Mainz (ots) - Am 24. Oktober gibt das "ZDF Magazin Royale" erstmals Einblicke in
die Tagung der bislang geheimen "International Comedy Union" (ICU). Unter der
Leitung von Jan Böhmermann trifft sich der Zusammenschluss von Vertreterinnen
und Vertretern der komischen Künste in Berlin, um über die politische und
satirische Lage der Welt und in ihren Heimatländern zu diskutieren. Das ZDF
zeigt das Treffen in "ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy
Union" am Freitag, 24. Oktober 2025, um 23.00 Uhr. Bereits ab 20.00 Uhr ist die
Sendung im ZDF-Streaming-Portal verfügbar.
Welche Verantwortung tragen Comedians?
Weltweit ist die Meinungsfreiheit immer stärker bedroht - so auch in den USA,
dem Mutterland der Late Night Shows. Die Fragen bei der ICU-Versammlung sind
deshalb von großer Bedeutung: Welche Möglichkeiten, aber auch welche
Verantwortung haben Satirikerinnen, Satiriker und Comedians - oder haben sie
schon längst keine Stimme mehr? Oder wie Versammlungsleiter Jan Böhmermann es
selbst formuliert: "When reality itself becomes the joke, what's left for us -
the professionals - to make fun of? That's the main question we will discuss
today!"
Hochkarätige internationale Gäste sind der Einladung des Gastgebers Jan
Böhmermann gefolgt, um ihre Sicht auf ihr Land, Politik und Satire zu schildern:
Für die Niederlande wird der Late-Night-Host Arjen Lubach unter anderen über die
bevorstehenden Wahlen in seinem Land sprechen. Finnland wird vertreten durch den
Comedian und Late-Night-Moderator Anders Helenius. Er diskutiert die Frage,
warum Finnland als das glücklichste Land der Welt gilt. Über die Verhältnisse in
Portugal und der Welt berichtet die Talkshow-Moderatorin und ESC-Koryphäe
Filomena Cautela. Über die USA in Zeiten von Donald Trump referiert die
Oscar-nominierte Comedy-Autorin Jena Friedman. Die Delegation Südafrikas wird
repräsentiert von Stand-up-Comedian und Emmy-Nominee Loyiso Gola.
Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie Jessica Zobel, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter
0152 - 34601010.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder
telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download
(https://presseportal.zdf.de/presse/zdfmagazinroyale) (nach Login), per E-Mail
unter pressefoto@zdf.de und unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
- "ZDF Magazin Royale" im ZDF streamen
(https://www.zdf.de/shows/zdf-magazin-royale-102)
- "ZDF Magazin Royale" bei YouTube (https://www.youtube.com/zdfmagazinroyale)
- "ZDF Magazin Royale" auf Instagram
(https://www.instagram.com/zdf_magazin_royale/?hl=de)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6142050
OTS: ZDF
|