|
München (ots) - Der FC Bayern kommt in der EuroLeague weiter nicht in die Gänge.
Auch beim 71:96 gegen Olympiakos Piräus im heimischen SAP Garden war nichts zu
holen. Mit Ausnahme des 3. Viertels waren die Münchener erneut klar unterlegen
und stehen in der Tabelle mit lediglich zwei Siegen auf dem vorletzten Platz.
Bayerns EuroLeague-Topscorer Andi Obst, mit 15 Punkten erneut bester Münchner
Werfer, kritisierte: "Es war nicht immer klar, wie wir spielen und was wir
spielen wollen. Wir sind nicht so gut in die Offense reingekommen, ins System
reingekommen" und sprach auch die (zu einfachen) Punkte für Olympiakos an. Die
Münchener müssen ihre zweite Niederlage in Folge in der EuroLeague schnell
wegstecken. Bereits am Dienstag wartet Real Madrid mit DBB-Nationalspieler David
Krämer und seinem neuen Trainer Sergio Scariolo.
Parallel lässt Titelverteidiger Fenerbahce im Istanbuler Derby keinen Zweifel
daran, wer die Nummer 1 in der Metropole am Bosporus ist. Mit einem starken 4.
Viertel, das das Team von Sarunas "Saras" Jasikevicius mit 10 Punkten Vorsprung
gewann, sicherte sich Fenerbahce den 79:69-Derbysieg bei Anadolu Efes. "Die
Körperlichkeit war besser in der 2. Halbzeit. Wie bei allem im Basketball hilft
es, einige Jungs zu finden, die die Shots werfen können. Einige Shots von Bonzie
[Colson, Anm.d.Red.] waren wichtig. Und dann sind wir langsam, langsam
davongezogen auf einem schwierigen Auswärtsplatz mit einem sehr guten
Basketballteam", lobte der Coach.
Nachfolgend Clips und Stimmen zum 6. Spieltag der EuroLeague mit dem Heimspiel
des FC Bayern gegen Olympiakos Piräus. Weiter geht es mit der EuroLeague am
Dienstag: Ab 19.00 Uhr gibt es die Konferenz, unter anderem mit dem Duell des FC
Bayern gegen Real Madrid (alle Partien auch als Einzelspiele verfügbar). Zudem
steht am Mittwoch das deutsche Aufeinandertreffen im EuroCup an, wenn die NINERS
Chemnitz ratiopharm ulm empfangen (live ab 18.45 Uhr).
FC Bayern München - Olympiakos Piräus 71:96
Der FC Bayern tut sich in der EuroLeague weiter schwer: Wie bereits gegen
Zalgiris Kaunas (70:98) und bei Titelverteidiger Fenerbahce (73:88) setzte es
auch gegen Olympiakos eine deftige Niederlage. Zur Pause führten die Griechen
bereits mit 18 Punkten. Einzig das 3. Viertel konnten die Münchener knapp für
sich entscheiden (23:22). Ansonsten war es einmal mehr ein ernüchternder Abend.
In der Tabelle steht der FC Bayern mit nur 2 Siegen auf dem vorletzten Platz.
Folgt ausgerechnet gegen die "Königlichen" die Trendwende? Am Dienstag gastiert
Real Madrid im SAP Garden. Link zu den Highlights des Spiels: https://www.clipro
.tv/player?publishJobID=Wmp4dTZhaWxJcy9tdkJHczErR3NIU0NHaFFIbm0rRTVYSWkxS0pBSUJy
UT0=
Andi Obst, Spieler FC Bayern: "Ich denke, es war nicht immer klar, wie wir
spielen und was wir spielen wollen. Wir sind nicht so gut in die Offense
reingekommen, ins System reingekommen. Das ist aber auch tough, wenn man so
einfache Körbe kassiert. Das ist blöd, wenn man immer den Ball aus dem Aus
nehmen muss und nicht mit einem Rebound direkt mal ins Laufen kommt. Das ist
natürlich immer sehr schwer für uns. Wir hatten Phasen, da haben wir es gut
hinbekommen. Klar ist Olympiakos auch ein gutes Team, sie treffen auch ein paar
schwierige Würfe. Aber die einfachen waren einfach viel zu einfach. Daran müssen
wir arbeiten." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VWN
abnROaGxiQXFwQWk1SEsrNzRtNVZwbnRzcFd6NTBzQzJFRlpwUFl5ST0=
Donta Hall, Olympiakos' "Spieler des Spiels": "Ich musste heute einfach die
Energie bringen. Wir mussten hierher kommen und nach letzter Woche [78:82 gegen
Anadolu Efes, Anm.d.Red.] zurückschlagen. Wir haben uns ein bisschen
schwergetan. Aber wir sind hierhergekommen und waren bereit zu spielen. Wir
haben die Energie und den Fight gebracht und das Resultat geholt." Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Vy9qSjFJWFdNNVRVaGhrVkw1T1l
aRm9qcEFpNEQ1OHlqTllxbjVheUYzMD0=
Anadolu Efes Istanbul - Fenerbahce Istanbul 69:79
Das Istanbuler Derby geht an die gelbe Seite! Erst im 4. Viertel, das der
Titelverteidiger 21:11 gewann, entschied sich das Derby. Zur Pause führte
Fenerbahce nur mit einem Punkt Vorsprung. Der hohe Sieg gegen den FC Bayern
(88:73) sowie die beiden gewonnenen Derbys bei Galatasaray in der Liga (85:76)
sowie jetzt gegen Efes dürften die Stimmung beim Team von "Saras" Jasikevicius
deutlich heben und das 69:93-Heimdebakel gegen Dubai in den Hintergrund rücken
lassen. Link zu den Highlights des Spiels: https://www.clipro.tv/player?publishJ
obID=Z09PeHNROGtJVEp2UFBsc21FZjI5cnFwdUV6ek51V3BKSDgzbnR4T2FNVT0=
Derby in Istanbul - das Basketball Development Centre bebt! Die Szenen bei Efes
kurz vor Spielbeginn im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VVFMWHd2
a2Z6TFJrMVlhdFlQNElYQ3BTY2E3cFNRNEpzR0IvVDdpbUlkMD0=
Wade Baldwin IV, Fenerbahces "Spieler des Spiels": "Das liest sich wie eine
'Westbrook bei den Lakers'-Statline. Wir haben ein richtig toughes Spiel gegen
Efes gewonnen. Beide Teams waren extrem verzweifelt, die Dreier zu kriegen. Es
ging heute nur ums Teamspiel. Ich habe meinen Teil beigetragen. Aber Devon Hall,
Scotty Wilbekin - sie haben auch einen großartigen Job die ganze Nacht über
gemacht. Das war einfach ein Teamsieg." Link zum Interview: https://www.clipro.t
v/player?publishJobID=SktEMk1hY3lEbjIvMUhtbEo4L1R0dHNMZ0tDUUxZcXBUL2daSThtdUFSRT
0=
Sarunas "Saras" Jasikevicius, Trainer Fenerbahce: "Die Körperlichkeit war besser
in der 2. Halbzeit. Wie bei allem im Basketball hilft es, einige Jungs zu
finden, die die Shots werfen können. Einige Shots von Bonzie [Colson,
Anm.d.Red.] waren wichtig. Und dann sind wir langsam, langsam davongezogen auf
einem schwierigen Auswärtsplatz mit einem sehr guten Basketballteam. Wir nehmen
diesen Sieg. Wir nehmen diesen Sieg, egal wie." Link zum Interview: https://www.
clipro.tv/player?publishJobID=bG1Bajg1Y0JUTEhsQVF1YWE1UU1HRHBCQkJzd1hSVW5BcTdXdk
FxT3ZnST0=
Igor Kokoskov, Trainer Efes: "Am Ende war es das 4. Viertel: Sie hatten eine
breitere Bank, mehr Jungs auf ihrer Seite, die Verantwortung übernommen haben.
Als das Spiel auf der Kippe stand, haben sie geliefert. Wir waren ein bisschen
müde. Jeder muss bereit sein zu spielen. Es ist schade. Wir haben mitgehalten,
wir haben hart gespielt, aber hatten nicht genug, um das Spiel eng zu halten.
Wir haben es aber verdient, das Spiel eng zu halten und vielleicht sogar zu
gewinnen." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Zk5IeXN
rOWtWdWdST3lCY0F0akM2cWY4bHNWUUd0bjg4ekQ1V1ovTTV6VT0=
EuroLeague, 7. Spieltag
Dienstag, 28.10.2025
ab 18.45 Uhr: Roter Stern Belgrad - ASVEL Villeurbanne, Zalgiris Kaunas - Virtus
Bologna
ab 19.00 Uhr in der Konferenz und auch im Einzelspiel: FC Bayern München - Real
Madrid , Panathinaikos Athen - Maccabi Tel Aviv, Baskonia Vitoria-Gasteiz -
Dubai Basketball, FC Barcelona - EA7 Emporio Armani Milano, Paris Basketball -
Anadolu Efes Istanbul, Valencia Basket - Fenerbahce Istanbul
Mittwoch, 29.10.2025
ab 18.45 Uhr: Hapoel Tel Aviv - Partizan Belgrad
ab 20.00 Uhr: Olympiakos Piräus - AS Monaco
EuroCup, 5. Spieltag
Dienstag, 28.10.2025
ab 18.20 Uhr: Panionios Athen - Dolomiti Energia Trento
ab 19.15 Uhr: Veolia Towers Hamburg - U-BT Cluj-Napoca
ab 19.50 Uhr: Hapoel Bank Yahav Jerusalem - Aris Midea Thessaloniki
Mittwoch, 29.10.2025
ab 17.50 Uhr: Besiktas Istanbul - Cosea JL Bourg-en-Bresse, Lietkabelis
Panevezys - Buducnost VOLI Podgorica
ab 18.20 Uhr: Cedevita Olympia Ljubljana - Neptunas Klaipeda
ab 18.45 Uhr: NINERS Chemnitz - ratiopharm Ulm
ab 18.50 Uhr: Slask Wroclaw - Umana Reyer Venice
ab 20.20 Uhr: London Lions - Türk Telekom Ankara
ab 20.35 Uhr: BAXI Manresa - Bahcesehir College Istanbul
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6144844
OTS: MagentaSport
|