|
München (ots) - Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag sieht in der aktuellen
Steuerschätzung für den Freistaat Bayern ein solides Signal für die weitere
Haushalts- und Investitionspolitik. Trotz anhaltender konjunktureller
Unsicherheiten bleibe Bayern finanziell verlässlich aufgestellt und
handlungsfähig.
CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek betonte, die Fraktion habe frühzeitig
auf nachhaltige Haushaltsführung und gezielte Zukunftsinvestitionen gesetzt:
"Reformieren, konsolidieren und investieren - das ist unser Dreiklang für eine
solide und zukunftsorientierte Politik in Bayern. Die CSU-Fraktion im
Bayerischen Landtag hat sich in der Vergangenheit intensiv mit den zentralen
Zukunftsfragen unseres Landes befasst und wird dies auch weiterhin tun. Unser
Handeln ist getragen von dem Willen, dass Bayern weiter an der Spitze bleibt -
stark, sozial und gerecht. Das ist der Kern unserer Fraktionsarbeit. Dabei ist
klar: Die CSU-Fraktion ist und bleibt der Taktgeber für Bayerns Zukunft. Die
aktuelle Steuerschätzung für Bayern stärkt unsere Handlungsfähigkeit und zeigt,
dass die angestoßenen Reformen greifen - diesen Weg müssen wir entschlossen
weitergehen. Gerade beim Bürokratieabbau dürfen wir jetzt nicht nachlassen,
sondern müssen weiterhin für beste Rahmenbedingungen in Bayern sorgen. Unsere
Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel - von Künstlicher Intelligenz
und Digitalisierung bis zum Klimaschutz. Deshalb gilt es, klug zu investieren,
um Arbeitsplätze zu sichern, Wertschöpfung zu erhalten und eine
Deindustrialisierung zu verhindern. Nach der Steuerschätzung setzen wir auf eine
Balance zwischen Verantwortung und Zukunftsgestaltung. Mit der Aufstellung des
Doppelhaushalts 2026/2027 werden wir die enge Zusammenarbeit von Staatsregierung
und Landtag fortsetzen, Aufgaben kritisch prüfen und Schwerpunkte mit Augenmaß
setzen - für Stabilität, Innovation und nachhaltigen Fortschritt in Bayern."
Auch Josef Zellmeier , haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, sieht die
Steuerschätzung als Bestätigung des haushaltspolitischen Kurses: "Bayern steht
im Vergleich der Bundesländer finanziell weiterhin stark da. Die konservative
und vorausschauende Haushaltsplanung der vergangenen Jahre zahlt sich aus. Jetzt
gilt es, diese Linie fortzusetzen: Wir müssen weiterhin konsequent
konsolidieren, dort investieren, wo es Zukunftsperspektiven schafft, und
gleichzeitig die solide Finanzbasis des Freistaats sichern. Mit
verantwortungsvoller Finanzpolitik sorgen wir dafür, dass Bayern auch künftig
wirtschaftlich erfolgreich und gesellschaftlich stark bleibt."
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: mailto:sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: mailto:michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: mailto:tobias.klahr@csu-landtag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/53955/6144419
OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
|