|
Gilching (ots) - Als Marktführer setzt Webasto mit der Thermo Top Evo Smart auf
durchdachte Details und maximale Flexibilität.
In ihrem neuen Komfortheizbetrieb kann die Standheizung Thermo Top Evo Smart für
Pkw bis zu zwei Stunden lang heizen. Dabei regelt sie nach Bedarf automatisch
ihre Leistung. Die unterste Heizstufe wurde gegenüber ihrem Vorgängermodell,
Thermo Top Evo, auf 1,8 kW abgesenkt, sodass sie angenehm leise und sehr
effizient im Verbrauch von Kraftstoff und Strom ist. Das spart Kosten und
Emissionen. Als Kraftstoffe sind Diesel und Benzin sowie moderne Biokraftstoffe
inklusive HVO und E85 bei gleicher Leistung verwendbar.
Außerdem arbeitet die modernisierte Standheizung mit einer neuen Umwälzpumpe,
deren Lebensdauer sich gegenüber ihrer Vorgängerin verdoppelt. Für eine
optimierte Gerätesicherheit überprüft die neue Heizung automatisch bei jedem
Start die Funktionalität der Pumpe über eine neue Schnittstelle. Soll das Gerät
in großer Höhe heizen, garantiert ein optionales "Altitude-Kit" den Einsatz in
bis zu 3.000 Metern Höhe. Für einen extra leisen Betrieb ist das "Silent-Kit"
mit besonders starken Schalldämpfern zusätzlich wählbar.
Die Thermo Top Evo Smart erkennt automatisch die Art der
Kommunikationsschnittstelle zum Fahrzeug und punktet mit einem universell
passenden Pkw-Kabelbaum. Das vereinheitlicht den Einbau und spart Zeit in der
Werkstatt. Auch für die Verbindung zum ebenfalls neuen Webasto Diagnosesystem
ist die Schnittstelle einheitlich. Die Kommunikation des Heizgerätes erfolgt
flexibel analog, über Webasto Bedienelemente, LIN oder CI-Bus - je nach
vorhandener Fahrzeugumgebung. Zur Steuerung stehen verschiedene Bedienelemente
inklusive kompakter Funkfernbedienungen und der ortsunabhängigen ThermoConnect
App zur Auswahl.
Die neue Standheizung ist nicht nur für die Erstausstattung, sondern sogar für
die Nachrüstung gegen Cyberangriffe geschützt und entsprechend nach ISO 21434
zertifiziert. Sie ist ab sofort und mit einer Garantieverlängerung von zwei auf
drei Jahre erhältlich.
Das Heizgerät wärmt mit bis zu 5 kW und eignet sich daher auch für eine breite
Fahrzeugpalette inklusive größerer Pkw-Modelle und Camper. Webasto entwickelt
stetig neue passgenaue Einbaukits für Modelle aller Fahrzeughersteller, sodass
die rund 1.000 zertifizierten Einbaupartner in Deutschland die Geräte schnell
und sicher in die Fahrzeuge nachrüsten können.
Thermo Top Evo Smart ist eine sogenannte Wasser-Standheizung, denn sie erhitzt
den im Fahrzeug vorhandenen Kühlmittelkreislauf. Sie gibt dann die Wärme über
einen Wärmetauscher an die Luft weiter, die über die vorhandenen Luftauslässe im
Armaturenbrett ins Fahrzeug gelangt. Die Frontscheibe taut ab und der Innenraum
wird entfeuchtet und erwärmt.
Pressekontakt:
Webasto Group
Alice Röhler
Pressesprecherin Heiz- und Kühllösungen
Tel.: +49 (89) 85794 - 52662
E-Mail: mailto:alice.roehler@webasto.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/50440/6148339
OTS: Webasto Roof and Components SE
|