|
Novi Sad, Serbien (ots) - RT-RK, ein führendes Entwicklungshaus für Embedded
Software, spezialisiert auf Systemsoftware, gab heute bekannt, dass es
Contributing Member der Eclipse Foundation und damit Mitglied der Eclipse
Software Defined Vehicle (SDV) Working Group geworden ist - einer
Open-Source-Initiative, die das Software-definierte Fahrzeugs (SDV) durch
Zusammenarbeit zwischen Akteuren des Automobil- und Technologiesektors
vorantreibt.
Eclipse SDV bietet eine Open-Source-Technologieplattform für das
Software-definierte Fahrzeug der Zukunft an und fördert Innovation durch die
offene Zusammenarbeit zwischen OEMs, Tier-1-Zulieferern und
Technologieunternehmen. Die Initiative schafft eine neutrale Plattform für
Projekte rund um den offenen SDV-"Stack" - von Softwarekomponenten über APIs bis
hin zu cloudbasierten Fahrzeugdiensten.
RT-RK bringt als neues Mitglied jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung
komplexer Softwaresysteme mit, die mehrere Domänen verbinden. Das Unternehmen
verfügt über fundierte Expertise in Infotainment und Android-basierten
Plattformen, Betriebssystemen und Embedded Frameworks sowie nachgewiesene
Fähigkeiten bei der Integration von Automotive-Systemen mit hochwertigen
Consumer-Schnittstellen . Die Ingenieure von RT-RK haben Methoden entwickelt, um
die Komplexität von Fahrzeug-Softwarearchitekturen zu abstrahieren und in
vertraute Android-Datenmodelle und APIs zu überführen. Innovationen werden so
ohne Beeinträchtigung der Echtzeit-Performance oder der funktionalen Sicherheit
ermöglicht. Das Unternehmen wendet außerdem fortschrittliche
Automatisierungstechniken an, um die Prozesse der Softwareentwicklung zu
optimieren. Dadurch werden Qualität, Konsistenz und Produktivität verbessert und
menschliche Fehler auf ein Minimum reduziert.
"Der Beitritt zu Eclipse SDV ist ein natürlicher Schritt für RT-RK", sagt Nikola
Teslic, CEO von RT-RK . "Wir können dadurch unsere domänenübergreifende
Erfahrung in eine offene, kollaborative Umgebung einbringen. Unser Beitrag wird
die nahtlose Integration von Eclipse SDV-Assets in Kundenprojekte ermöglichen,
die domänenübergreifende Softwareentwicklung unterstützen und CI/CD-Pipelines
erweitern, um das Potenzial von Open-Source SDV-Komponenten voll auszuschöpfen."
"Wir freuen uns sehr, RT-RK in der Software Defined Vehicle Working Group der
Eclipse Foundation zu begrüßen", sagte Mike Milinkovich, Geschäftsführer der
Eclipse Foundation. "Die Erfolgsbilanz des Unternehmens im Bereich Android- und
Embedded-Technologien für den Mobilitätssektor und dessen starkes Engagement für
die Zusammenarbeit im Rahmen von Open-Source-Projekten werden eine enorme
Bereicherung für unsere wachsende SDV-Community sein. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit, um die Open-Source-Technologien voranzutreiben, die die Zukunft
der Mobilität prägen werden."
Über Eclipse SDV
Eclipse Software Defined Vehicle (SDV), eine Arbeitsgruppe innerhalb der Eclipse
Foundation, unterstützt die Open-Source-Entwicklung von zukunftsweisenden
Automobiltechnologien für die programmierbaren Fahrzeuge von morgen, bei denen
Software Merkmale, Funktionalität und Betrieb definiert. Die über 50 Mitglieder,
darunter führende Automobilhersteller, globale Cloud-Anbieter,
Technologieinnovatoren und wichtige Lieferkettenpartner, sind ein Beleg für den
großen Rückhalt, den die Initiative in der Industrie erfährt. Die Mission der
Arbeitsgruppe ist es, ein kollaboratives Forum für die Entwicklung und Förderung
von Open-Source-Lösungen bereitzustellen, die auf die globale Automobilindustrie
zugeschnitten sind. Mit einem "Code First"-Ansatz konzentriert sich Eclipse SDV
auf die Entwicklung der branchenweit ersten Open-Source-Software-Stacks und
zugehörigen Werkzeuge, die die Kernfunktionalitäten von Fahrzeugen der nächsten
Generation unterstützen werden.
Über RT-RK
RT-RK ist ein führendes Entwicklungshaus für Embedded Software mit Hauptsitz in
Novi Sad, Serbien, dessen Expertise sich über Systemsoftware, digitales
Fernsehen, Multimedia, Automotive und Embedded KI erstreckt. Das Unternehmen
bietet Entwicklungsdienstleistungen und Lösungen für hochleistungsfähige
eingebettete Systeme an und arbeitet mit weltweit führenden Technologie- und
Automobilunternehmen zusammen.
Pressekontakt:
Vera Teslic
+381 (0)21 4801 262
mailto:Vera.Teslic@rt-rk.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/165086/6150848
OTS: RT-RK
|