|
Donnersbachwald/Thessaloniki (ots) - Die Riesneralm Donnersbachwald wurde
eingeladen, auf der internationalen Fachkonferenz HYDRO 2025 in Thessaloniki
(Griechenland) ihr Beschneiungs-E-Werk zu präsentieren.
Damit vertrat das steirische Skigebiet nicht nur Österreich, sondern auch die
alpine Tourismusregion als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung
und innovativer Beschneiungstechnologie.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Beschneiungs-E-Werk der Riesneralm -
ein Projekt, das als Pionierleistung für ressourcenschonende Energiegewinnung
bei gleichzeitiger Beschneiung, im alpinen Raum gilt. Das System ermöglicht es,
Energie für die Beschneiungsanlagen umweltfreundlich zu erzeugen und zu
verwerten, wodurch der Betrieb nicht nur effizienter, sondern auch ökologisch
verträglicher gestaltet wird.
"Wir freuen uns außerordentlich über die Einladung zur HYDRO 2025. Sie ist eine
große Anerkennung für unsere langjährige Arbeit im Bereich nachhaltiger
Infrastruktur und technischer Innovation", betont Erwin Petz, Geschäftsführer
der Riesneralm Bergbahnen. "Es zeigt, dass wir mit unserem Engagement für eine
umweltbewusste Zukunft im Wintersport international wahrgenommen werden."
Die HYDRO-Konferenz gilt als eine der bedeutendsten internationalen Plattformen
für Fachleute aus den Bereichen Wasserkraft, Energie- und Umwelttechnik.
Jährlich kommen Expertinnen und Experten aus aller Welt zusammen, um sich über
aktuelle Entwicklungen, Technologien und Best-Practice-Beispielen auszutauschen.
Mit der Teilnahme an dieser renommierten Veranstaltung beweist die Riesneralm
einmal mehr, dass Nachhaltigkeit, technischer Fortschritt und touristische
Attraktivität kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken. "Wir
möchten zeigen, dass verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit der Natur und
ein attraktives Wintersportangebot Hand in Hand gehen können", so Petz
abschließend.
Genau für diese Firmenphilosophie und das innovative Beschneiungs-E-Werk, wurde
die Riesneralm am 26. September 2025 im Rahmen der Siegerehrung des
"Internationalen Skiareatests" in Kitzbühel, mit dem "GREEN MOUNTAIN AWARD"
ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Riesneralm Riesneralm Bergbahnen GmbH & Co KG
Geschäftsführer Erwin Petz, Telefon: 066488189595
E-Mail: mailto:erwin.petz@riesneralm.at
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/128132/6151230
OTS: Ski Riesneralm Donnersbachwald
|