| 
 Goslar (ots) - Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit
einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion
von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals
können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14
Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit
natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin.
 DentalTwin verändert mit Hilfe generativer KI die gesamte Prozessstruktur in der
Zahnmedizin. Mit modernster Software und einem vollständig digitalen,
automatisierten Workflow für Zahnaufstellungen (Provisorien, Kronen, Brücken,
Implantate) steigert DentalTwin die Qualität und Effizienz in der Zahnprothetik
signifikant. Der gesamte Behandlungsprozess wird um durchschnittlich 60 Prozent
beschleunigt und Kosten deutlich gesenkt - ohne Qualitätsverlust.
 
 Die KI-basierte Technologie ist in USA und Europa zum Patent angemeldet und
bietet Zahnärzten und Laboren maximale Flexibilität: Keine teuren Lizenzen und
Hardware, nahtlos integrierbar in bestehende CAD-Systeme und unabhängig von
Verfügbarkeit, Expertise oder Tagesform der Bediener. Und auch die Patienten
profitieren: sie erhalten oft schon beim zweiten Termin in der Praxis einen
hochpräzisen, individuellen Zahnersatz.
 
 DentalTwin CEO, Zahnärztin und Implantologin Dr. Kim Kubiack hat das Start-up
2022 nach mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung in der Praxisführung mit
Partnern gegründet. Ihre Vision war und ist eine Zahnmedizin, in der Abläufe so
automatisiert funktionieren, dass Zahnarztpraxen und Labore ihre Zeit
vollständig in Patienten und Qualität investieren können, nicht in repetitive
Arbeitsschritte. "Wer umfangreiche Zahnaufstellungen fehlender Zähne und den
dazugehörigen Datenfluss vollautomatisiert, der gestaltet die Zukunft der
Zahnprothetik", ist Dr. Kim Kubiack überzeugt.
 
 Folgerichtig hat DentalTwin aktuell mit den Dentaltechnik-Unternehmen SILADENT
Dr. Böhme & Schöps und ERNST HINRICHS eine strategische Vertriebspartnerschaft
geschlossen. Die weltweit agierenden Unternehmen zählen zu den führenden
Herstellern von Zahntechnik-Qualitätsprodukten, stehen mit jahrzehntelanger
Erfahrung für höchste Standards in Forschung, Entwicklung und Produktion und
unterstützen mit einem globalen Vertriebsnetz zahntechnische Labore und
Zahnarztpraxen in über 80 Ländern.
 
 Pressekontakt:
 
 DentalTwin Presse & Kommunikation
Klaus Bönig I mailto:klaus.boenig@dentaltwin.com I +49 172 419 48 49
 
 Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181320/6147293
OTS: KOMBO medical solutions UG
 |