Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Tagung BÄK im Dialog / Reinhardt: "Patientensicherheit braucht verlässliche Strukturen"

21.10.2025 20:40 Uhr Bundesärztekammer

Berlin (ots) - "Patientensicherheit ist die Grundlage allen ärztlichen Handelns. Sie erfordert mehr als Wissen und Gewissen. Sie setzt Strukturen voraus, die Raum für Zuwendung, kollegialen Austausch und fachliche Reflexion bieten und dadurch Fehlern vorbeugen." Das betonte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt vor der Tagung "Sicher ist sicher - Patientensicherheit als gemeinsame Kernaufgabe!" am morgigen Mittwoch in Berlin.

Reinhardt betonte, dass die Förderung von Qualität und Sicherheit integraler Bestandteil ärztlicher Berufsausübung sei. Zahlreiche Initiativen und Maßnahmen, die von Ärzten für Ärzte entwickelt wurden, fänden sich im Versorgungsalltag wieder: Qualitätszirkel, Peer Reviews, Konsile, Tumorkonferenzen sowie Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen. Wichtige Erkenntnisse zur Fehlerprävention ergeben sich zudem aus den Daten der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern sowie aus CIRSmedical.de, dem Berichts- und Lernsystem der deutschen Ärzteschaft für kritische Ereignisse in der Medizin.

Trotz dieser etablierten Qualitätsinstrumente sieht Reinhardt die Verantwortung nicht allein bei der Ärzteschaft. Eine sichere Patientenversorgung könne nur gelingen, wenn auch die strukturellen Rahmenbedingungen stimmen. Politik und Kostenträger müssten dafür sorgen, dass Ärztinnen und Ärzte die notwendige Zeit und Unterstützung für verantwortungsvolle Entscheidungen erhalten. Angesichts zunehmender Arbeitsverdichtung, Bürokratie und Wettbewerbsdrucks fehle diese Zeit in Kliniken und Praxen jedoch häufig.

Im Rahmen der Tagungsreihe "BÄK im Dialog" diskutieren Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Selbstverwaltung Chancen und Risiken für die Patientensicherheit unter den aktuellen Bedingungen des Gesundheitssystems. Die Expertinnen und Experten werden Möglichkeiten des Lernens aus Fehlern und potenziellen Fehlern eruieren und aus unterschiedlichen Perspektiven Mittel und Wege für eine dauerhafte Stärkung von Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung aufzeigen.

Die Tagung "BÄK im Dialog: Sicher ist sicher - Patientensicherheit als gemeinsame Kernaufgabe!" (https://www.bundesaerztekammer.de/veranstaltungen/baek -im-dialog/2025-sicher-ist-sicher-patientensicherheit-als-gemeinsame-kernaufgabe ) findet am Mittwoch, 22.10.2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr im ASANTA, Wilmersdorfer Straße 141, 10585 Berlin statt.

Journalistinnen und Journalisten können sich auch kurzfristig für eine Teilnahme akkreditieren (E-Mail an presse@baek.de ).

Alternativ kann die Tagung auf der Website der Bundesärztekammer im Livestream (https://www.bundesaerztekammer.de/) verfolgt werden.

Weitere Informationen zu den Themen der Veranstaltung finden Sie in unserem BÄKground Themendossier (https://www.bundesaerztekammer.de/presse/informationsdi enste/informationsdienst-baekground)

Pressekontakt:

Bundesärztekammer Dezernat Politik und Kommunikation Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin Tel.: (030) 4004 56 700 Fax: (030) 4004 56 707 E-Mail: presse@baek.de www.baek.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9062/6142431 OTS: Bundesärztekammer


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundesärztekammer
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung