Köln (ots) - Ein leerstehendes Ladenlokal im Herzen von Gelsenkirchen wird im
November für vier Wochen lebendig. Der WDR zieht ein und ist mit seiner
PopUp-Redaktion vor Ort: Mit der Maus, weiteren Highlights aus dem WDR-Programm
und offenen Ohren für die Menschen aus der Region.
Vom 3. bis 29. November ist das temporäre Studio in der Bahnhofstraße 73 montags
bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit
den Besucherinnen und Besuchern: Was bewegt Gelsenkirchen? Was sind die Themen,
Wünsche und Sorgen der Menschen? Die Macherinnen und Macher des WDR-Programms
hören zu, sind neugierig und offen für Kritik. Und wer möchte, nimmt unsere
Reporterinnen und Reporter gleich mit zu "seinen" Orten: Zu den Orten, wo
dringend etwas getan werden muss - oder zu den persönlichen Lieblingsorten.
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau: "Die Türen des PopUp Studios stehen allen
offen - kostenlos und ohne Anmeldung. Die Besucherinnen und Besucher können den
WDR hier ganz nah erleben und uns vor allem mitteilen, was sie von uns erwarten.
Das möchten wir gerne genau wissen. Denn nur im direkten Gespräch erfahren wir,
was die Menschen bewegt - und wie wir ihren Alltag, ihre Themen und ihre
Perspektiven noch besser in unserem Programm abbilden können."
Den ganzen November werden auch Highlights aus dem Programm im WDR PopUp Studio
stattfinden: Das "Lokalzeit Stadtgespräch" sendet live aus dem WDR PopUp Studio
und ist im Radio zu hören. Die Redaktion von Quarks und das Team des "WDR 2
Weihnachtswunder" sind vor Ort. "Tiere suchen ein Zuhause" kommt zusammen mit
Tierpflegerinnen und Tierpflegern aus dem Tierheim Gelsenkirchen vorbei, und der
WDR Rundfunkchor lädt ein zum gemeinsamen Singen des Steigerlieds.
Auch einige bekannte WDR-Gesichter kommen nach Gelsenkirchen. Vassili Golod
(Korrespondent und Leiter des ARD-Studio Kiew), Freddie Schürheck und Benni
Bauerdick (1LIVE 396), Yvonne Willicks (Der Haushalts-Check) und die
Moderatorinnen und Moderatoren der Lokalzeit freuen sich auf den Austausch im
WDR PopUp Studio. Und natürlich schaut auch die Maus vorbei - mit verschiedenen
Themen im Gepäck.
Die aktuelle Programmübersicht des PopUp Studios gibt es hier: WDR PopUp Studio
in Gelsenkirchen (https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/dialog/index.html)
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/6142303
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
|