Berlin (ots) - Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IAG) erhält einen neuen Namen: Ab dem 1. Januar 2026 heißt
die Einrichtung DGUV Akademie. Mit der Umbenennung schärft die Deutsche
Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) das Profil ihres Standortes in Dresden:
"Mit dem neuen Namen machen wir deutlich, wofür wir stehen - für exzellente
Bildung, wissenschaftlich fundierte Inhalte, den Transfer von Wissen in die
Praxis und den lebendigen Austausch rund um Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit", sagt Prof. Dr. Dirk Windemuth, Direktor der DGUV Akademie. "Unser Ziel
ist es, Menschen zu befähigen, Arbeitswelten sicher, gesund und zukunftsfähig zu
gestalten und Beschäftigungsfähigkeit zu sichern."
Die DGUV Akademie qualifiziert Fach- und Führungskräfte, entwickelt innovative
Lernformate und bringt Menschen zusammen, die sich für gesunde und sichere
Arbeit einsetzen. Ob Seminare, Tagungen oder Workshops - die Akademie bietet ein
breites Spektrum an Veranstaltungen, die Theorie und Praxis miteinander
verbinden. Mit ihren Angeboten deckt sie die Bereiche Prävention,
Rehabilitation, Sozialversicherung und Verwaltung ab.
Thematische Schwerpunkte mit gesellschaftlicher Relevanz
Die DGUV Akademie widmet sich aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt,
darunter:
- Digital unterstütztes Lernen, Tagen und Arbeiten
- Wertewandel in der Arbeitswelt
- Psychische Belastung, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Demografischer Wandel in der Arbeitswelt
- Verkehrssicherheit und berufsbedingte Mobilität
- Evaluation von Präventionsmaßnahmen
Ein Campus für die Zukunft
Die DGUV Akademie befindet sich auf dem Campus der DGUV im Dresdner Norden -
einem modernen Lern- und Begegnungsort mit Seminargebäuden, einem Tagungszentrum
für bis zu 500 Personen und Praxiseinrichtungen wie beispielsweise Werkstätten
und einem Fahrsimulator.
Einladung zum Mitgestalten
Die DGUV Akademie erweitert kontinuierlich ihr Netzwerk und ist damit für
unterschiedliche Zielgruppen interessant: Menschen, die sich zu Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit weiterbilden wollen, Trainerinnen und Coaches auf dem
Gebiet moderner Arbeitskulturen und mögliche Partnerorganisationen für
gemeinsame Projekte. Weitere Informationen zu Angeboten und Themenschwerpunkten
finden Sie unter: http://www.dguv.de/akademie
Pressekontakt:
Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Glinkastraße 40, 10117 Berlin
Tel.: +49 30 13001-1414
E-Mail: mailto:presse@dguv.de
https://www.dguv.de
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beachten
Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/65320/6143543
OTS: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
|