Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Studie: Nur jeder zweite Beschäftigte ist mit der internen Stellenbörse seines Arbeitgebers zufrieden / B-4it und PAC präsentieren Insights auf der "b ahead 2025" am 13. und 14. November in Nürnberg

21.10.2025 12:38 Uhr B-4it AG

München (ots) - Obwohl interne Stellenbesetzungen sehr kosteneffizient sind, lassen viele Unternehmen dieses Potenzial noch immer liegen. Wie eine aktuelle Befragung unter mehr als 1.000 Arbeitnehmern in Deutschland zeigt, sind nur 50 Prozent der Beschäftigten mit den internen Stellenbörsen ihres Arbeitgebers zufrieden. Weitere Ergebnisse der Studie sowie Möglichkeiten, die eigene HR-IT für das KI-Zeitalter fit zu machen, präsentieren das auf Transformation und Digitalisierung im HR-Bereich spezialisierte Beratungsunternehmen B-4it sowie der IT-Marktanalyst und Strategieberater Pierre Audoin Consultants (PAC) gemeinsam auf der Branchenveranstaltung "b ahead 2025" am 13. und 14. November in Nürnberg.

"Das Ergebnis unserer Befragung ist ein klares Warnsignal, dass vor allem bei den Punkten Bedienbarkeit und Aktualität erheblicher Nachholbedarf besteht", sagt Oliver Back, Vorstand der B-4it AG. "Natürlich bleibt es wichtig, externe Expertise und neue Perspektiven in das Unternehmen zu holen, aber wenn mehr als jeder dritte Arbeitnehmer das eigene Bewerbungsportal nicht nutzt oder kennt, läuft etwas falsch."

Weniger Kosten für Headhunter und ein deutlich einfacheres Onboarding

Aktuell werden 10 bis 20 Prozent aller Positionen intern besetzt. Dabei gibt es gute Gründe, häufiger auf Kandidaten aus den eigenen Reihen zu setzen. "Interne Besetzungen sind nicht nur kosteneffizient, weil keine Ausgaben für Headhunter oder externe Jobportale anfallen, sondern sie vereinfachen auch den Onboarding-Prozess erheblich - oft ist er gar nicht nötig", so Dan Bieler, Principal Analyst & Consultant bei PAC.

Außerdem bleiben Wissen und Erfahrungen im Unternehmen erhalten und es wird das abteilungsübergreifende Denken gefördert, wenn die Beschäftigten neue Perspektiven und Aufgabenfelder kennenlernen. Zusätzlich stärken interne Karrieremöglichkeiten die Motivation sowie die langfristige Bindung an den Arbeitgeber.

B-4it und PAC auf der "b ahead 2025" am 13. und 14. November in Nürnberg

Wenn Sie Interesse an weiteren Ergebnissen aus der aktuellen Arbeitnehmerbefragung zu Bewerbungsportalen und Karriereseiten, zum Beispiel zur Nutzung von KI, haben und mit den Experten von B-4it und PAC darüber diskutieren möchten, wie Unternehmen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz die richtigen HR-Systeme gestalten und implementieren können, melden Sie sich direkt hier an (https://b-4it.ag/b-ahead-2025/) .

Über die B-4it AG - http://www.b-4it.ag

Die B-4it AG (https://b-4it.ag/) entwickelt für mitarbeiterstarke Unternehmen in der DACH-Region HR-Lösungen, die nicht nur als digitaler Prozess funktionieren, sondern auch die jeweilige Unternehmenskultur widerspiegeln. Das 2019 gegründete Münchner Unternehmen setzt an der Schnittstelle zwischen HR und IT neue Benchmarks. Als herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen hat die B-4it AG bereits eine Vielzahl erfolgreicher Projekte im gehobenen Mittelstand wie auch in Konzernen umgesetzt.

Über PAC - http://www.pacanalyst.com

PAC ist Europas führender Experte für IT-Marktanalyse und -beratung und liefert Erkenntnisse für Wachstum, Strategie und Markterfolg in Europa und weltweit. Seit 1976 unterstützt PAC Softwareanbieter und IT-Dienstleister weltweit mit fundierten Analysen, strategischer Beratung und operativem Go-to-Market-Know-how. Mit unseren Experten in Europa bieten wir tiefgreifende Einblicke in IT-Märkte und Trends in über 30 Ländern.

Pressekontakt:

B-4it AG Steinerstraße 15 / Haus A 81369 München T +49 89 1 25 03 90 30 mailto:presse@b-4it.ag http://www.b-4it.ag


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - B-4it AG
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung