Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Pionierarbeit für die Kosmetikbranche: lavera startet Forschung zum Pfandsystem in München / Pflegeprodukt trifft Pfandautomat - reo testet Rückgabe von Kosmetikverpackungen bei Kaufland und VollCorner (FOTO)

30.10.2025 18:50 Uhr Laverana GmbH

München (ots) - Bei Getränken oder Molkereiprodukten ist die Rückgabe von Verpackungen mittlerweile gängige Praxis. Reo, die digitale Plattform für nachhaltige Verpackungslösungen im Körperpflegebereich, geht jetzt den nächsten Schritt: Gemeinsam mit Kaufland und VollCorner Biomarkt testet das Unternehmen ab sofort die Rückgabe von Verpackungen der Kosmetik- und Körperpflege-Hersteller mit lavera Naturkosmetik, Kneipp und Logocos Naturkosmetik.

Für Kundinnen und Kunden ist der Prozess denkbar einfach: Ab sofort können sie ihre leeren Pflegeverpackungen direkt beim Einkauf an den Pfandautomaten von zehn Kaufland-Filialen und drei VollCorner-Märkten in der Region München zurückgeben - und erhalten dafür 29 Cent pro Verpackung. Die Verpackungen der Produkte sind entsprechend am Regal und auf der Verpackung selbst durch einen Aufkleber gekennzeichnet. Damit wird die Rückgabe von leeren Kosmetikverpackungen genauso einfach wie das Abgeben von Getränkeflaschen.

Beim heutigen Kick-Off stellten die Partner das Projekt gemeinsam mit dem Zero Waste Innovation Hub der Stadt München zum Start der Testphase offiziell vor - und zeigen, wie eine innovative Lösung für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen aussehen kann.

"Bewusster Konsum muss keine Extrameile sein", sagt Steffanie Rainer, CEO von reo. "Wenn nachhaltige Lösungen nahtlos in den Alltag integriert werden, wird echter Wandel möglich - für Marken, Handel und Verbraucher:innen gleichermaßen."

Sabine Kästner, Nachhaltigkeitsbeauftragte Laverana GmbH & Co. KG: "Wir könnten noch Jahre über das perfekte Mehrwegsystem für Kosmetik diskutieren - oder wir fangen jetzt an und machen es gemeinsam besser. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Mit diesem Pilotprojekt testen wir in der Praxis, was funktioniert: Nehmen Menschen das Angebot an? Halten unsere Verpackungen mehreren Durchläufen stand? Wie muss die Logistik aussehen bzw. kann bestehende Logistik genutzt werden? Die Antworten finden wir nur gemeinsam - mit allen Beteiligten, dem Handel, mit reo, mit der Wissenschaft und vor allem mit den Verbraucher:innen. Nur wenn alle Beteiligten im Kreislauf zusammenwirken, können wir Innovationen zum Leben erwecken, die wirklich tragfähig sind. Im besten Fall entsteht hier eine Blaupause für die gesamte Kosmetikbranche. Deshalb sind wir dabei - haben bei dem Projekt sofort zugesagt mit der Überzeugung, dass echte Lösungen aus echten Erfahrungen entstehen."

Das Gemeinschaftsprojekt zeigt, wie Handel, Marken und Verbraucher:innen zusammenwirken können, um ökologisch sinnvolle und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu schaffen. Mit den Erkenntnissen aus der Testphase möchte reo das Modell weiterentwickeln - verständlich, attraktiv und alltagstauglich.

Alle teilnehmenden Verpackungen und Rückgabestandorte sind unter http://www.reo-reuse.de abrufbar.

Über lavera Naturkosmetik: Die Laverana GmbH & Co. KG entwickelt und produziert seit über 30 Jahren zertifizierte Naturkosmetik in Deutschland. Mit der Marke lavera Naturkosmetik verbindet das Unternehmen wissenschaftlich fundierte Forschung mit natürlichen Inhaltsstoffen und setzt Maßstäbe in Wirksamkeit, Verträglichkeit und Nachhaltigkeit.

Pressekontakt:

Sabine Kästner, Unternehmens-PR und Nachhaltigkeit Laverana GmbH & Co KG, Lavera Thomas Haase Stiftung 30159 Hannover, Lavesstraße 65 Tel.: 0511 67 541 154, Mobile Phone: 01520 919 2569 mailto:Sabine.Kaestner@lavera.de Bildermaterial zur freien Verfügung. Belegexemplar erbeten.

Laverana GmbH & Co.KG, Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen, HRA 201478, Registergericht Hannover Persönlich haftende Gesellschafterin/Gesellschaft: 1. Claudia Czernes-Haase 2. Haase Verwaltungs GmbH, Wennigsen HRB 202460, Registergericht HannoverGeschäftsführung: Thomas Haase

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/64783/6148603 OTS: Laverana GmbH


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Laverana GmbH
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung