|
Berlin/Astana (ots) - Kasachstan begeht am 25. Oktober seinen Nationalfeiertag,
den Tag der Republik, und feiert zugleich das 35-jährige Jubiläum der Erklärung
über die Staatssouveränität. Dieses historische Dokument, verabschiedet am 25.
Oktober 1990, markierte den Beginn der modernen kasachischen Staatlichkeit und
legte den Grundstein für die spätere Unabhängigkeit im Jahr 1991.
In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche innerhalb der Sowjetunion bekräftigte die
damalige Kasachische SSR mit der Erklärung erstmals das Recht des kasachischen
Volkes auf politische Selbstbestimmung, auf eine eigene Gesetzgebung sowie auf
wirtschaftliche und kulturelle Unabhängigkeit. Sie erklärte das Territorium
Kasachstans für unteilbar, setzte nationale Gesetze über unionsrechtliche
Bestimmungen und erkannte das Volk als alleinige Quelle staatlicher Macht an.
Erstmals wurde auch das Eigentum an natürlichen Ressourcen - Boden, Wasser,
Luft, Flora und Fauna - als nationales Gut definiert.
Die Erklärung schuf damit die rechtliche und politische Grundlage für die
spätere Unabhängigkeit Kasachstans, die am 16. Dezember 1991 offiziell
ausgerufen wurde. Das Land wurde zu einem souveränen Staat mit eigenem
Regierungssystem, Wirtschaft, Streitkräften und Staatsbürgerschaft - und
etablierte sich rasch als aktives Mitglied der internationalen Gemeinschaft.
Der Tag der Republik wurde 1995 durch ein Dekret des ersten Präsidenten
Nursultan Nasarbajew als Nationalfeiertag eingeführt. Nach einer Reform im Jahr
2009 verlor er vorübergehend seinen Status, wurde jedoch 2022 durch Präsident
Kassym-Schomart Tokajew wieder als offizieller Feiertag eingesetzt. Tokajew
betonte die Bedeutung dieses Datums als Symbol für den Beginn der kasachischen
Staatlichkeit und als Ausdruck nationaler Einheit und Patriotismus.
"Die Erklärung über die Staatssouveränität ebnete den Weg zu unserer heiligen
Unabhängigkeit. Dieses Dokument hat historische Bedeutung und stärkt den Geist
des Patriotismus und der nationalen Einheit", erklärte Präsident Tokajew
anlässlich des Feiertags. Heute steht der Republiktag für das Selbstverständnis
eines modernen, souveränen und reformorientierten Kasachstans. Drei Jahrzehnte
nach der Unabhängigkeit bleibt die Erklärung von 1990 ein Bezugspunkt für die
zentralen Werte des Landes: Unabhängigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Stabilität und
Zusammenhalt.
Die Feierlichkeiten finden landesweit und im Ausland statt - mit offiziellen
Zeremonien, Konzerten, kulturellen Veranstaltungen, wissenschaftlichen
Konferenzen sowie Empfängen an kasachischen Botschaften, darunter auch in
Berlin. Sie würdigen die historische Entwicklung des Landes ebenso wie seine
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolge als souveräne Nation.
Pressekontakt:
COMMVISORY
T: +49 89 96228999
E: mailto:info@commvisory.de
https://www.commvisory.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/139401/6144670
OTS: Botschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deuts
chland
|