|
München (ots) - Es bleibt turbulent in der PENNY DEL - und Mannheim wird nicht
zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem
Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc,
Co-Trainer Mannheim: "Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen
ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas
genommen, zumindest hat es sich so angefühlt." Matchwinner ist Kenny Agostino,
Ingolstädter Dreierpacker: "Ich glaube, wir haben richtig gut zurückgeschlagen.
Wir lagen zuhause 2 Tore zurück. Aber die Resilienz von unserem Team war richtig
gut."
Das Spitzenspiel gegen Ingolstadt kann auch aus Straubinger Sicht (Dienstag, ab
19.15 Uhr live) kommen! Mit einem 6:0 fertigten die Tigers Wolfsburg ab.
Mann des Tages bei den Kölnern: Neu-Keeper Janne Juvonen feierte gleich beim
5:0-Debüt-Sieg gegen Frankfurt seinen ersten Shutout, blieb auch danach cool:
"Ich wusste, wie die anderen Jungs die letzten 2 bis 3 Monate trainiert und
gespielt haben. Ich wusste, was ich zu erwarten hatte und hab versucht, mir
keinen Stress zu machen." Die Haie sind vor ihrem Spiel in Iserlohn (Mittwoch,
ab 19.15 Uhr) wieder Dritter. Frankfurts Defensive ist die zweitschlechteste der
laufenden DEL-Saison.
An der Defensive müssen auch die Münchner arbeiten - der 5:4-Sieg gegen
Schwenningen nach 1:3-Rückstand ist der 2. Comeback-Erfolg in dieser Woche und
der 3. Sieg in Folge.
Aufatmen dürfen hingegen die Pinguins Bremerhaven. Nach vier Niederlagen in
Folge gab es ein 4:2 gegen Aufsteiger Dresden. "Endlich 3 Punkte", schnaufte ein
erleichterter Ross Mauermann. Für Schlusslicht Dresden - aktuell nur 5 Punkte -
wird es immer düsterer: "Das ist echt hart. Wir haben ein tolles Auswärtsspiel
gezeigt. Wir haben uns selbst die Möglichkeit gegeben das Spiel zu gewinnen.
Trotzdem sind wir in einer verletzlichen Situation und wir müssen einen Weg
finden diese engen Spiele zu gewinnen. Wir müssen", fordert Dresdens Alec
McCrea.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 14. Spieltag der PENNY DEL am
Sonntag. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es
mit dem 15. Spieltag bereits am Dienstag. Ab 19.15 Uhr steht das Topduell
zwischen dem Team der Stunde Augsburger Panther und den Pinguins Bremerhaven an.
Top am Mittwoch: ab 19 Uhr mit Berlin gegen Mannheim.
ERC Ingolstadt - Adler Mannheim 5:2
Das Derby gegen Straubing am Dienstag (live ab 19.15 Uhr) kann kommen. Den
6:0-Erfolg der Tigers konterte Ingolstadt mit einem Sieg über Tabellenführer
Mannheim. Den zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand drehte der ERC vor allem dank des
Hattricks von Kenny Agostino. Ingolstadt holt den 4. Sieg aus den letzten 5
Spielen. Mannheim bleibt Erster.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cEJKUSsv
QmFVZ1hGbU1nL2FEWGdjRk1zaHlDc2tmR2J0RDNoay9pWDJsbz0=
Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: "Ich gehe da so wie nach jedem Spiel ran. Klar,
wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im
2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es
sich so angefühlt. Ich denke, über die 60 Minuten haben wir mehr Chancen
zugelassen, als wir das von uns gewohnt waren. Defensiv waren wir in der
neutralen Zone zu offen." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publi
shJobID=QlpOV1AvOFFqSmxDS1dJd2I2a3U3c0NrT3AyTUJYYk9yQTBXanpBZTdmMD0=
Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: "Ich glaube, wir haben richtig gut
zurückgeschlagen. Wir lagen zuhause 2 Tore zurück. Aber die Resilienz von
unserem Team war richtig gut. Die Special Teams waren richtig gut nach dem 1.
Drittel. Es war ein großartiger Sieg." Link zum Interview: https://www.clipro.tv
/player?publishJobID=SnJ2V1AxKzlJSk1LQXBJbm5pdGUxWk9OQVZYckRCTGt1bzVVZCswMFZYcz0
=
Bundestrainer MacLeod gibt Kader live den Kader für Deutschland Cup bekannt:
"Eines der besten Frauen-Turniere weltweit"
Jeff MacLeod, Bundestrainer DEL-Frauen, enthüllt live bei MagentaSport den Kader
für den Deutschland Cup (5. - 09. November live und kostenlos bei MagentaSport):
"Das ist ein guter Kader für uns. Uns fehlen natürlich einige
Schlüsselspielerinnen von letztem Jahr und Spielerinnen, die wir in der Zukunft
brauchen werden. Wir haben drei College-Spielerinnen. Wir haben zwei verletzte
Spielerinnen. Aber das gibt anderen Spielerinnen die Gelegenheit, sich zu
zeigen. Sie wissen, dass wir 23 Spielerinnen haben, die zu Olympia gehen. Man
wird ein hart arbeitendes Team sehen. Wir haben auch einige jüngere
Spielerinnen, die auch ihre Chance bekommen werden, wie Hanna Hoppe, Mathilda
Heine und Hanna Weichenhain. Sie hatten einen richtig guten Start in der
Frauen-Liga dieses Jahr und haben sich diese Möglichkeit verdient."
...über den Stellenwert des Deutschland Cup: "Wenn man letztes Jahr als Beispiel
nimmt. Da hat es uns so sehr geholfen, vor der Olympia-Qualifikation. Das Umfeld
ist großartig, mit vielen Hockey-Fans, der Druck, auch der Mediendruck. Das
ganze Umfeld, das ist wahrscheinlich gerade eines der besten Frauenturniere
weltweit. Das hat uns schon letztes Jahr gut vorbereitet. Ich glaube, das wird
dieses Jahr erneut so sein. Es gibt einige Dinge, an denen wir als Staff und
Team arbeiten wollen. Aber wir wollen definitiv den nächsten Schritt machen und
uns auf Olympia vorbereiten."
...ob seine Mannschaft den Deutschland Cup auch dieses Jahr gewinnen will: "Man
geht in alles, mit dem Ziel, es zu gewinnen. Man geht dahin, man will eine
schöne Zeit haben. Aber man ist aus einem bestimmten Grund da. Wir haben unser
Plan für dieses Turnier, werden das Ganze Spiel für Spiel angehen, wie wir es in
der Vergangenheit gemacht haben. Aber wir sind wie alle anderen auch: Wir wollen
gewinnen."
...über die Gegner Frankreich, Slowakei und Ungarn: "Das sind alles gute Gegner.
Jede Nation wird stärker, was großartig für uns in der Vorbereitung ist.
Frankreich geht auch zu Olympia, die werden wir detaillierter angehen. Aber
jedes der Spiele wird kompetitiv sein. Ich freue mich auf die Herausforderung."
...über den Saisonstart von seinem Sohn Gregor bei den Kölner Haien, der an den
ersten 12 Spieltagen jeweils getroffen hat: "Er geht seinen Weg in Köln, mit den
ganzen neuen Spielern in der neuen Saison, die jetzt zusammenkommen. Das nutzt
er jetzt aus." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Z0h
UMDhjVE43M0JMemlyTEJYeUZQaGdYSExzeCt6TzQyV3QyeGptanFxYz0=
Kölner Haie - Löwen Frankfurt 5:0
Die Haie sind zurück auf Kurs! Nach dem 2:5 in Mannheim hatte das Team von Kari
Jalonen mit den Frankfurtern keine Probleme, holt den 5. Sieg aus den letzten 6
Spielen. Die Form der Frankfurter bleibt durchwachsen: 2 Siege und 3 Niederlagen
aus den vergangenen 5 Partien.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eWxtMThR
RVpzUHFlQWs5bWJuRG43dUt1dGRkYVVrYTM1QUlaT1hVcC9rVT0=
Janne Juvonen, Neu-Torhüter Köln: "Ich hatte das (den ersten Shutout beim Debüt,
d. Red.) nicht erwartet. Ich habe versucht, mich zu konzentrieren. Ich wusste,
wie die anderen Jungs die letzten 2 bis 3 Monate trainiert und gespielt haben.
Ich wusste, was ich zu erwarten hatte und hab versucht, mir keinen Stress zu
machen." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VnpZbzZtQ
0JmeXJrNHZGdGh3NEQ0T3VvcGdWTlpsbmZsakM4Yk1kTUVkcz0=
Tom Rowe, Trainer Frankfurt: "Sie haben ein großartiges Spiel gespielt, sind ein
großartiges Team. Sie hatten vier tiefe Lines gegen unsere Defensive. Sie
verdienen alles, was sie heute bekommen haben. Wir sind nicht geskatet, wir
haben nicht so gespielt, wie neulich gegen Bremerhaven gespielt (7:3) und dann
passiert genau das, wenn du hierher kommst." Link zum Interview: https://www.cli
pro.tv/player?publishJobID=OS9STWFQdUJhZHlURWhGL05NdnRjcEZUSGRHNjBiZEJHTTBuZURrV
1lBWT0=
EHC Red Bull München - Schwenninger Wild Wings 5:4
Zweiter Comeback-Sieg der Münchener in Folge! Nachdem die Mannschaft von Oliver
David bereits gegen die Eisbären Berlin (3:2) die Partie drehte, ließen sich die
Münchener auch von einem 1:3-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem im
3. Viertel drehte der EHC auf und führte zwischenzeitlich 5:3, bevor
Schwenningen die Partie nochmal spannend gestaltete. Für den EHC ist es der 3.
Sieg in Folge. Schwenningens Form bleibt mit 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den
letzten 5 Spielen durchwachsen.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cG5DSVpq
dFNaU3grbVFPZlpuallkYXhRdDU0UVJZVVJ1dUVWSUN0bHBwdz0=
Taro Hirose, Münchener Siegtorschütze: "Wir haben uns einfach an unser Spiel
gehalten. Das 1. Drittel ist nicht so gelaufen, wie wir wollten. Wir kamen nach
der Pause besser zurück. Danach haben wir gedrückt." Link zum Interview: https:/
/www.clipro.tv/player?publishJobID=U21lQm80VkQvTHVXZEE2VnZSNVRyOHVlbkFjaVJ5b1AwZ
GZVdmdCUlAxTT0=
Alex Trivellato, Spieler Schwenningen: "Ich glaube, das war 2 Drittel lang ein
echt gutes Auswärtsspiel. Im 3. Drittel haben sie uns komplett hinten
eingeschnürt und ziemlich schnell die Tore geschossen. Dann hast du noch 10
Minuten, um zurückzukommen und das haben wir heute nicht geschafft." Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WENPNEY2LzRmTTR3UXRWZ211Njd
tUHBxSG44VUZoNGpJaEFPdzhpRk5NRT0=
Pinguins Bremerhaven - Dresdner Eislöwen 4:2
Bremerhaven findet den Weg aus der Mini-Krise. Nach 3 Niederlagen in Folge
gelingt ein Comeback-Sieg gegen Aufsteiger und Schlusslicht Dresden. Die
Eislöwen verspielen ihrerseits im Schlussdrittel die Chance auf den 1.
Saisonsieg. Am Ende steht die 11. Pleite in Folge.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=blREb0Nn
eGczNWJKcmRGMHE1N0I0K25vQzRxYVFTT1A4aGdNb2lOaVJpbz0=
Ross Mauermann, Pinguins Bremerhaven: "Das Spiel war nicht so einfach. Dresden
kommt gut raus, bringen die Scheibe immer gut vors Tor und fighten gut. Die
ganze Mannschaft hat gut gespielt, ein Heimsieg ist immer am besten. Wir haben
jetzt mal 3, 4 Spiele am Stück verloren, da fehlt ein bisschen das
Selbstvertrauen und die Köpfe gehen runter. Da ist es wichtig, dass wir da
rauskommen und fighten, fighten, fighten. Endlich 3 Punkte." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=M0l2eGFLVHM5eVdsZEpSU2Z0NFl
kS1JsRmdDcGdvRTdSdklWYWh4TEFuUT0=
Alec McCrea, Dresdner Eislöwen: "Das ist echt hart. Wir haben ein tolles
Auswärtsspiel gezeigt. Wir gehen mit einem 1:0 in die 1. Drittelpause und mit
einer 2:1-Führung in die 2. Drittelpause, das ist alles, was wir verlangen
können. Wir haben uns selbst die Möglichkeit gegeben das Spiel zu gewinnen.
Trotzdem sind wir in einer verletzlichen Situation und wir müssen einen Weg
finden diese engen Spiele zu gewinnen. Wir müssen! Andere Mannschaften finden
diesen Weg gegen uns. Wir müssen einen Weg finden zu gewinnen, wenn wir aus dem
Loch rauskommen wollen, in das wir uns selbst reingestoßen haben." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TVB0b2hwaWVib0FkWk1LUGJSMHd
ueEdjTnY0cXdlUHZWMFNzY25qRGxIZz0=
Nürnberg Ice Tigers - Iserlohn Roosters 2:1
Wichtiger Heimsieg für die Nürnberg Ice Tigers. Nach einer Niederlagen-Serie von
5 Spielen berappeln sich die Franken allmählich. Der 2. Heimsieg in Folge
gestaltet die Bilanz deutlich erfreulicher. Iserlohn hadert mit der
Chancenverwertung und verliert bereits die 5. Partie in Folge. Allgemein sieht
es düster für die Roosters aus. Es gab nur 1 Sieg aus den letzten 11 Spielen -
Vorletzter wieder mal.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SjlQQkxR
bTYxR2lnYWk5YTdCUStwWkI5dFhialJWeTY5c1NVRXdVbVNnYz0=
Samuel Dove-McFalls, Tor und Vorlage für Nürnberg Ice Tigers: "Das waren sehr
wichtige Punkte für uns, eine Teamleistung. Wir haben "gegrindet", wir waren
stark im Forecheck, Turnover ganz stark hinten. Es war ein guter
Mannschafts-Sieg. Am Freitag war der Akku ein bisschen leer im 3. Drittel. Mitch
hat die richtige Änderung gemacht. Mit 4 Reihen passt es besser für unsere
Spielart. Wir wollen aggressiv spielen. Das war gut bis zum Schluss." Der Link
zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Z2xvcm1MUnNhdm9KQTBtaEo
vSHVHM2xmUkVDSnFIL0VDc3NBdFZmRjRuVT0=
Lua Niehus, Iserlohn Roosters: "Es ist ärgerlich, vor allem, wenn man die
Chancen hat. Druck ohne Ende und es ist, als würde der Puck nicht ins Tor
wollen. Wir haben alles versucht, alles gegeben. Es ist enttäuschend, dass wir
hier keine Punkte mitgenommen haben. Die letzte Woche vor der November-Pause ist
enorm wichtig, dass wir da so viele Punkte wie möglich mitnehmen." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UEtWcjFDUnNYQ21Cd0ZjaUtvZnh
QZjNRN3VYbmJOSHJ3SFhWSjFmWXhsST0=
Straubing Tigers - Grizzlys Wolfsburg 6:0
Statement der Tigers vor dem Spitzenspiel gegen Ingolstadt! Bereits in den
ersten beiden Dritteln gab es jeweils 3 Tore. Die Straubinger bleiben mit dem 6.
Sieg aus den letzten 7 Spielen in Topform. Ellis Hede glänzte diesmal per
Doppelpack und besiegelte den zweithöchsten Heimsieg gegen die Grizzlys nach
einem 7:0 im März 2012. Wolfsburg muss - nach 5 Niederlagen in Folge sowie dem
3:1 gegen Iserlohn - den nächsten Dämpfer hinnehmen.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=M3dZZUI2
ME5WajdPRklybUJwT3NnR0NFUGxCRHV1bzVRWDQ0bWhIaTBqUT0=
Elis Hede, Straubinger Doppelpacker: "Eigentlich war es schon ein perfekter
Nachmittag. Wir haben schnell gespielt, die Tore geschossen und dann hat
Haukeland seine eigene Show gehabt. Eigentlich ein perfektes Spiel." Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=R3ZTV0RSY1N5RWpSbG0xVFdXd1d
2c1U0OStyV0Z2WU9lS2doU2hSYTZ4cz0=
Heiko Vogler, Trainer Wolfsburg: "Wir haben uns das natürlich etwas anders
vorgestellt. Wir sind nach dem 1. Drittel schon 3:0 zurückgelegen, gegen eine
sehr starke Straubinger Mannschaft. Da muss man natürlich auch den Respekt
zollen. Wir haben dann natürlich versucht, uns noch in irgendeiner Form
aufzubäumen, dass wir, gerade im Powerplay was kreieren können. Das ist uns
leider nicht gelungen. Dann kommt Straubing und nutzt die Konter eiskalt aus.
Und nach dem 6:0 ist es auch schwer, zurückzukommen. Nichtsdestotrotz haben wir
noch drei Spiele in den nächsten 5 Tagen. Wir müssen jetzt nach vorne schauen
und das ganz schnell abhaken." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?
publishJobID=dkd1SnZYdEVkamVXbERIUjl2Q3ZPQUE1Smt3YkE0UnZWWVIvQzhPZll0UT0=
Eishockey live bei MagentaSport
PENNY DEL - 15. Spieltag
Dienstag, 28.10.2025
Ab 19.15 Uhr: Augsburger Panther - Pinguins Bremerhaven, Grizzlys Wolfsburg -
Red Bull München, Iserlohn Roosters - Kölner Haie
Mittwoch, 29.10.2025
Ab 19.00 Uhr: Eisbären Berlin - Adler Mannheim
Ab 19.15 Uhr: Dresdner Eislöwen - Nürnberg Ice Tigers, Schwenninger Wild Wings -
Löwen Frankfurt, Straubing Tigers - ERC Ingolstadt
PENNY DEL - 16. Spieltag
Donnerstag, 30.10.2025
Ab 19.15 Uhr: Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther, Pinguins Bremerhaven -
Iserlohn Roosters
Freitag, 31.10.2025
Ab 19.00 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr als Einzelspiele abrufbar:
Dresdner Eislöwen - Löwen Frankfurt, Red Bull München - Adler Mannheim, ERC
Ingolstadt - Kölner Haie, Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers, Schwenninger
Wild Wings - Eisbären Berlin
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6145404
OTS: MagentaSport
|