Uns fehlte dann der Dampf nach vorne!"

Vor Härtel und Co. liegt noch ein langer Weg: "Wir sind nicht zufrieden, wir hatten uns das anders vorgestellt. Das tut natürlich weh, hier zu Hause an einem Freitagabend so in das Wochenende zu starten. Jetzt haben wir es verloren, jetzt haben wir eine lange Woche vor uns. Wir spielen erst am Sonntag in Hoffenheim, wo es auch nicht einfach wird. Wir müssen die richtigen Schlüsse ziehen."

Link zum Interview: http://www.clipro.tv/player?publishJobID=YXlsLzlvQWNwQzgwY3B xT0hqNmt2Z2xsajNhK0FHUGpjMGVTZ1BKQUlMUT0=

Luc Holtz, Trainer SV Waldhof Mannheim, sieht einen sehr guten Auftritt: "Wir müssen das 3. Tor machen, dann ist die Messe früher gelesen. Das Defensivverhalten war über die gesamte Spieldauer schon recht gut. Das ist das, was wir uns vorstellen. Wir haben sonst nie konstant 90 Minuten durchgespielt, das haben wir hinbekommen. Wir müssen auf dem Boden bleiben, die Sache gut analysieren und versuchen so weiterzumachen. Eine Achterbahnfahrt, wie wir sie jetzt gefahren sind, möchte ich nicht weiterfahren. Wir wollen Konstanz in unsere Leistung und Resultate bringen. Dann werden wir eine ruhigere Saison spielen als die letzten 2-3 Jahre der Fall war."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=R1dlZzlCYjZsR0lzck xxTHRhaXlFRm0vL0U5RTREbG9tbHFVajJMTE9zaz0=

Frauen-Bundesliga - Union Berlins Samantha Steuerwald vor dem Spiel gegen Leipzig im Exklusiv-Interview: "Der Frauenfußball hat hier einfach in Köpenick einen sehr, sehr hohen Stellenwert!"

Vor dem richtungsweisenden Spiel gegen die punktgleichen Leipzigerinnen äußert sich Samantha Steuerwald im Exklusiv-Interview mit MagentaSport unter anderem zu den Gründen für ihren Wechsel von Freiburg nach Berlin, die große Bedeutung des Frauenfußballs bei Union und die besondere Atmosphäre in der Alten Försterei.

Nachfolgend die wichtigsten Statements von Samantha Steuerwald - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben.

Samantha Steuerwald über ...

... die Gründe für ihren Wechsel vom SC Freiburg zu Union: "Es ist einfach ein riesengroßes und vor allem cooles Projekt. Und das hat mich einfach gereizt. Ich habe mich relativ schnell mit dem Verein identifizieren können und hatte richtig Bock auf eine neue Aufgabe und hatte super Gespräche. [...] Am Anfang war es für mich gar nicht so ein Thema, mich doch nochmal zu verändern. Ich war fünf Jahre in Freiburg, ich war auch echt glücklich da. Ich hatte auch ein sehr schönes privates Umfeld."

... die Bedeutung des Frauenfußballs bei Union und die besondere Atmosphäre in der Alten Försterei: "Man hat schon in der zweiten Liga gemerkt, wie sich das Stadion anfühlt, was hier für eine Wertschätzung entgegengebracht wird. Der Frauenfußball hat in Köpenick einen sehr, sehr hohen Stellenwert! Ich glaube, mit den ganzen Transfers konnte man relativ schnell erkennen, dass es nicht ein klassischer Aufsteiger ist und dass sie sehr erfolgreich Fußball spielen wollen und dass sie einfach sehr, sehr viel in den Frauenfußball investieren. Und dann das Drumherum mit dem Stadion, der Alten Försterei, mit den Fans. Dass wir das hier alle zwei Wochen erleben dürfen, ist einfach wirklich sehr, sehr cool. Und ich glaube auch für die anderen Vereine."

... die zuletzt zwei Niederlagen und die aktuelle Formkurve vor dem Spiel gehen RB Leipzig diesen Sonntag: "Gerade mit den letzten zwei Spielen sind wir absolut nicht zufrieden. Natürlich müssen wir unsere Verletzten irgendwie kompensieren. Trotzdem müssen wir das irgendwie jetzt als Team auffangen. Wir müssen uns irgendwie aufrappeln. Wir müssen zusammenwachsen und durch diese schwierige Phase jetzt vielleicht einfach mal gehen. Wir sind in einem Prozess. Und ich bin mir sicher, dass wir da auf jeden Fall gestärkt rauskommen und auch in den nächsten Spielen wieder unsere Punkte holen werden."

... ihre neue Rolle als Führungsspielerin: "Dadurch, dass ich schon das ein oder andere Bundesligaspiel habe, sehe ich mich in der Rolle, voranzugehen und eine gewisse Führungsspielerin zu sein. Das ist für mich auch sehr cool, weil ich glaube, dass ich diese Rolle in Freiburg nicht so hatte. Deswegen habe ich mich ein Stück weit für Union entschieden, damit ich mich auch individuell nochmal entwickle. Deswegen nehme ich diese Rolle sehr, sehr gerne an und freue mich einfach darüber."

... die Saisonziele mit Union: "Wir wollen nicht um den Abstieg spielen. Aber wie gesagt, unsere Ziele sind jetzt nicht, dass wir um Platz 3 oder so spielen. Wir wollen uns aus dem Abstieg relativ fern halten und dann schauen, was geht."

... ihre eigene langfristige Perspektive bei Union: "Wer meine Vergangenheit sieht, weiß, dass ich auch relativ lange bei Vereinen war. Und wie gesagt, ich kann mich mit dem Weg identifizieren. Deswegen hoffe ich, dass ich sehr, sehr viele und schöne Jahre hier bei Union haben werde."

Das Finale der U-20 WM: Marokkos Märchen mit Happyend oder Argentiniens 7. Titel - in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport

Wird Marokkos märchenhafte Reise im Finale gekrönt oder setzt sich Rekordweltmeister Argentinien durch? Das Finale der U20-WM in Chile ist auch die Bühne für künftige Topstars: In der Nacht von Sonntag auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, trifft Marokko auf Argentinien. Für die Marokkaner ist es nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich die erste Finalteilnahme überhaupt bei einer U20-WM. Finalgegner Argentinien, mit sechs Titeln Rekordhalter bei der U20-WM, setzte sich im Halbfinale mit 1:0 gegen Kolumbien durch. Den bislang letzten Triumph feierten die Südamerikaner 2007 - unter anderem mit späteren Weltstars wie Sergio Agüero und Ángel Di María.

Fußball live bei MagentaSport

3. Liga - 11. Spieltag

Samstag, 18.10.2025

ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: Alemannia Aachen - FC Ingolstadt 04, Hansa Rostock - Wehen Wiesbaden, VfL Osnabrück - TSG Hoffenheim II, 1. FC Saarbrücken - SC Verl, VfB Stuttgart II - 1. FC Schweinfurt 05

ab 16.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Viktoria Köln

Sonntag, 19.10.2025

ab 13.15 Uhr: SSV Ulm 1846 - Energie Cottbus

ab 16.15 Uhr: TSV 1860 München - MSV Duisburg

ab 19.15 Uhr: TSV Havelse - SSV Jahn Regensburg

Frauen-Bundesliga - 7. Spieltag

Samstag, 18.10.2025

ab 11.45 Uhr: 1. FC Nürnberg - SC Freiburg

ab 13.45 Uhr: Hamburger SV - FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 19.10.2025

ab 11.45 Uhr: 1. FC Union Berlin - RB Leipzig

ab 13.45 Uhr: Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen

ab 15.45 Uhr: FC Bayern München - 1. FC Köln

ab 17.00 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg

U20-WM - Finale

Montag, 20.10.2025 (Nacht von Sonntag auf Montag)

ab 00.50 Uhr: Marokko - Argentinien

Kommentar: Alexander Klich

Pressekontakt:

Jörg Krause Mail: joerg.krause@thinxpool.de Mobil: 0170 22 680 24

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6140177 OTS: MagentaSport


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - MagentaSport
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung