|
München (ots) - Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim
2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht
nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel
ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob
fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi
benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht
bereit: "Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein paar Tage braucht, dann stehe ich
hier. Ich bin Diener des Vereins - eines sehr, sehr coolen Vereins"
Immer mehr unter Druck ist bei Saarbrücken der Coach Alois Schwartz. Zwar agiert
der FCS feldüberlegen und hat Pech bei einem nicht gegebenen Elfmeter. Doch
richtige Chancen bleiben für den einstigen Mitfavoriten auf den Aufstieg
Mangelware. Der 1. FC Saarbrücken rutscht mit dem 6. sieglosen Spiel in Serie in
die untere Tabellenhälfte der 3. Liga ab. Aufgeben wird Schwartz nicht: "Wir
sind eigentlich gut drauf! Wir haben eine gute Arbeit. In Saarbrücken ist es
immer unruhiger. Als Spieler war ich Kämpfer und Malocher. Das bin ich aus als
Trainer!"
Rot-Weiss Essen besiegt den Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt mühevoll mit 2:1.
Der 4. Heimsieg in Serie lässt RWE trotzdem selbstbewusst an die Aufstiegsränge
anklopfen. "Jeder unserer Offensivspieler kann ein Spiel entscheiden. Wir haben
alle Spieler aus einer schwierigen persönlichen Situation geholt. Marek Janssen
tut das Jokertor zum 2:1 unglaublich gut." Der trifft entscheidend und freut
sich auf weiteren Besuch der Familie: "Sie waren das 1. Mal im Stadion seit ich
in Essen spiele. Das hat mich gepusht." Schweinfurts Trainer Victor Kleinhenz
steht zum 12. Mal im 13. Spiel ohne Punkt da und betont: "Was uns stolz macht,
ist der Auftritt der Mannschaft. Keiner lässt sich hängen! Das ist trotzdem
extrem herausfordernd für uns!"
Die TSG Hoffenheim II bleibt der Favoritenschreck der 3. Liga und holt mit dem
2:0 gegen Waldhof Mannheim den zweiten Heimsieg der Saison. Den ersten gab es
gegen Energie Cottbus (4:1), den aktuellen Tabellenzweiten. "Das war Werbung für
die 3. Liga", freute sich TSG-Coach Stefan Kleineheismann, "Es ging hin und her,
technisch anspruchsvoll, taktisch anspruchsvoll. Und wir sind extrem stolz, dass
wir als junge Mannschaft das auf unsere Seite gezogen haben."
Sein Gegenüber, Luc Holtz haderte mit der Chancenverwertung. "Leider waren wir
heute nicht effektiv. Aber ansonsten haben wir da angeknüpft, wo wir die letzten
Spiele aufgehört haben. Ich habe es öfters betont, dass mich die Art und Weise
interessiert. Die war gut heute und das Resultat, da bin ich jetzt enttäuscht.
Aber nicht über die Leistung."
Parallel gab es ein großes Aufeinandertreffen in der Frauen-Bundesliga.
Aufsteiger HSV empfing Eintracht Frankfurt vor 6.010 Zuschauern im Hamburger
Volkspark. "Ich finde, das ist wirklich ein Statement. 6.000 Menschen, während
die Männer parallel in Köln spielen", lobte HSV-Vorstand Eric Huwer. Saskia
Breuer, die Leiterin der HSV-Frauen, betonte, dass die Euphorie und der Support
in Hamburg mit dem Aufstieg nochmal gestiegen glücklich sind, alle freuen sich
für diesen Verein, wie bei den Männern, wie bei den Frauen. Das ist natürlich
etwas Einzigartiges, mit den Herren aus der 2. Liga gleichzeitig am selben
Wochenende aufzusteigen. Das ist total historisch."
Die Partie verlief aus HSV-Sicht dann eher bescheiden, mit einer 0:4-Niederlage.
Besonders in der 2. Halbzeit wurde die Eintracht ihrer Favoritenrolle gerecht. "
Am Ende des Tages bin ich froh, dass wir das Spiel 4:0 für uns entschieden
haben. Das war in der 1. Halbzeit nicht so absehbar. Dann haben wir uns in der
Halbzeit zusammengerissen und die letzten 45 Minuten nicht viele Zweifel
gelassen", lobte Laura Freigang, die
erstmals seit dem 4:0 in Köln Ende April wieder in der Bundesliga traf.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Sonntag der 3. Liga und der
Frauen-Bundesliga, unter anderem mit der Toppartie Alemannia Aachen - 1. FC
Saarbrücken. In der Frauen-Bundesliga empfing der Hamburger SV Eintracht
Frankfurt. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es
mit der 3. Liga am Freitag, wenn Tabellenführer MSV Duisburg ab 18.30 Uhr im
Topspiel Waldhof Mannheim empfängt.
Alemannia Aachen - 1. FC Saarbrücken 2:0
Saarbrücken bestimmt den Ball. Doch Aachen bestimmt die Anzeigetafel und siegt
mit 2:0. Damit gelingt der Alemannia im 2. und letzten Spiel unter
Interimstrainer Ilyas Trenz der 2. Sieg und eine Aufhübschung der Horrorbilanz
am Tivoli: im 7. Spiel am Tivoli ist dies erst der 2. Heimsieg. Herausragend:
Lars Gindorf feiert mit seinem Doppelpack die Saisonstore 9 und 10. Er trifft
somit bei allen 5 Saisonsiegen der Aachener. Saarbrücken versinkt immer mehr im
Chaos: sportlich ist die Defensive einfach zu anfällig, die 3. Niederlage in
Serie ist die Folge. Und hinter den Kulissen wird eine Satzungsänderung vom
Amtsgericht zunächst abgelehnt.
Ilyas Trenz, Interimstrainer Alemannia Aachen : "Ich bin sehr, sehr stolz auf
die Leistung der Mannschaft. Wir wollten den Schlüssel finden, dass wir wieder
Spiele am Tivoli gewinnen. Wir wollten das Herz auf dem Platz lassen. Das ist
uns gelungen und so kannst du Spiele gewinnen, wo der Gegner Druck auf dich
ausübt. Mit dem Herz und der Leidenschaft sind wir auf dem richtigen Weg. Wir
mussten leiden die ersten Minuten. Danach haben wir Anpassungen vorgenommen und
wir haben sehr gut zusammengehalten. Wir hatten in Ballbesitz sehr gute Momente
und haben geschlossen verteidigt. Die Geschlossenheit zeichnet uns gerade aus!
Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein paar Tage braucht, dann stehe ich hier. Ich
bin Diener des Vereins - eines sehr, sehr coolen Vereins."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=NVdRU2x2a1dSSm13cFArRUNKV3dsaWhMRFNFM01XSFo5Y2ZTS0
VwMVNycz0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1eQuDWCOzXcxpyt/l4EogIVvhFeE)
Lars Gindorf, Doppeltorschütze Alemannia Aachen : "Gerade nach den Niederlagen
zuhause ist das ein super Gefühl! Endlich haben wir auch wieder zu Null
gewonnen. Beim 1:0 habe ich den Gegner richtig stehen lassen. Der hat aber auch
gepennt - vielleicht weil es so früh war! Ich konnte mich nur an 2 Chancen
erinnern. Ilyas Trenz macht uns extrem heiß! Rainer Calmund freut sich sicher
auch über meine Tore - auch wenn er das bei euch im Interview nicht zugeben
kann."
Jan Olschowsky, herausragender Aachener Keeper : "Es war alles dabei, ich habe
alle reingeschmissen. Das war ja erst unser 2. Heimsieg der Saison! Ich hatte
das Quäntchen Glück. Und manchmal muss man einfach den Kopf hinhalten."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=eWdaazY3SFhyM2VuNVh3aFpqenpZQ2YvazlVK0J1WC90KzZQUD
hTUkF5ST0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1kTcSLI0th8XRrP/3mkYaCv81RxI)
Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport Alemannia Aachen, über die Trainersuche
und das Profil : "Eine gute Defensive ist in jeder Mannschaft vonnöten. Ilyas
Trenz macht das sehr gut, auch rhetorisch. Er ist ein großes Trainertalent. Wir
sind sehr fleißig gewesen und haben viele Gespräche geführt. Gründlichkeit geht
hier vor Schnelligkeit! Wir haben noch ein paar Stunden, um gewisse Dinge auf
die Reihe zu kriegen."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=cFIrQmw1WTFURS9BcERQOEYzbC8wUVlTS2FPSmd4SThnYWlzUW
NUTFhIYz0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1qWKhANcnqe73jv/TnjDa73XLZNO)
Alois Schwartz, Trainer 1. FC Saarbrücken : "Wir können jammern. Das ist aber
Wahnsinn, dass wir ins Spiel reingehen und aus dem Nichts zurückliegen. Wir
pennen da! Das ist unglaublich. Wir haben 10:0 Ecken, aber es kommt nichts raus.
So einen klaren Elfmeter haben wir nicht bekommen. Was soll man da aber
diskutieren. Das ist Wahnsinn! Wir haben einfache individuelle Fehler und
unglückliche Schiedsrichter-Entscheidungen gegen uns - dagegen müssen wir
ankämpfen. Wir sind eigentlich gut drauf! Wir haben eine gute Arbeit. In
Saarbrücken ist es immer unruhiger. Als Spieler war ich Kämpfer und Malocher.
Das bin ich aus als Trainer."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=Q2VSaWRxOEhsNHp0OGM1MFJvQjFJUDNpNnhRb2JHSmlXRmhPSV
JuT043Zz0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1wZ2vzTEi09gfcR/AMRers6BMouh)
Sven Sonnenberg, Kapitän 1. FC Saarbrücken : "Woche für Woche reden wir und
nehmen uns so viel vor. Und dann kommen wir so ins Spiel! Aktuell läuft es nicht
und sind in einem Tief. Aachen war brutal effektiv. Im Verein tut sich viel, wir
müssen uns auf den Sport fokussieren. Wir kriegen das aber natürlich mit. Wir
sollten aber nicht nach Ausreden suchen."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=NXhSZU52cEFRTHJ6TnRXR3dJYUZKM2h5MXB2cWhTeGlWMFRhbH
UxNEkyYz0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo22blAoYqc9fGHUx/xlmkIxXMmIqv)
Jürgen Luginger, Sportdirektor 1. FC Saarbrücken, über die Pannen im Spiel in
Aachen : "Wir haben uns nach 2 Minuten überrumpeln lassen, dann aber gut
reagiert. Die 2. Chance von Aachen führt zum 2. Gegentor. Der nicht gegebene
Foulelfmeter nach 11 Minuten ist natürlich ärgerlich. Es ist nicht
nachvollziehbar, dass man so was als Schiedsrichter nicht sieht."
...über die Meldung zum Chaos im Umfeld des Vereins. Die Satzungsänderung wurde
der Initiative "Zukunft Blau-Schwarz" wurde vom lokalen Amtsgericht abgelehnt:
"Die Meldung ist taufrisch. Wir müssen uns mit dem Präsidium zusammensetzen und
schauen, wie wir reagieren."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=RnNmQndLSXdXUHVKbVN5OVJRcUxOUFhDMHNVSnBGdkF0cnc2Y0
1HUXcrRT0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo28eTPdeSWJAptNT/f58KECYu0dSj)
Bernd Neuendorf, DFB-Präsident, zur Debatte um den Aufstieg in die 3. Liga :
"Zum Thema Regionalliga-Aufstieg und 2. Mannschaften in der 3. Liga. haben wir
eine Arbeitsgruppe gegründet. Wir haben alle Regionalverbände und den DFB am
Tisch. Ich hoffe, dass wir da bald zu Ergebnissen kommen. Dem will ich aber
nicht vorgreifen."
...über die Zuschauerresonanz: "Ich kenne es nicht anders aus Aachen. Ich komme
hier aus der Nähe. Es war hier immer - selbst in der Regionalliga. Das ist eine
tolle Atmosphäre. Deshalb komme ich gern hierher."
Reiner Calmund, Experte bei MagentaSport : "Ich bin mit dem Patenonkel von Lars
Gindorf aus dem Saarland hier. Da hat sich wenigstens einer gefreut. Unser
Fußball in Deutschland ist viel besser als es die Meckerfritzen hier sehen."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=MzlKR1ZlSmlSRXJlUHNIRWFGZ3dleTZSTVpxSlhJVVEzU3FvZm
NLNHBrWT0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2EhBeSk4QSgPVFz/ru0zJg2G520y)
TSG Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim 2:0
Die TSG Hoffenheim II bleibt weiter der Schreck der Topteams! Nach Energie
Cottbus (4:1) muss sich auch der Waldhof - trotz einer Vielzahl an Chancen - in
Sinsheim geschlagen geben. Die Hoffenheimer sind mittlerweile seit drei Spielen
ungeschlagen. Für Mannheim bleibt es beim Muster der letzten Hoffenheim II
springt auf Platz 5.
Stefan Kleineheismann, Trainer Hoffenheim II : "Ich bin sehr stolz. Wir sind
extrem glücklich, dass wir den Sieg mitnehmen können. Das war ein brutal
intensives Spiel von beiden Mannschaften. Das war Werbung für die 3. Liga. Es
ging hin und her, technisch anspruchsvoll, taktisch anspruchsvoll. Und wir sind
extrem stolz, dass wir als junge Mannschaft das auf unsere Seite gezogen haben.
Ich hatte außen schon ein bisschen das Gefühl, der, der das erste Tor macht,
wird wahrscheinlich gewinnen. So kam es dann auch. Und so sind wir heute der
glückliche Sieger."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=Y2ZtTzQrTDYyczIvSmJVaGJrZVl6TUpycEt0L2ZlZVJnN2FEd2
c5Yi8rRT0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2KjttHpgKcBz78V/2A4DVGO_UE5F)
Kennedy Okpala, Spieler Mannheim: "Ich bin sehr zufrieden (mit der Leistung).
Wir haben viele Chancen in der 1. Halbzeit, müssen früh schon das 1:0 machen.
Vielleicht auch das 2:0. Dann kommen wir mit zwei Standards zurück, wo auch ein
Tor hätte fallen müssen. Dann gehen wir am Ende mit 0:0 in die Partie,
vielleicht auch verdient. Aber danach kommen wir wieder raus, spielen eine
starke 2. Halbzeit, haben dann wieder Chancen, machen sie dann wieder nicht
rein. Der Gegner macht sie rein. Und so verlierst du dann das Spiel hier."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=TEJhb1BuQlJiSEh0Y0hoVTZWdU1DU3dUZjUrejRBZkNvOUhQVD
FhMHphMD0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2Qmc86vIElhYj11/A2ME1p3jpOqB)
Luc Holtz, Trainer Mannheim: "Ich habe den Jungs gesagt, von der Leistung her,
wie sie gegen den Ball gearbeitet haben, wie sie mit Ball gespielt haben. Ich
weiß nicht, wieviele Hochkaräter wir heute hatten. Effektivität gehört im
Fußball dazu. Leider waren wir heute nicht effektiv. Aber ansonsten haben wir da
angeknüpft, wo wir die letzten Spiele aufgehört haben. Leider haben wir die
Tormöglichkeiten nicht reingemacht. Das ist so im Fußball. Das Einzige, was wir
machen können, ist so weiterzuarbeiten. Ich habe es öfters betont, dass mich die
Art und Weise interessiert. Die war gut heute und das Resultat, da bin ich jetzt
enttäuscht. Aber nicht über die Leistung."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=aGVpby9zU2lxUm1GUndNUytMVHZTTE9DQUpwTFl0YjdOWlhMTW
5aVGxiZz0=
(https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2WpKMw0u8vD8KtX/gar8CrWlWJEd)
Rot-Weiss Essen - 1. FC Schweinfurt 2:1
Knappe Sache für RW Essen gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Schweinfurt:
"Üble Ausschläge nach unten" und einen erneuten Punktverlust gegen ein
Kellerkind (wie gegen Havelse) wollte RWE-Trainer Uwe Koschinat vermeiden. Nach
einem harten Stück Arbeit gelingt das beim 2:1 auch. Für Schweinfurt wird die
Lage nach einem mutigen Auftritt immer frustrierender: noch nie spielte man in
dieser Saison zu Null und kassierte die 12. Niederlage im 13. Spiel.
Uwe Koschinat, Trainer Rot-Weiss Essen: "Das ist der 4. Heimsieg in Folge. Das
ist eine starke Statistik. Wir hatten nie davon geredet, dass das leicht wird.
Wir hätten mehr aus unseren Standardsituationen müssen und haben Schweinfurt
zurück ins Spiel geholt. Wir hatten Glück bei den Aluminiumtreffern. Das
Jokertor war entscheidend. Jeder unserer Offensivspieler kann ein Spiel
entscheiden. Wir haben alle Spieler aus einer schwierigen persönlichen Situation
geholt. Marek Janssen tut das unglaublich gut."
Der Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=RzNqNEd4RUMwNHI4dlVybjVpM2xwT3ZmNXVCQWtGMW8vYm5VWE
w0SnFqOD0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGYqJHs0wtIfSNlmiJ/
5wonKACkh7Yi)
Marek Janssen, RW Essen, trifft als Joker zum Sieg: "Der Trainer hat mir
mitgegeben, dass ich aus jeder Lage schießen soll. Mich freut das Tor fürs Team!
Ich bin beim Tor in der Situation drin geblieben und hatte einen starken
Abschluss. Harte Arbeit zahlt sich immer aus! Meine Familie hat mich gepusht.
Sie war das erste Mal hier in Essen."
Der Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=UzBlLzNJcVZHSEc1NGh1VnI1TGNBMTF0OGhsa1ZNbkNrYmIyZm
VjSkdMMD0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGZFGUXDu3oWikoBoR/
uJl6kCJtAkdd)
Victor Kleinhenz, Trainer 1. FC Schweinfurt: "Es ist schwierig, weil wir so nah
dran sind. Wir haben in der 2. Halbzeit richtig guten Fußball gespielt. Wir
müssen unsere Szenen besser nutzen. Toni Stahl hat ein überragendes Spiel
gemacht. Was uns stolz macht, ist der Auftritt der Mannschaft. Keiner lässt sich
hängen! Das ist trotzdem extrem herausfordernd für uns."
Der Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=NjRhbXVBR0FseUJmckczUE1BSHdHdy8vc1M1R0RwaEdseStSWl
oyRXBrQT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGZeDhCQrEKNz7qauZ/
JnsPG1mUVF5T)
Frauen-Bundesliga: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 0:4
Die Hamburger befinden sich sportlich weiterhin auf rauer See. Im Duell mit den
Eintracht-Frauen rannte der HSV in das nächste Debakel und steht mittlerweile
bei drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen. Auf die Abstiegszone haben
die Hamburgerinnen dennoch 4 Punkte Vorsprung. Die Eintracht untermauert ihre
Spitzenambitionen und bleibt auf Rang 4 zwei Punkte hinter Bayer Leverkusen.
Pauline Machtens, Hamburger "In der 1. Halbzeit waren wir sogar einen Tick
besser. Ich glaube, Frankfurt wusste gar nicht, wie sie mit uns umgehen sollen.
In der 2. Halbzeit haben wir es nicht so richtig auf die Platte bekommen.
Frankfurt hat dann schon individuelle Qualitäten, das sieht man dann. Aber in
der 1. Halbzeit hat man es nicht gesehen. Deswegen heißt es, das jetzt über
einen längeren Zeitraum zu zeigen."
Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=WHZTcmZsZnlXSm14UjJPOExnQXE5NUprdEZSY0IveXQzVnJZUH
dxNVZKWT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGa3AtrdoOqFFUt00h/
SXM0YSEAdj8Z)
Tabea Kemme, MagentaSport-Expertin, über die HSV-Frauen: "Ich finde, das ist
eigentlich eine Situation beim HSV, dass man sich da den Raum geben darf, das
Resultat von der Art und Weise des Spiels zu trennen. Das ist genau, was du
gerade beschrieben hast: Die 1. Halbzeit, wie ihr den Ball laufen lasst, der
Matchplan, Spielverlagerung. Das sind Elemente, die alle da sind. Das Resultat
tut dementsprechend gerade ein bisschen weh. Aber dass man das in der
Entwicklungsphase voneinander trennen kann."
Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WHZTcmZsZnlXSm14Uj
JPOExnQXE5NUprdEZSY0IveXQzVnJZUHdxNVZKWT0=
Liése Brancao, Trainerin "Das war auf jeden Fall eine andere Hausnummer. In der
1. Halbzeit haben wir sehr gut mitgehalten. Da muss ich sagen, waren wir
vielleicht sogar ein Stück besser im Spiel als Frankfurt. Aber am Ende haben sie
die Klasse gezeigt und komplett verdient gewonnen."
Link zum
clipro.tv/player?publishJobID=WS8waEhWMzBpVGR6Nmhwd2JsTk9LOTQxRVBZZkx4ZDEzWmJGRm
piWTNDbz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGar5JC3ijrxmExoCx/
ChAS1qeCUOBH)
Amanda Ilestedt, Spielerin Frankfurt und Spielerin des "Unsere 1. Halbzeit war
ein bisschen schwierig. Wir hatten ein bisschen Probleme mit den Zweikämpfen und
haben nicht so richtig unser Spiel gespielt. Nach der Pause haben wir es viel
besser gemacht. Da haben wir ruhiger gespielt und unser Spiel gespielt."
Link zum
clipro.tv/player?publishJobID=T1FYWCtpYzFvWUVCQmNabW1lQldqcEFtQnFnMzQvTldSeVA4NX
JLTXBXMD0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGbG2VrGfuNp2c0DJ5/
8kL3DKMe29ag)
Laura Freigang, Spielerin Frankfurt, über ihren "Long time coming. Das tut gut.
Am Ende des Tages bin ich froh, dass wir das Spiel 4:0 für uns entschieden
haben. Das war in der 1. Halbzeit nicht so absehbar. Dann haben wir uns in der
Halbzeit zusammengerissen und die letzten 45 Minuten nicht viele Zweifel
gelassen. Da waren wir präsent, waren da, haben die Tore gemacht. Deswegen bin
ich nach der 2. Halbzeit ganz zufrieden."
Link zum
clipro.tv/player?publishJobID=ajN0NTJIdVpubTBvU1o5WXBhVUZIeWZva0RKYlY5OTAxMmZyeU
xBeVhPWT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGbeziWTd4tgIz2cPD/
V9PpGc3nFR1-)
Fußball live bei MagentaSport
Bundesliga der Frauen, 8. Spieltag
Montag, 03.11.2025
Bundesliga der Frauen, 9. Spieltag
Dienstag, 04.11.2025
ab 17.30 Uhr: 1. FC Nürnberg - FC Bayern München
ab 18.45 Uhr: Union Berlin - VfL Wolfsburg
Mittwoch, 5.11.2025
ab 18.30 Uhr in der Konferenz und ab 18.45 Uhr im Einzelspiel:
SGS Essen - Werder Bremen, Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln, Bayer Leverkusen -
Hamburger SV
3. Liga, 14. Spieltag
Freitag, 07.11.2025
ab 18.45 Uhr: MSV Duisburg - SV Waldhof Mannheim
Samstag, 08.11.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im
FC Ingolstadt - Rot-Weiss Essen, SSV Ulm - Hansa Rostock, Energie Cottbus - VfL
Osnabrück, SC Verl - Erzgebirge Aue, FC Schweinfurt - TSG Hoffenheim II
ab 16.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken - TSV Havelse
Sonntag, 09.11.2025
ab 13.15 Uhr: VfB Stuttgart II - Alemannia Aachen
ab 16.15 Uhr: Jahn Regensburg - TSV 1860 München
Ab 19.15 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - FC Viktoria Köln
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6149816
OTS: MagentaSport
|