| 
 Dublin (ots) - Auf dem ICANN-Meeting in Dublin (25.-30. Oktober 2025) hat der
ICANN-Vorstand die Bewerbungsrichtlinien für neue Top-Level-Domains (TLDs)
verabschiedet und den Start des Bewerbungsfensters für April 2026 offiziell
bestätigt. Damit eröffnet sich erstmals seit 2012 wieder die Möglichkeit für
Unternehmen, Städte und Organisationen, eigene Domain-Endungen wie .marke oder
.stadt zu beantragen.
 "Nach neun Jahren, in denen wir die Entwicklung der Bewerbungsrichtlinien aktiv
begleitet haben, gibt ICANN nun grünes Licht", sagt DOTZON-Geschäftsführerin
Katrin Ohlmer, die live vor Ort in Dublin am ICANN-Meeting teilnahm. "Die
Öffnung des neuen Bewerbungsfensters markiert einen historischen Meilenstein.
Damit können Unternehmen, Städte und Organisationen ihre Bewerbung für die
eigene TLD endlich verbindlich planen."
 
 Bewerbungsrunde 2026: Neue Chancen nach 14 Jahren
 
 Nach den Bewerbungsrunden in den Jahren 2000, 2004 und zuletzt 2012 eröffnet
ICANN im nächsten Jahr erneut das Bewerbungsfenster für generische
Top-Level-Domains (gTLDs). Bewerber können dabei auf die Erfahrungen der
vorherigen Runde zurückgreifen. In Zeiten zunehmender Cyber-Bedrohungen und
wachsender Anforderungen an digitale Identitäten bieten eigene TLDs strategische
Vorteile: mehr Kontrolle über die IT-Infrastruktur, stärkeren Markenschutz und
vertrauenswürdige digitale Services.
 
 Die überarbeiteten Richtlinien adressieren zentrale Erkenntnisse aus der
vergangenen Runde und schaffen klarere Rahmenbedingungen für Bewerber. Das
DOTZON-Team, das bereits mehr als 30 Bewerbungen erfolgreich begleitet hat,
sieht insbesondere für Unternehmen mit starken Marken, größere Städte und
Metropolregionen sowie reichweitenstarke Communities großes Potenzial.
 
 Was Bewerber jetzt vorbereiten sollten
 
 Die Vorbereitung einer TLD-Bewerbung erfordert sorgfältige Planung und sollte
frühzeitig beginnen. Von der strategischen Ausrichtung über Markenrechte und
Budget-Planung bis hin zu technischen Anforderungen gibt es zahlreiche Aspekte
zu berücksichtigen.
 
 Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung hat DOTZON einen kostenlosen Leitfaden
entwickelt, mit dem Interessierte sich auf die Bewerbung vorbereiten können. Die
Checkliste steht ab sofort zum Download bereit:
https://dotzon.consulting/gtld-checkliste-2026/ .
 
 Über DOTZON
 
 DOTZON ist eine auf Top-Level-Domains spezialisierte Beratung mit Sitz in
Berlin. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen, Städte, Regionen und
Organisationen bei der Strategie, Bewerbung und dem Betrieb eigener
Top-Level-Domains. DOTZON hat mehr als 30 Bewerbungen in der ICANN-Runde 2012
begleitet und betreibt mit .berlin und .hamburg zwei eigene Top-Level-Domains.
Damit verfügt DOTZON über umfassende Erfahrung in allen Phasen des
TLD-Lifecycles - von der initialen Strategie über die technische Implementierung
bis zum laufenden Betrieb.
 
 Pressekontakt:
 
 Ann-Kathrin Gräfe
mailto:graefe@dotzon.consulting
+49 (0)173 2175140
http://www.dotzon.consulting
 
 Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/103902/6148686
OTS: DOTZON GmbH
 |