|
Beijing (ots/PRNewswire) - Als das 2025 North Bund Forum am Sonntag eröffnet
wurde, stieß Shanghai mit seinen Bemühungen, mehr grüne Schifffahrtskorridore
mit Partnern in Übersee zu aufzubauen, bei den internationalen Teilnehmenden auf
reges Interesse.
Gegenwärtig werden in den grünen Schifffahrtskorridoren, die gemeinsam mit
mehreren europäischen und amerikanischen Häfen eingerichtet wurden, die
intensive Anwendung von Technologien zur Emissionsreduzierung und die
Beteiligung mehrerer Parteien vorangetrieben, um ein Testfeld für die
Umgestaltung der globalen Schifffahrtsindustrie zu schaffen.
So ist der Hafen von Shanghai gemeinsam mit dem Hafen von Barcelona in Spanien
und dem Hafen von Antwerpen-Brügge in Belgien Mitbegründer eines grünen
Ro-Ro-Schifffahrtskorridors. Andere chinesische Häfen bauen ähnliche grüne
Schifffahrtskorridore mit deutschen und französischen Häfen auf.
Der 2024 eröffnete "grüne Schifffahrtskorridor Shanghai-Hamburg" hat nach
einjähriger Bauzeit die nachhaltige Entwicklung vorangetrieben.
Neben dem regulären Landstromdienst können die Containerliegeplätze des
Shanghaier Hafens nun auch LNG und grünes Methanol tanken. Die Liegeplätze im
Hamburger Hafen mit 100-prozentig umweltfreundlicher Landstromversorgung planen,
noch in diesem Jahr mit der Methanoleinspeisung zu beginnen, um gemeinsam ein
Modell zur Emissionsreduzierung für eurasische Schifffahrtsrouten zu entwickeln.
Zwischen den Häfen von Shanghai und Hamburg betreibt COSCO Shipping Lines zwei
Linienschiffe, die die Anforderungen des IMO-Kohlenstoffintensitätsindikators
erfüllen, um eine kohlenstoffarme Schifffahrt proaktiv zu praktizieren.
Vor dem Hintergrund eines immer stärker werdenden Trends zu einer
kohlenstoffarmen Entwicklung schlossen sich weitere vor- und nachgelagerte
Institutionen dem Bau des grünen Schifffahrtskorridors an, darunter Det Norske
Veritas, die China Classification Society und das Maritime Technology
Cooperation Center, Asien.
Zuvor hatte bereits 2022 ein weiterer Korridor zwischen dem Hafen von Shanghai
und den Häfen von Los Angeles und Long Beach weitere Fortschritte erzielt,
darunter eine 100-prozentige Landstromversorgung, der Einsatz von Schiffen mit
niedrigen CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus und mehr
Dienstleistungen zur Einspeisung sauberer Schiffskraftstoffe.
Auf dem Forum wurde eine internationale Kooperationsinitiative für einen grünen
Schifffahrtskorridor vorgestellt, in der vorgeschlagen wird, die Entwicklung
kohlenstoffarmer Schiffe zu fördern, kohlenstofffreie Häfen zu bauen, die
Versorgung mit umweltfreundlichen Kraftstoffen zu verbessern und bewährte
Verfahren auszutauschen, um gemeinsam "transozeanische kohlenstofffreie Brücken"
zu bauen.
Die städtische Verkehrskommission von Shanghai und der Betreiber des Hafens von
Melbourne haben außerdem eine gemeinsame Initiative für einen grünen
Schifffahrtskorridor ins Leben gerufen in der sie sich verpflichteten, sich auf
die Dekarbonisierung und umweltfreundliche Praktiken wie den Einsatz sauberer
Technologien und erneuerbarer Ressourcen zu konzentrieren, um den ökologischen
Fußabdruck der Schifffahrt so weit wie möglich zu verringern.
Original-Link: https://en.imsilkroad.com/p/347958.html
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/2801420/d885b0320cbb452ca92b27465aee53b8.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/xinhua-silk-road
-shanghai-kooperiert-mit-uberseehafen-um-mehr-grune-schifffahrtskorridore-zu-sch
affen-302591447.html
Pressekontakt:
Linlin Yang,
linlinyanglyn@163.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/135504/6148033
OTS: Xinhua Silk Road Information Service
|