Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Pflegeprodukt trifft Pfandautomat: Kneipp testet mit dem Start-up reo die Rückgabe von Kosmetikverpackungen bei Kaufland und VollCorner (FOTO)

30.10.2025 19:20 Uhr Kneipp GmbH

München (ots) - Bei Getränken oder Molkereiprodukten ist die Rückgabe von Verpackungen mittlerweile gängige Praxis. Reo, die digitale Plattform für nachhaltige Verpackungslösungen im Körperpflegebereich, geht jetzt den nächsten Schritt: Gemeinsam mit Kaufland und VollCorner Biomarkt testet das Unternehmen ab sofort die Rückgabe von Verpackungen der Kosmetik- und Körperpflege-Hersteller Kneipp, lavera Naturkosmetik und Logocos Naturkosmetik. Heute fand in München der Kick-off statt.

Für Kundinnen und Kunden ist der Prozess denkbar einfach: Ab sofort können sie ihre leeren Pflegeverpackungen direkt beim Einkauf an den Pfandautomaten von 10 Kaufland-Filialen und 3 VollCorner-Märkten in der Region München zurückgeben - und erhalten dafür 29 Cent pro Verpackung. Die Verpackungen der Produkte sind entsprechend am Regal und auf der Verpackung selbst durch einen Aufkleber gekennzeichnet. Damit wird die Rückgabe von leeren Kosmetikverpackungen genauso einfach wie das Abgeben von Getränkeflaschen.

Beim heutigen Kick-Off stellten die Partner das Projekt gemeinsam mit dem Zero Waste Innovation Hub der Stadt München zum Start der Testphase offiziell vor - und zeigen, wie eine innovative Lösung für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen aussehen kann.

"In diesem Projekt haben sich Akteure zusammengefunden, denen das große Ganze am Herzen liegt. Die Herausforderungen rund um nachhaltigeren Konsum sind zu komplex, als dass sie ein Unternehmen allein lösen kann. Die Zusammenarbeit von Herstellern und Handel, unterstützt durch agile und innovative Ansätze von Start-ups kann mehr bewegen, als es jeder einzelne von uns könnte", erläutert Isabel Hafner, Head of Packaging Development bei Kneipp.

Steffanie Rainer, CEO von reo, ergänzt: "Bewusster Konsum muss keine Extrameile sein. Wenn nachhaltige Lösungen nahtlos in den Alltag integriert werden, wird echter Wandel möglich - für Marken, Handel und Verbraucher:innen gleichermaßen."

Das Gemeinschaftsprojekt zeigt, wie Handel, Marken und Verbraucher:innen zusammenwirken können, um ökologisch sinnvolle und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu schaffen. Mit den Erkenntnissen aus der Testphase möchte reo das Modell weiterentwickeln - verständlich, attraktiv und alltagstauglich.

Alle teilnehmenden Verpackungen und Rückgabestandorte sind unter http://www.reo-reuse.de abrufbar.

Pressekontakt:

Kneipp GmbH Doreen Neuendorf Pressesprecherin Winterhäuser Str. 85, 97084 Würzburg E-Mail: mailto:doreen.neuendorf@kneipp.de

reo GmbH E-Mail: mailto:hello@wearereo.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28515/6148611 OTS: Kneipp GmbH


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Kneipp GmbH
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung