|
Hannover (ots) - Wenn sich Artistik und Weihnachtsstimmung verbinden, entsteht
ein Fest für Augen und Sinne. Hannover zählt mit seinen regelmäßigen
Artistik-Shows, Akrobatik-Produktionen, der Zirkuskunst und einem der
renommiertesten Varietétheatern Deutschlands zu den führenden Varieté-Städten
der Republik. In den kommenden Wochen treffen hier schwebende Eleganz und
atemberaubende Artistik auf die Magie der Weihnachtszeit.
Manege frei für funkelnde Augen
Vom 18. Dezember bis 4. Januar schlägt der " Weihnachtscircus Hannover" auf dem
Schützenplatz sein festlich geschmücktes und gut beheiztes Zelt auf. Beim 7.
Grand Prix derArtisten präsentiert die Crème de la Crème der internationalen
Artistik-Szene ihr Können: Legenden wie der "König der Clowns" Mikhail Usov,
oder der Grandseigneur der Jonglage Kris Kremo, sorgen für Spaß, Spannung und
spektakuläre Momente.
Vorhang auf für Hannovers Bühnenwinter
Als Varieté-Hauptstadt Nummer eins bietet Hannover gleich drei Shows, die für
abwechslungsreiche und stimmungsvolle Abende sorgen. Vom 21. November bis 18.
Januar bringt das GOP mit der Show "Sentimientos" das traditionelle
Wintervarieté in das ehrwürdige Ambiente der Orangerie Herrenhausen - und damit
das Feuer Spaniens in die kalte Jahreszeit. Parallel läuft im GOP
Varieté-Theater in der Georgstraße bis zum 4. Januar die Show "Formidable", in
der die Weltspitze der Zirkuskunst artistische Höchstleistungen zeigt. Und auch
für junge Gäste ist gesorgt: Vom 2. November bis 4. Januar verwandelt sich das
Haus in die fantastische Welt der Insel mit zwei Bergen - mit dem
Kinderweihnachtsmusical "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" .
Salto voraus mit Turnkunst auf Tour
Mit der neuen Show "Journey" geht das "Feuerwerk der Turnkunst"auf große
Deutschlandtour - und macht am 31. Dezember und am 17. Januar auch in Hannover
Station. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Bewegung, Akrobatik,
Musik und Emotionen freuen. Internationale Spitzenartistinnen und -artisten
präsentieren Turnkunst auf höchstem Niveau, kunstvoll verwoben mit Licht, Sound
und eindrucksvollen Bühnenbildern.
Alle Events und weitere Informationen finden Sie hier (https://hannover-living.d
e/kunst-kultur-und-herrenhausen?utm_source=Presseverteiler_na&utm_medium=text&ut
m_campaign=jah_presse-kunst-kultur_deu-uereg)
Pressekontakt:
Ela Windels
Hannover Marketing & Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
0511 - 123490-26
mailto:presse@hannover-marketing.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/42831/6148515
OTS: Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
|