Prag (ots) - Die tschechische Hauptstadt Prag erlebt derzeit steigendes
touristisches Interesse und zählt zu den meistbesuchten und beliebtesten Städte
Europas. Hauptverantwortlich dafür ist laut Experten und Besuchern selbst das
hohe Sicherheitsniveau, das Prag im Vergleich zu anderen Metropolen bietet.
Nach den neuesten Daten von Numbeo, einem Portal, das das Sicherheitsniveau von
Städten auf der ganzen Welt anhand von Nutzerbewertungen vergleicht, zählt Prag
seit langem zu den sichersten europäischen Hauptstädten. Im Jahr 2025 erreichte
die Stadt einen Sicherheitsindex von 75,4 (von 100) und schnitt damit besser ab
als beispielsweise Wien (72,1), Berlin (59,3), Paris (47,8) und Rom (45,2). In
Mitteleuropa ist Prag eindeutig führend und bestätigt ihren Status als eine
Stadt, in der sich die Menschen nicht nur tagsüber, sondern auch nachts sicher
fühlen. Wichtige Faktoren sind die stabile politische Lage, die geringe
Gewaltkriminalität und die effiziente Arbeit der kommunalen und staatlichen
Polizei.
Die Kombination aus sicherem Umfeld, kulturellem Angebot und professionellem
Ansatz macht Prag heute zu einem der attraktivsten Reiseziele. Touristen aus
aller Welt wählen die tschechische Hauptstadt zunehmend als Ausgangspunkt für
ihre Entdeckungsreise durch Europa.
Auch die tschechische Hotelgesellschaft Czech Inn Hotels, die Dutzende von
Hotels in ganz Prag betreibt, verzeichnet ein steigendes Interesse. " In den
letzten Monaten haben wir einen Anstieg der Nachfrage, insbesondere von
deutschen Gästen, festgestellt. Neben dem historischen Charme der Stadt schätzen
sie auch die Sicherheit und die allgemeine Gastfreundschaft in Prag", erklärt
Jaroslav Svoboda, Inhaber der Hotelkette.
Czech Inn Hotels hat diesen Trend erkannt und arbeitet seit langem an der
Verbesserung der Qualität seiner Dienstleistungen. Die Unternehmen reagiert
damit auf die wachsenden Erwartungen einer internationalen Kundschaft. "Wir
haben zum Beispiel an den meisten unserer Rezeptionen einen Übersetzer in
verschiedene Weltsprachen eingesetzt, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen,
effektiv mit Gästen aus aller Welt zu kommunizieren und ihnen das bestmögliche
Erlebnis zu bieten", fügt er hinzu. Dieser Übersetzer ist Kristina - ein
intelligenter Sprachassistent, der mehr als 20 Weltsprachen in Echtzeit
übersetzen kann. Kristina hilft den Mitarbeitenden, Sprachbarrieren zu
überwinden, und sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen und verstanden
fühlt. Dank seines Einsatzes hat sich die Kommunikation an den Rezeptionen
deutlich verbessert und die Zufriedenheit der ausländischen Besucher ist
gestiegen. "Kristina ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch
ein Beweis für unser Engagement, internationalen Service mit einer persönlichen
Note zu bieten", ergänzt Jaroslav Svoboda.
Die Kombination aus sicherem Umfeld, kulturellem Angebot und professionellem
Ansatz macht Prag heute zu einem der attraktivsten Reiseziele.
Über Czech Inn Hotels
Die Czech Inn Hotels-Gruppe wurde 2003 von dem heutigen Eigentümer und CEO
Jaroslav Svoboda gegründet. Den Anfang machte ein kleines Hotel in Harrachov.
Derzeit betreibt die Gruppe die größte Hotelkette in der Tschechischen Republik,
verfügt über 26 Hotels und bietet ihren Gästen mehr als 7.000 Betten. Ihre
Hotels befinden sich hauptsächlich in Prag, aber auch in Brünn, Portugal und
Georgien. Zu den bekanntesten Gebäuden gehören das Grand Mark Prague (ehemals
Kempinski), das Grand Hotel International, das Grand Hotel Prague Towers und das
Grand Palace in Brünn.
Kontakt für Medien:
Dagmar Schejbalova, PR department, Dagmar.schejbalova@czechinn.cz, +420
775732973
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181275/6142368
OTS: Czech Inn Hotels
|