|
Köln (ots) - Das "Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" begeistert in
seiner Jubiläumsstaffel über alle Plattformen hinweg und zeigt bereits zur
Staffelhalbzeit, wie stark TV und Streaming zusammenwirken. Der Reality-Hit
überzeugt sowohl am Abend der TV-Ausstrahlung (Overnight) als auch in den Tagen
danach (Catch up) - also dann, wenn viele die Folgen flexibel auf RTL+ abrufen
oder zeitversetzt im TV sehen.
Erstmals hat das Format mehr Zuschauer auf RTL+ als am Ausstrahlungstag im TV:
Beim Gesamtpublikum entfallen 53,5 Prozent (Ø 1,25 Mio.) der Nutzung auf Catch
up und 46,5 Prozent (Ø 1,09 Mio.) auf Overnight - basierend auf den konvergenten
Daten bis einschließlich Folge 6. Damit erreicht die Staffel zur Halbzeit eine
durchschnittliche Gesamtsehbeteiligung von 2,34 Millionen Zuschauern (Z3+).
In der RTL-Kernzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen steigt der Catch-up-Anteil auf
62,2 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen sogar auf 89,1 Prozent. Diese Zahlen
zeigen, dass das "Sommerhaus" nach der Ausstrahlung über alle Zielgruppen hinweg
stärker genutzt wird als am Ausstrahlungstag selbst.
Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: "'Das Sommerhaus der Stars'
zeigt eindrucksvoll, wie stark Formate heute über alle Ausspielwege hinweg
performen können. Viele Zuschauer holen Folgen nach und steigen später in die
Staffel ein. Dass wir erstmals mehr Nutzung über RTL+ als im linearen Live-TV
sehen, belegt, wie lebendig und relevant unsere Inhalte sind. Mit der
'Sommerhaus'-Jubiläumsstaffel beweisen wir einmal mehr, dass große
Entertainment-Marken bei RTL Deutschland sowohl bei RTL als auch auf RTL+ ihr
Publikum finden."
*"Overnight" umfasst die Nutzung am Ausstrahlungstag selbst, also die
Live-Sehbeteiligung sowie zeitverzögertes Sehen am selben Tag. "Catch up"
bezeichnet die nachgelagerte Nutzung in den folgenden Tagen, bestehend aus
zusätzlicher TV-Nutzung (z. B. zeitversetzt oder über 24/7-Livestreams) und
digitaler Nutzung über RTL+. Gemeinsam bilden beide Werte die konvergente
Gesamtnutzung.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; Auswertungstyp TV Konvergenz, RTL
DATA / endgültige Daten / Stand: 29.10.2025
Pressekontakt:
Ernst Rudolf
Stv. Leitung Kommunikation Unterhaltung / Senior Manager Kommunikation/PR
Unterhaltung
T: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@rtl.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/72183/6147455
OTS: RTL Deutschland GmbH
|