|
Frankfurt (ots) - Die Unternehmerpersönlichkeiten Judith Williams und Roland
Berger sind für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt worden. Im Rahmen des
FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMITS (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/87027
79/14001/0/51090450/1170/852368/c4be71f30f.html) , den die Verlagsgruppe WEIMER
MEDIA GROUP veranstaltete, wurden die beiden als "Living Brand" und "Brand
Legend" am Donnerstagabend ausgezeichnet. Bei der Abendveranstaltung trafen sich
Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, zur Marken
Gala 2.0 mit Krypto Party im Gibson Club in Frankfurt am Main.
Seit rund zwei Jahrzehnten versammelt die MARKEN GALA die Innovatoren und die
kreative Szene der Republik gemeinsam an einem Ort. Erstmals fand das prominente
Kommunikationsevent im Frankfurter Gibson Club statt und wurde zum Abschluss des
zweitägigen FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMITS, zu dessen Top-Speakern unter
anderem der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein, EZB-Präsidentin Christine
Lagarde, Deutsche Bank-CEO Christian Sewing und Commerzbank-Chefin Bettina
Orlopp zählten.
Den Höhepunkt der MARKEN GALA bildete die Preisverleihung. Judith Williams,
Unternehmerin, Investorin und TV-Persönlichkeit, wurde als "Living Brand"
geehrt. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit und
unternehmerischen Kraft eine Marke verkörpern und prägen. Mit ihrer
einzigartigen Kombination aus Authentizität, Innovationsgeist und medialer
Strahlkraft hat Williams eine Kosmetikmarke aufgebaut, die weit über Deutschland
hinaus für Qualität und Glaubwürdigkeit steht.
Einst war sie aus gesundheitlichen Gründen dazu gezwungen, ihre musikalische
Karriere als Sopranistin aufzugeben, und hat in der Folge statt zu hadern ihr
eigenes Kosmetikunternehmen gegründet und ist über die Jahre zu einer der
bemerkenswertesten Unternehmerinnen sowie Medienpersönlichkeiten Deutschlands
geworden. "Judith Williams Cosmetics" gehört heute zu den erfolgreichsten
Beauty-Marken im europäischen TV Live Commerce.
"Es gibt zwei Frauen außer mir auf der Welt, die mein Mann toll findet, Judith
ist eine davon", begann Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung,
Technologie und Raumfahrt, ihre Laudatio auf die in Deutschland geborene
US-Amerikanerin. Wer die zweite Frau ist, wollte Bär übrigens nicht verraten.
Dafür erklärte die CSU-Politikerin in Richtung Williams, die als Jurorin aus der
VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" einem breiten Fernsehpublikum bekannt ist:
"Von den Teenagerkindern bis zu meiner Tante, die morgen 70 wird, alle lieben
dich. Wie auch immer du das machst, ich hoffe sehr, dass du nie gegen mich
kandidierst", sagte Bär. Angesichts des breiten Produktportfolios, über das
Williams inzwischen von Mode bis Makeup und Parfüm verfügt, attestierte die
Ministerin den Firmen der Wahl-Münchnerin ein "rasantes Wachstum", genauso wie
Williams "als Unternehmerin".
Williams meinte im Anschluss, sie sei sprachlos, was angesichts der Tatsache,
dass sie rund 300 TV-Sendungen im Jahr moderiere, etwas heißen würde. Sie nehme
den Preis als Ansporn. "Unternehmertum ist die aufregendste Reise, die man
angehen kann im Leben", so die 54-Jährige. Jeden Tag könne man sich selbst
reflektieren. Entscheidend dabei sei immer, sich damit auseinanderzusetzen, was
"ich heute lernen muss, damit es mich morgen noch gibt".
Roland Berger, Gründer der gleichnamigen internationalen Unternehmensberatung,
wurde für sein Lebenswerk als "Brand Legend" gewürdigt. Der Preis ehrt
Persönlichkeiten, deren Wirken ganze Branchen beeinflusst und deren Name zu
einem Markenzeichen für unternehmerischen Weitblick geworden ist. Der 87-Jährige
gilt als einer der bedeutendsten Strategieberater Europas und habe "als
Persönlichkeit die Beratung, die Wirtschaft, das Denken in Europa geprägt",
sagte Stephan Sturm, Vorstandsvorsitzender der Thiele Familienstiftung und
Aufsichtsratsvorsitzender von Hugo Boss, in seiner Laudatio. Roland Berger stehe
für so viel mehr als allein für das Unternehmen, das seinen Namen trage. "Roland
Berger steht für Haltung, Weitblick und Mut." Was immer er anpackte, hätte
Wirkung gehabt, so Sturm weiter. Das mache wahre Führungspersönlichkeiten aus,
"sie hinterlassen Spuren". Dabei sei Berger immer ein Mensch geblieben, der an
den Fortschritt geglaubt hätte, an die Kraft von Ideen und daran, dass Wandel
möglich sei. Berger sei "ein disziplinierter Geist mit dynamischer Seele", der
Maßstäbe gesetzt habe.
Berger, dem vom Publikum stehend applaudiert wurde, wies in seiner Dankesrede
schmunzelnd darauf hin, dass er nun wieder etwas über sich gelernt habe, "dass
es sich zu behalten lohnt". Ganz im Ernst hat ihn dieses Lernen von anderen ein
Berater- und Unternehmerleben lang begleitet, wie er erzählte. "Was mich
bereichert hat, ist, dass ich im Laufe meines Lebens viele großartige Menschen
kennenlernen durfte." Diesen sei er am meisten dankbar, da sie "aus mir gemacht
haben, was aus mir geworden ist". Kurz nutzte Berger die Bühne in Frankfurt dann
noch für einen Appell an die Politik. "Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne
Wirtschaft geht eben nichts", sagte er. Er hoffe, dass die Regierung in Berlin
schnell auf diese Idee komme. "Wir brauchen die Reformen alle noch im Jahr
2025." Dann könne es 2026 wieder aufwärts gehen.
Über die WEIMER MEDIA GROUP:
Die WEIMER MEDIA GROUP (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/5
1090450/1170/852347/e3b8621c6f.html) ist ein für Qualitätsjournalismus stehendes
Verlagshaus. Das Medienhaus publiziert unter anderem " The European (https://t98
8e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450/1170/852356/dfc4664b8d.html
) ", " Markt und Mittelstand (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/140
01/0/51090450/1170/852357/7232dd2314.html) ", " BÖRSE am Sonntag (https://t988e4
d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450/1170/852358/6c8cc516ed.html) "
sowie den " WirtschaftsKurier (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14
001/0/51090450/1170/852363/590c1da8f8.html) ". Zur Verlagsgruppe gehört eine der
großen Datenbanken in der E-Mailing-Kommunikation in Deutschland. Die WEIMER
MEDIA GROUP ist außerdem Gastgeber großer Konferenzen wie dem "
Ludwig-Erhard-Gipfel | Tegernsee Summit (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/
8702779/14001/0/51090450/1170/852348/4db7e6a0f8.html) ", dem " Frankfurt Finance
& Future Summit (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450
/1170/852364/389e6cf6a5.html) " und der " IPO Night (https://t988e4d95.emailsys1
a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450/1170/852359/ba73410261.html) ". Die Gruppe
produziert Bücher sowie Unternehmermagazine ( CH.GOETZ-VERLAG (https://t988e4d95
.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450/1170/852360/e1a36c1e8c.html) )
und ist als Online-Publisher aktiv. Verlegerin ist Christiane Goetz-Weimer.
Pressekontakt:
Vera König
Mail: mailto:koenig@weimermedia.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/106166/6144519
OTS: WEIMER MEDIA GROUP
|