Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Handwerkspräsident fordert Sozialreformen: "Verlieren hunderttausende Arbeitsplätze, weil wir uns nicht bewegen" / Jörg Dittrich will unter 40 Prozent Sozialabgaben kommen

25.10.2025 03:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung

Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat weitreichendere Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit gefordert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): "Alle Daten zeigen, dass die bisherigen Maßnahmen noch nicht die erhoffte Wirkung haben. Warum hat der Investitionsbooster mit seinen Anreizen bisher nicht dazu geführt, dass sich die Auftragsbücher füllen? Milliardenspritzen allein verhelfen noch nicht zu mehr Wettbewerbsfähigkeit."

Die wirtschaftliche Lage sei so schwierig, "dass mehr passieren muss". "Vor allem muss das Ziel lauten, von den jetzt knapp 43 Prozent Sozialabgaben wieder unter 40 zu kommen. Bei den Diskussionen über nötige Reformen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kommen wir zu schnell an den Punkt, zu sagen, warum es nicht geht, und warum es moralisch und aus vermeintlich sozialen Gründen besser ist, es einfach so zu belassen, wie es ist. Wir verlieren aber hunderttausende gut bezahlte Arbeitsplätze, wenn und weil wir uns nicht bewegen. Das ist nicht solidarisch", sagte Dittrich im Interview mit der NOZ.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/6144846 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Neue Osnabrücker Zeitung
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung